Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Definition touristische Verkehre (DtoV) Definition touristische Verkehre (DtoV)

Definition touristische Verkehre (DtoV)

Basierend auf dem Postulat Dittli 21.4452 gilt es, die Definition(en) für den touristischen Verkehr für die Schweiz neu zu erarbeiten, diese darauffolgend systematisch anhand der bestehenden Datenlage zu erfassen sowie Datenlücken zu benennen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.03.2023 - 31.01.2024

Overview

Das Projekt zielt darauf ab, den Tourismusverkehr für die Schweiz methodisch dokumentiert und möglichst umfassend abzubilden. Die Daten hierfür entstammen in erster Linie aus nationalen und frei verfügbaren Erhebungen des Bundes, der Wissenschaft und der Branche. Zusätzlich werden kostenpflichtige Datenquellen von privaten Anbietern geprüft. Ziel ist es, eine automatisierte Berechnungsmethodik anhand von Eckwerten (Makrokennzahlen) für ein Monitoring zu entwickeln (R-Skript mit Excelsimulationstool), um Veränderungen des Tourismusverkehr im Zeitverlauf darzustellen.

Im Zentrum des Bearbeitungsvorschlages steht ein Quantifizierungsansatz nach dem Inlandprinzip (auch «Territorialprinzip», gemäss UNWTO-Definitionen «Internal»-Tourismus genannt), der sowohl die touristischen Aktivitäten der Wohnbevölkerung (Outgoing-, Binnenverkehre/Domestic) als auch der ausländischen Gäste (Incoming-, Transitverkehre) zum Gegenstand hat.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
  • CC Mobility (ITM Mob)
External project partner
  • Hochschule RheinMain
External project funder
  • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
  • Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Tagesschau SRF Beitrag vom 6.12.2024

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Noah Balthasar
  • Carolin Geyer
  • Andreas Hüsser
  • Andreas Liebrich
  • Zeliya Schär
  • Jürg Stettler
  • Lucienne Wyss
  • Luzia Zimmermann
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Valérian Geffroy
External member of project team
  • Matthias Kowald
hidden

Documents

  • Der Gotthard wird ein Nadelöhr bleiben (Interview, Luzerner Zeitung, 27. Mai 2023)

    (115.0 KB) .PDF 

  • Bericht HTR - TFS 2023

    (192.7 KB) .PDF 

  • Ohnmacht, T.; Andreas H.P.; Balthasar, N.; Liebrich, A.; Geffroy, V.; Reckermann, H.; Kowald M.; Bolenz, N. (2024) Definition touristische Verkehre (DtoV), Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Bern.

    (9.2 MB) .PDF 

  • Der Bundesrat (2024) Touristischen Verkehr definieren Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 21.4452 Dittli vom 15. Dezember 2021, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Bern.

    (733.1 KB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Ohnmacht, T.; Hüsser, A.; Balthasar, N.; Liebrich, A.; Geffroy, V.; Reckermann, H.; Kowald, M. & Bolenz, N. (2024). Definition touristische Verkehre (DtoV) - Schlussbericht (Bericht).

  • Other publication formats (6)

    • Ohnmacht, Timo (19.4.2025). Magazin - Alle Jahre wieder: der Osterstau am Gotthard (SRF, Kommentare).

    • Ohnmacht, Timo (14.4.2025). Ecco quanti viaggiatori ci sono sulle nostre strade e ferrovie (www.myscience.ch, Kommentare, 14.4.2025). https://www.myscience.ch/it/news/wire/so_viel_reisende_sind_auf_unseren_strassen_und_schienen_unterwegs-2025-hslu

    • Ohnmacht, Timo (10.4.2025). C’est le nombre de voyageurs qui empruntent nos routes et nos voies ferrées (www.myscience.ch, Kommentare, 10.4.2025). https://www.myscience.ch/fr/news/wire/so_viel_reisende_sind_auf_unseren_strassen_und_schienen_unterwegs-2025-hslu

    • Ohnmacht, Timo (10.4.2025). So viel Reisende sind auf unseren Strassen und Schienen unterwegs (HSLU-News, Kommentare, 10.4.2025). https://news.hslu.ch/tourismus-verkehr/?utm_medium=email&utm_source=_&utm_campaign=_Februar%202025

    • Ohnmacht, Timo (6.6.2024). Nachhaltige Mobilität in touristischen und ländlichen Zentren – ein Widerspruch? Erkenntnisse aus Verkehrsanalyse Engelberg & Massnahmenempfehlung (Öffentlicher Themenabend & Podium – Grünliberale Obwalden & Nidwalden).

    • Ohnmacht, Timo (27.5.2023). Der Gotthard wird ein Nadelöhr bleiben (Luzerner Zeitung, Interview).

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Ohnmacht, Timo & Balthasar, Noah (22.11.2023). Facts & Figures zur touristischen Mobilität in der Schweiz: Definition und erste Ergebnisse. Tourismus Forum Schweiz (TFS), Luzern.

    • Ohnmacht, Timo & Hüsser, Andreas (02.11.2023). Definition touristische Verkehre (DtoV) – Erste Ergebnisse. Expertengruppe Verkehr des Bundesamts für Statistik, Neuenburg.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/01/2023 - 01/31/2024

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode