Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse

Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse

Die Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern sieht vor, bis ins Jahr 2040 insgesamt 3000 Parkplätze aufzuheben.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

25.11.2024 - 31.12.2025

Overview

Jeder zweite Parkplatz auf Stadtboden soll reduziert werden. In einer zentralen Strasse in der Innenstadt Luzerns (Winkelriedstrasse) wird testweise die öffentliche Parkierung für ein Jahr teilweise aufgehoben und die zur Verfügung stehenden Flächen für andere Nutzungen freigespielt. Die zur Verfügung stehende Fläche soll u.a. für Güterumschlag, Handwerks- und Serviceparkierung, Velo-, Lastenvelo- und Motorradabstellplätze sowie Restaurant- und Barbestuhlung, temporäre Grünflächen der Stadtgärtnerei verwendet werden. Um die Auswirkungen dieses Verkehrsversuchs auf die öffentliche Wahrnehmung zu untersuchen, soll in der Testphase eine Befragung der direkten Anrainer der Winkelriedstrasse und der Bevölkerung im weiteren Umfeld dieser Stadtstrasse erfolgen (sowohl Anwohner/-innen als auch ansässige Gewerbetreibende).

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
External project funder
  • Stadt Luzern - Tiefbauamt
Funding
  • Öffentliche Hand
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Noah Balthasar
  • Corinne Schwaller

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

11/25/2024 - 12/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode