Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Web 2.0 - eine Chance für den Tourismus und Mobilität? Web 2.0 - eine Chance für den Tourismus und Mobilität?

Web 2.0 - eine Chance für den Tourismus und Mobilität?

Web 2.0 ist ein Sammelbegriff für Internet-Anwendungen, die von allen genutzt und ergänzt werden können. Offen ist, welche Chance dies den Anbietern im Tourismus und den Mobilitätsdienstleistern bietet.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2007 - 30.06.2008

Overview

Die Vorstudie hat den Einsatz von Web 2.0-Anwendungen in den Bereichen Tourismus und Mobilitätsdienstleistungen eruiert und bewertet. Web 2.0-Anwendungen wurden in einen Zusammenhang mit den stattfindenden Änderungen im Reiseverhalten gesetzt, die durch Web 2.0 in Zukunft voraussichtlich noch weiter beeinflusst werden. Daran wurden Überlegungen geknüpft, wie Unternehmen in den untersuchten Märkten künftig mit den Contents in Web 2.0-Anwendungen umgehen können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Helmut Schad
Project Co-Head
  • Andreas Liebrich
  • Timo Ohnmacht

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Schad, Helmut; Ohnmacht, Timo & Liebrich, Andreas (2007). Prosumenten: Innovatoren für Mobilitätsdienstleistungen. In Egger, Roman; Herdin, Thomas (Hrsg.), Tourismus: Herausforderung: Zukunft (S. 57-74). Wien/Berlin: LIT.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2007 - 06/30/2008

Project Co-Head

Prof. Dr. Andreas Liebrich

Head of International Accreditation

+41 41 228 42 34

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode