Modul 1: Grundlagen AIoT
Das erste Modul bietet einen kompakten Überblick über Technik, Historie und Nutzen vernetzter Intelligenz.
- Architektur & Schlüsselkomponenten moderner AIoT-Systeme verstehen
- Sensorik, Aktorik und Kommunikationstechnologien (5G, LPWAN u. a.) einordnen
- KI-Paradigmen von Supervised/Unsupervised Learning bis GenAI kennen lernen
- Ethische und regulatorische Fragen (Datenschutz, Bias, EU AI Act) reflektieren
Modul 2: Digitale Ökosysteme
Im zweiten Modul lernen die Teilnehmenden, wie Plattformstrategien und Netzwerkeffekte neue Märkte erschliessen.
- Einführung, Aufbau, Management, Chancen und Herausforderungen von digitalen Ökosystemen
- Plattformarten und Geschäftsmodelle
Modul 3: Vertiefung AIoT
Im dritten Modul geht es darum, Edge-Intelligenz, Big Data und Security zu einer robusten Architektur zu vereinen.
- Big-Data-Integration, Cloud-Backbones und Data-Lakes orchestrieren
- Interoperabilität, Datenqualität & Security sicherstellen
- Deep Learning & Reinforcement Learning umsetzen
Modul 4: Subscription-Modelle & Integration
Diese Modul giesst Technik, Geschäftsmodell und Change-Management in eine skalierbare Roadmap.
- SaaS-, EaaS- und datenbasierte Pricing-Strategien entwickeln
- Kommerzielle Prozesse gestalten und Erfolgsfaktoren aus Kunden-Cases kritisch auswerten
- IoT, KI und Plattformökonomie zu ganzheitlichen Value-Propositions verbinden