-
Danalet, A.; Ohnmacht, Timo; Erath, Alexander & Mathys, N.A. (18.05.2022). Attitudes towards transportation policy in Switzerland: a new choice experiment. Swiss Transport Research Conference STRC 2022, Monte Verità (Ascona).
-
Ohnmacht, Timo (14.03.2022). Messgrössen der gebauten Umwelt, der Erreichbarkeit und ihr Einfluss auf den Verkehr. Internationaler Expertenworkshop zum Thema „Begrenzung der Zersiedelung: Indikatoren in der Raumplanung“, Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Birmensdorf).
-
Ohnmacht, Timo & von Arx, Widar (26.01.2022). Verhaltensänderung: Umsteigebereitschaft an Mobilitätshubs. Mobilitätskongress 2022 - Hotspot Mobilitätshub, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (17.11.2021). Was bedeutet Co-Working für die Mobilität in der Schweiz?_. Ändernde Mobilitätsbedürfnisse – Chancen und Auswirkungen auf das Mobilitätssystem Schweiz, 21. asut-Kolloquium / Fachtagung ASTRA, its-ch und TCS, Kursaal, Bern.
-
Ohnmacht, Timo; Hüsser, Andreas & Thao Thi, Vu (17.11.2021). Impact of the Coronavirus Pandemic on Tourists’ Travel Intentions - An interactive perspective_. Scientific «Reality Check»: NRP 78 Afternoon Event, Online.
-
Ohnmacht, Timo (06.09.2021). Forschung an der HSLU – W im Zeitraffer: Vom klaren Profil zum everything goes und wieder zurück? «Fachhochschulen in Entwicklung - Standortbestimmung und Zukunft im Fachbereich Wirtschaft», Hochschule Luzern – Wirtschaft, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (05.07.2021). Die Rolle des «Designs» in der Mobilität – ein Blick auf Raum, Energie und Gesellschaft. Generalversammlung von Luzern Design, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (17.06.2021). Güteklassen des öffentlichen Verkehrs (ÖV) als Raumindikatoren zur Bestimmung der Erschliessungsqualität: Konzeption, Analysen und Einsatzbereiche am Beispiel der Schweiz. 5. Fach-AG-Sitzung zum Themenfeld „Kooperation von Siedlung und Verkehr“, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, München/Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (27.08.2020). Entwicklung des Reiseverkehrs auf der Nord-Süd Achse: Grundlagen für ein Indikatorensystem und Modellierung einer Nachfrageprognose. Vortrag im Auftrag der Gotthard Raststätte A2 Uri AG, Strategieworkshop des Verwaltungsrates, Kemmeriboden-Bad.
-
Ohnmacht, Timo (20.08.2020). (Pendel-)Verkehr überflüssig machen? Coworking in der Schweiz. 26. Mobilitäts Meetup, Bern (Virtuelle Veranstaltung).
-
Weibel, Christian; Ohnmacht, Timo; Schaffner, Dorothea & Kossmann, Katharina Elisabeth (02.03.2020). Reduktion des individuellen Fleischkonsums: Der Ansatz eines integrierten Phasenmodells. Nachhaltigkeitswoche Zürich, Zürich.
-
Ohnmacht, Timo (24.02.2020). Bytes statt Beton? (Podiumsteilnahme). Gespräche zur Bauökonomie: 18:15, Mäx Club (vormals Härterei), Zürich.
-
Ohnmacht, Timo (30.01.2020). Zielgruppenmodelle für Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs. Sozialwissenschaften und Praxis im Dialog: Auf dem Weg zu klimaneutralen Städten, Universität Basel.
-
Ohnmacht, Timo (29.11.2019). Mobility-as-a-Service und öffentlicher Verkehr. Luzerner Mobilitätsgespräch 2019 -14. Veranstaltung, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (20.11.2019). Raum, Verkehr und Gesellschaft: Analyse nationaler Datensätze für den Nachhaltigkeitsdiskurs. Kolloquium Sozialforschung HS 19, Universität Luzern, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo & Z'Rotz, Jana (26.09.2019). Coworking auf dem Land: Potentiale für Wirtschaft und Umwelt ? W-Open, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (13.09.2019). Zukunft Co‐Working: Potentiale für Wirtschaft und Umwelt ? Eröffnung HSLU Informatik, Risch-Rotkreuz.
-
Vu, Thao Thi; Ohnmacht, Timo; von Arx, Widar & Endrissat, Nada (27.08.2019). Business model innovation of coworking spaces in touristic mountain regions and urban areas of Switzerland. 3rd International Conference on Tourism and Business 2019, Salaya, Thailand.
-
Vu, Thao Thi; Imhof, Sebastian; von Arx, Widar; Frölicher, Jonas & Ohnmacht, Timo (25.08.2019). Potential Impacts of Ridesharing in Rural Switzerland. Thredbo 16 - International Conference Series on Competition and Ownership in Land Passenger Transport, Singapore.
-
Vu, Thao Thi & Ohnmacht, Timo (26.05.2019). The Impact of the Built Environment on Travel Behaviour: The Swiss Experience based on two National Travel Surveys. 15th World Conference on Transport Research, Mumbai, Indien.
-
Vu, Thi Thao; Endrissat, Nada; Ohnmacht, Timo & von Arx, Widar (04.12.2018). Digital Lives in Coworking Spaces: Do Mobile Lifestyles Reduce Rural-Urban Disparities? Digital Futures Network Day, Habitat Research Center, the Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Lausanne, Switzerland.
-
Schaffner, Dorothea; Kossmann, Katharina; Ohnmacht, Timo & Weibel, Christian (05.09.2018). Towards a differentiated understanding of citizens' energy-saving behavior. BEHAVE 2018 - 5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency, Zürich.
-
Ohnmacht, Timo (21.02.2018). Mobilität in dichten Räumen: Folgen der Siedlungsverdichtung auf den Verkehr und die Planungsprozesse. SVI-Veranstaltung Zentralschweiz, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (15.01.2018). Gesamtverkehrsmonitoring 2017 Luzern: Referat anlässlich der 7. ordentlichen Generalversammlung. Forum Verkehrs Luzern, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (21.09.2017). Verkehrssicherheitsgewinne – Massnahmen und Potenziale im Bereich Verkehrsteilnehmende. SVI FACHTAGUNG FORSCHUNG 2017, Olten.
-
Ohnmacht, Timo (15.09.2017). Car Sharing (CS) in Switzerland (CH). 2nd Basel Sustainability Forum: Mobility, Basel.
-
Ohnmacht, Timo (07.09.2017). Standort und Mobilität: Empfehlungen für die Arealentwicklung. ZugEstates - Nachhaltigkeistforum 2017 - imMOBILien, Rotkreuz.
-
Weibel, Christian; Mahrer, Matthias; Ohnmacht, Timo & Schaffner, Dorothea (31.08.2017). How to promote green housing? A dynamic approach to understanding residents’ decision-making. International Conference on Tourism and Business ICTB 2017, Lucerne.
-
Vinzenz, Friederike; Wirth, Werner; Priskin, Julianna; Ponnapureddy, Sindhuri & Ohnmacht, Timo (31.08.2017). Perceived Social–Environmental and Emotional Well-Being as a Benefit of Sustainable Tourism Products and Services. 2nd International Conference on Tourism and Buisness - ICTB 2017, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo & Ponnapureddy, Sindhuri (31.08.2017). Tourism Mobilities and the Hospitality Industry: From pilgrimage to mass tourism and patterns of encounter between locals and tourists. 2nd International Conference on Tourism and Buisness ICTB, Luzern.
-
Ponnapureddy, Sindhuri; Priskin, Julianna; Ohnmacht, Timo; Vinzenz, Friederike & Wirth, Werner (03.07.2017). The effect of consumer scepticism on the perceived value of a sustainable hotel booking. 50th Academy of Marketing Conference (AM2017), Hull, United Kingdom.
-
Ohnmacht, Timo & Zeier, Christoph (01.06.2017). Mobility Carsharing-Standorte als Stellhebel für «2000Watt-Areale» - SIA Merkblatt 2039 Mobilität. Mobility Carsharing, Luzern.
-
Vinzenz, Friederike; Wirth, Werner; Priskin, Julianna; Ponnapureddy, Sindhuri & Ohnmacht, Timo (25.05.2017). Marketing Sustainable Tourism: The Role of Value Orientation, Well-being, and Credibility. 67th Annual Conference ICA 2017, San Fransico, USA.
-
Ohnmacht, Timo; Weibel, Christian; Schaffner, Dorothea & Mahrer, Matthias (21.05.2017). Rethinking social psychology and intervention design: A model of energy savings and human behavior. Human Dimensions of Environmental Risks, Monte Verità, Ascona, Switzerland.
-
Ohnmacht, Timo (27.09.2016). Trends im Konsumverhalten bezüglich der Automobilität (Car-Sharing, junge & alte Automobilisten, Elektromobilität). Eurotax - Tagung Expertengruppe für Occasionen, Mövenpick Hotel Regensdorf, 8105 Regensdorf ZH.
-
Ohnmacht, Timo & Weibel, Christian (01.09.2016). Lifestyle und Energiekonsum. Sozialwissenschaften und Praxis im Dialog: Energieeffiziente Haushalte, Winterthur.
-
Ohnmacht, Timo (08.06.2016). Trends im Konsumverhalten bezüglich der Automobilität (Car-Sharing, junge & alte Automobilisten, Elektromobilität). SAA Generalversammlung, Seehotel Waldstätterhof Brunnen.
-
Vinzenz, Friederike; Wirth, Werner; Priskin, Julianna; Ponnapureddy, Sindhuri & Ohnmacht, Timo (30.03.2016). Kommunizierter und Wahrgenommener Nutzen Von Nachhaltigem Konsumentenverhalten. DGPuk 2015, Leipzig, Deutschland.
-
Ohnmacht, Timo (01.03.2016). "CarSharing 2025 - Von der Nische zum Mainstream". Expertenworkshop bei BMW Group, München.
-
Ohnmacht, Timo (15.01.2016). Mobilitätskarte zur Darstellung des CO2-Verbrauchs in Abhängigkeit des Gebäudestandorts. Themenanlass: Instrumente zur Optimierung des induzierten Verkehrs bei neuen Arealen, Swissbau, Basel.
-
Ohnmacht, Timo (16.09.2015). Mobilities and the Hospitality Industry: From pilgrimage to mass-tourism and the patterns of encounter between locals and tourists. Emma Smith - School for Tourist, Kunstmuseum Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (25.06.2015). Themen-Portfolio: Institut für Tourismuswirtschaft ITW. Kadertag 2015 der Hochschule Luzern - Wirtschaft, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (18.06.2015). Herausforderungen des Publizierens – Schwierigkeiten aus Sicht der Dozierenden. HSLU-W-Forschungskonferenz 2015, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (13.11.2014). Wie schnell sind wir im Alter? Bedürfnisse und Auswirkungen des demografischen Wandels. Schwerpunktthema 2014 - 2015 Optimale Geschwindigkeiten in Siedlungsgebieten der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten SVI, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo (29.09.2014). Verändertes Konsumverhalten in der Mobilität: Auswirkungen auf die Branche. Swiss Auto Forum - Alles rund ums Auto, Bern.
-
Ohnmacht, Timo (18.09.2014). Verkehrssicherheitsgewinne: (TP1) Einflüsse von Mensch und Gesellschaft auf das Strassenunfallgeschehen. SVI-Fachtagung Forschung 2014, Olten.
-
Ohnmacht, Timo (30.08.2014). Mobilität und Energie – Bewertung in Abhängigkeit des Gebäudestandorts am Beispiel der Wohnsiedlung Burgunder in Bern. VCS Verkehrsclub der Schweiz - Vorstands-Retraite, Bern.
-
Ohnmacht, Timo (28.07.2014). Mobilitätsstudien mit GIS. SOGI Feierabend Forum, Luzern.
-
Ohnmacht, Timo; Rebmann, Kathrin & Brügger, Alain (01.01.2012). Swiss Microcensus on Mobility and Transport 2010: Introduction of the routing-tool and adjusting estimated distances in previous Swiss Microcensuses on Mobility and Transport. 12th Swiss Transport Research Conference (STRC), Ascona.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2012). In Bewegung: Biografien, Netzwerke und soziales Kapital. Berlin.
-
Ohnmacht, Timo (28.07.2011). Social activity-travel: Do the strong-ties of a person live in the same community? The case of Switzerland. Forschungskolloquium, Lausanne.
-
Ohnmacht, Timo (04.05.2010). Ansprüche der zukünftigen Gesellschaft an Mobilität und Siedlungsentwicklung. Gesellschaftlicher Wandel, neue Lebensstile und zukünftige Ansprüche an den Raum, Bern.
-
Konrad, Götz & Ohnmacht, Timo (01.01.2009). Research on Mobility and Lifestyle: What Are The Results? 12th Conference of the International Association for Travel Behaviour Research, Jaipur, Indien.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2009). Mobilitätsstile in der Freizeit und Verkehrskennzahlen: Besteht ein Einfluss neben den klassischen räumlichen, sozioökonomischen und soziodemografischen Erklärungsgrössen? Mobilität und Lebensstile - Kritische Fragen aus Theorie und Praxis, Frankfurt/Main.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2009). Social Fabric, Space, and Transport: Outcomes of an Interdisciplinary Research Field. University of Lancaster: Future Mobilities, Lancaster.
-
Ohnmacht, Timo; Götz, Konrad; Schad, Helmut; Haefeli, Ueli & Stettler, Jürg (01.10.2008). Mobility styles in leisure time - Target groups for measures towards sustainable leisure travel in Swiss agglomerations. 8th Swiss Transport Research Conference (STRC), Ascona, Schweiz.
-
Ohnmacht, Timo & Schad, Helmut (14.04.2008). Built Environment and Health Enhancing Physical Activity. International Congress on Physical Activity and Public Health, Amsterdam.
-
Ohnmacht, Timo & Schad, Helmut (01.04.2008). Built environment and health-enhancing physical activity. The importance of built environment on everyday physical activity and human powered mobility (HPM). 2nd International Congress on Physical Activity and Public Health, Amsterdam, Holland.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2007). Wie viel Verkehr erzeugt Tourismus? Definitionen, Datenlage, Kennzahlen, Präsentation. 10. Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswirtschaft (DGT), Dresden.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2007). Mobilitätsbiografien und Soziale Netzwerke. Forschungskolloquium: Institut für Soziologie an der Universität Basel, Basel.
-
Hackney, Jeremy; Frei, Andreas & Ohnmacht, Timo (01.01.2006). Incorporating Social Networks into Travel Behaviour. International Sunbelt Social Network Conference Analysis, Vancouver.
-
Ohnmacht, Timo (01.01.2005). Contrasting time-space paths. Horizon project Social networks and future mobilities, Lancaster.