Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wirkungsmessung ÖV-Vergünstigung Wirkungsmessung ÖV-Vergünstigung

Wirkungsmessung ÖV-Vergünstigung

Die Stadt Luzern ist beauftragt worden, die Wirkungen von ÖV-Vergünstigungen in Form von Gutscheinen auf das Verkehrsverhalten von Kindern und Jugendliche zu messen. Es soll überprüft werden, wie Intervention das Verkehrsverhalten im Zeitverlauf verändert.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2023 - 31.12.2026

Overview

Die Stadt Luzern ist beauftragt worden, die Wirkungen von ÖV-Vergünstigungen in Form von Gutscheinen auf das Verkehrsverhalten von Kindern und Jugendliche zu messen. Gegenstand dieser Untersuchung ist das Verkehrsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Es soll überprüft werden, wie die Intervention «ÖV-Vergünstigungen» deren Verkehrsverhalten im Zeitverlauf verändert. Im Zentrum der Befragung stehen sowohl die Hol- und Bringverkehre zur Schule (u.a. mit dem elterlichen Personenwagen) als auch das Verkehrsverhalten in der Freizeit (zum Sport, in den Musikunterricht, um Freunde zu besuchen). Im September 2021 wurde bereits ein Fragebogen an Schulen zur Erfassung des Verkehrsverhaltens in Klassen eingesetzt. Diese Umfrage soll vor methodischem und inhaltlichem Hintergrund bis Ende 2022 überarbeitet werden. Die Befragung soll neu in drei Wellen erfolgen (2023, 2024 und 2025), so dass Veränderungen im Zeitverlauf im Sinne einer Trendstudie ermittelt werden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
External project funder
  • Stadt Luzern - Tiefbauamt
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Noah Balthasar
  • Thomas Ries
hidden

Documents

  • Presentation STRC 2023

    (1.5 MB) .PDF 

  • Conference Paper STRC 2023

    (848.7 KB) .PDF 

  • Analyse zur ersten Befragungswelle im März 2023 im Rahmen des Evaluationsprojekts «Wirkungsmessung ÖV-Vergünstigung»; Hochschule Luzern – Wirtschaft und Stadt Luzern, Luzern

    (234.4 KB) .PDF 

  • Conference Paper STRC 2024

    (580.6 KB) .PDF 

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (2)

    • Balthasar, Noah; Ohnmacht, Timo & Walter, David (2024). Fare-reduction vouchers for pupils on public transport: comparison of first and second survey-wave. Swiss Transport Research Conference (STRC) 2024, Monte Verità,

    • Balthasar, Noah; Ohnmacht, Timo & Walter, David (2023). Fare-reduction vouchers for pupils on public transport: methodology and first results. Swiss Transport Research Conference (STRC) 2023, Monte Verità,

  • Report/working paper (1)

    • Balthasar, Noah; Ohnmacht, Timo & Walter, David (2023). Analyse zur ersten Befragungswelle im März 2023 im Rahmen des Evaluationsprojekts «Wirkungsmessung ÖV-Vergünstigung»; Hochschule Luzern – Wirtschaft und Stadt Luzern, Luzern (Bericht).

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Balthasar, Noah; Ohnmacht, Timo & Walter, David (15.05.2024). Fare-reduction vouchers for pupils on public transport: comparison of first and second survey-wave. Swiss Transport Research Conference (STRC) 2024, Monte Verità.

    • Balthasar, Noah; Ohnmacht, Timo & Walter, David (10.05.2023). Fare-reduction vouchers for pupils on public transport: methodology and first results. Swiss Transport Research Conference (STRC) 2023, Monte Verità.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2023 - 12/31/2026

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode