Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Freizeitverkehr innerhalb von Agglomerationen (SVI2004/074) Freizeitverkehr innerhalb von Agglomerationen (SVI2004/074)

Freizeitverkehr innerhalb von Agglomerationen (SVI2004/074)

Der Freizeitverkehr ist das gewichtigste Verkehrssegment des motorisierten Individualverkehrs. Das Projekt untersuchte die Struktur des Freizeitverkehrs in schweizerischen Agglomerationen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

26.07.2006 - 05.05.2009

Overview

In der Verkehrsforschung gilt der Freizeitverkehr als am schwierigsten zu beein­flussender Verkehrszweck. Ein vertieftes Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Freizeitverkehr ist Voraussetzung, um wirkungsvolle Ansätze für die Lösung der Verkehrsprobleme in den Agglomera­tionen im Sinne der Nachhaltigkeit zu erarbeiten.

In dem Projekt wurden zunächst die verfügbaren Grundlagen zum Freizeitverkehr aufbereitet und ausgewertet. In der anschliessenden Erhebung werden lebensstilspezifische und mobilitätsrelevante Hintergrundorientierungen erfasst und zum Gegenstand der Analyse gemacht. Daraus wird dann eine Typologie zur Freizeitmobilität abgeleitet, welche die Grundlage für die Entwicklung geeigneter Mass­nahmen zur Beeinflussung und Steuerung des Freizeitverkehrsverhaltens in den Agglomerationen bildet.

Im Ergebnis lieferte das Projekt eine Grundlage für die Beurteilung der verkehrlichen Bedeutung des Freizeitverkehrs innerhalb von Agglomerationen sowie ein vertieftes Verständnis der aktivitätsbezogenen und motivationalen Hintergründe des Freizeitverhaltens im Alltag. Es wurden wirkungsvolle Ansätze zur Beeinflussung des Freizeitverkehrs erarbeitet und Empfehlungen für eine nachhaltigere Gestaltung des Freizeitverkehrs in Agglomerationen abgegeben.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
Funding
  • ASTRA
hidden

Links

  • Schlussbericht

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Timo Ohnmacht
  • Helmut Schad
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Jutta Deffner
  • Konrad Götz
  • Jobst Grotrian
  • Ueli Häfeli
  • Daniel Matti

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Ohnmacht, Timo; Götz, Konrad; Haefeli, Ueli; Deffner, Jutta; Matti, Daniel; Schad, Helmut; Grotrian, Jobst & Stettler, Jürg (2008). Freizeitverkehr innerhalb von Agglomerationen (Bericht). Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI), St.Gallen.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Ohnmacht, Timo; Götz, Konrad; Schad, Helmut; Haefeli, Ueli & Stettler, Jürg (01.10.2008). Mobility styles in leisure time - Target groups for measures towards sustainable leisure travel in Swiss agglomerations. 8th Swiss Transport Research Conference (STRC), Ascona, Schweiz.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/26/2006 - 05/05/2009

Project Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode