Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Monitoring Gesamtverkehr Luzern Monitoring Gesamtverkehr Luzern

Monitoring Gesamtverkehr Luzern

Das „Monitoring Gesamtverkehr Luzern“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Luzern, Kanton Luzern und dem Verkehrsverbund Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

22.10.2014 - 31.12.2022

Overview

Mit dem Monitoring soll die Verkehrsentwicklung in verschiedenen Bezugsräumen im Kanton Luzern dokumentiert und beschrieben werden. Nach dem 2013 veröffentlichten „Monitoring Gesamtverkehr Luzern“ wird der Bericht zur Beobachtung der Verkehrsentwicklung laufend aktualisiert. Jährlich werden Kennblätter erstellt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Noah Balthasar
  • Michael Giesch
  • Matthias Mahrer
  • Flavio Steiger
  • Yann Stricker
hidden

Documents

  • "Platzverbrauch spricht gegen Autos" (Luzerner Zeitung, 22.8.2017)

    (191.3 KB) .PDF 

  • Über den Lebensstil der kurzen Wege (Interview WIR vom BUWD)

    (1.3 MB) .PDF 

  • Bericht Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2013

    (4.8 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2014

    (1.2 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2015

    (1.2 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2016

    (1.2 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2018

    (1.6 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2019

    (1.1 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2020

    (1.1 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2021

    (1.2 MB) .PDF 

  • Kennblatt Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2022

    (1.1 MB) .PDF 

  • Teil 1 Bericht Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2017

    (4.8 MB) .PDF 

  • Teil 2 Bericht Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2017

    (9.8 MB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Ohnmacht, Timo; Mahrer, Matthias & Steiger, Flavio (2017). Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2017 (Bericht). Luzern.

  • Other publication formats (5)

    • Ohnmacht, Timo (14.4.2022). "Über den Lebensstil der kurzen Wege" (Interview in WIR vom BUWD Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement - Kanton Luzern).

    • Ohnmacht, Timo (2.12.2019). Carsharing: My Car is my Castle (Kommentar, Handelszeitung).

    • Ohnmacht, Timo (28.11.2019). Der Autobestand auf Luzerner Strassen ist erstmals seit 50 Jahren rückläufig (Kommentare, Luzerner Zeitung).

    • Ohnmacht, Timo (28.8.2019). In der Stadt Luzern fahren immer weniger mit dem Auto (Kommentare in der Luzerner Zeitung).

    • Mahrer, Matthias & Ohnmacht, Timo (2016). Kennblatt 2016, Monitoring Gesamtverkehr Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Ohnmacht, Timo (17.06.2021). Güteklassen des öffentlichen Verkehrs (ÖV) als Raumindikatoren zur Bestimmung der Erschliessungsqualität: Konzeption, Analysen und Einsatzbereiche am Beispiel der Schweiz. 5. Fach-AG-Sitzung zum Themenfeld „Kooperation von Siedlung und Verkehr“, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, München/Luzern.

    • Ohnmacht, Timo (15.01.2018). Gesamtverkehrsmonitoring 2017 Luzern: Referat anlässlich der 7. ordentlichen Generalversammlung. Forum Verkehrs Luzern, Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/22/2014 - 12/31/2022

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode