Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Neugestaltung des Moduls zu den verkehrspolitischen Einstellungen im Mikrozensus Mobilität und Verkehr Neugestaltung des Moduls zu den verkehrspolitischen Einstellungen im Mikrozensus Mobilität und Verkehr

Neugestaltung des Moduls zu den verkehrspolitischen Einstellungen im Mikrozensus Mobilität und Verkehr

Im Rahmen des Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) wird den Zielpersonen ein thematisches Zusatzmodul zugelost. Eines dieser Zusatzmodule stellt das Modul 3 zu den verkehrspolitischen Einstellungen der Befragten dar.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.09.2016 - 31.12.2017

Overview

In Fachkreisen wurde in den letzten Jahren Kritik an dem verkehrspolitischen Modul des MZMV geäussert. Die Kritik lässt sich einerseits nach inhaltlichen und andererseits nach methodischen und analytischen Gesichtspunkten zusammenfassen. Zudem lässt sich die Kritik aus der Felderfahrung und der Befragungslast ableiten.

Das Projekt erarbeitet eine Neugestaltung dieses verkehrspolitischen Moduls.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • ARE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Ohnmacht, Timo & Erath, Alex (2018). Neugestaltung des Moduls zu den verkehrspolitischen Einstellungen des Mikrozensus Mobilität und Verkehr (Bericht). Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), Bern.

  • Other publication formats (2)

    • Ohnmacht, Timo (26.1.2017). SRFNews Mobility Pricing mit Timo Ohnmacht (Interview 5 Min.) [Radiosendung]. https://youtu.be/-bePaIeIebM

    • Ohnmacht, Timo (25.1.2017). Niemand will Leuthards Medizin gegen den Verkehrskollaps testen (Interview) [Radiosendung]. https://www.srf.ch/news/schweiz/niemand-will-leuthards-medizin-gegen-den-verkehrskollaps-testen

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Danalet, A.; Ohnmacht, Timo; Erath, Alexander & Mathys, N.A. (18.05.2022). Attitudes towards transportation policy in Switzerland: a new choice experiment. Swiss Transport Research Conference STRC 2022, Monte Verità (Ascona).

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/01/2016 - 12/31/2017

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode