Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • International
    • Unser Partnernetzwerk
    • Outgoing Studierende
    • Incoming Studierende
    • Double Degree
    • Weiterbildung International
    • Summer Schools
    • Forschung international
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Freezing Sunrise

Photo by Julia Janzen, Münster University of Applied Sciences >

Best of Blue in Lucerne

Photo by Chi Keung Law, Hong Kong Polytechnic University >

Typisch Schweiz (Gurten)

Photo by Kai Ho Wong, Hong Kong Polytechnic University >

Pilatus

Photo by Lisa Fickel, Graz University of Applied Sciences >

Sunrise over Lucerne

Photo by Saga Ahltin Sandberg, Södertörns University >

A Matterhorn Moment

Photo by Noelle Airey, MacEwan University >
Foto-Wettbewerb der Austauschstudierenden Herbst 2017 am Departement Technik & Architektur: Abby Burdick
Photo by Abby Burdick, CalPoly, San Luis Obispo
Foto-Wettbewerb der Austauschstudierenden Herbst 2017 am Departement Technik & Architektur: Romy Evander
Photo by Romy Evander, Hogeschool van Amsterdam
Foto-Wettbewerb der Austauschstudierenden Herbst 2017 am Departement Technik & Architektur: Guillermo Perez

Peinado Swiss Colours

Photo by Guillermo Perez, Universidad de Sevilla
Foto-Wettbewerb der Austauschstudierenden Herbst 2017 am Departement Technik & Architektur: Nicolai Veireman
Photo by Nicolaï Veireman, Ku Leuven, Gent
Foto-Wettbewerb der Austauschstudierenden Herbst 2017 am Departement Technik & Architektur: Annika Granlund

View from Campus Dreilinden

Photo by Annika Granlund, Tampere University of Applied Sciences

Summer Schools für Studierende

Jetzt Angebote ansehen!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. International International

International Global vernetzt

Exzellente Ausbildung und Forschung basieren auch auf Impulsen und Ideen von aussen sowie dem gelebten Austausch in globalen Netzwerken. Im Rahmen von Abkommen mit renommierten internationalen Partnerhochschulen leben wir studieren weltweit.

Summer Schools für Studierende

Jetzt Angebote ansehen!

Willkommen auf der Webseite des International Office der Hochschule Luzern – Informatik. Hier finden (Gast-)Studierende nützliche Informationen für die Planung eines Semesters in Rotkreuz oder im Ausland.

Terrestrial Globe

Outgoing Studierende

Studierende der Hochschule Luzern – Informatik können im Rahmen eines Auslandssemesters ihr Know-how und ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern.

Campus Rotkreuz Suurstoffi

Incoming Studierende

Gaststudierende profitieren von einem hohen Ausbildungsniveau, moderner und inspirierender Infrastruktur und einer akademischen, praxisnahen Ausbildung.

Double degree

Double Degree Angebote

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Studierenden, welche ihr Studium mit dem Maximum an internationaler Erfahrung anreichern wollen, einen Weg zu einem zweiten Abschluss mit internationalen Partnerhochschulen an.

Stadt mit Hochhäusern

Unser Partnernetzwerk

Die Hochschule Luzern – Informatik strebt vielseitige Zusammenarbeiten mit renommierten Hochschulen weltweit an.

Panoramabild von der Rigi

Video: Study in the heart of Switzerland!

Game Storyboard auf Papier

International Summer Schools

Wir veranstalten regelmässig Summer oder Winter Schools zu verschiedenen aktuellen Themen. Eine School ist eine Blockveranstaltung, welche ein bis zwei Wochen dauert und während den Semesterferien stattfindet.

Zwei Männer diskutieren eine Visualisierung.

Forschung international

Die Hochschule Luzern – Informatik fördert den Wissensaustausch auch über die Landesgrenzen hinaus und unterstützt die internationale Forschung. 

Drei Studierende lehnen an Geländer und sprechen miteinander

Weiterbildung International

Die Hochschule Luzern – Informatik ist eine starke Partnerin für alle, die ihr Wissen und ihren Horizont erweitern möchten. Einige unserer Weiterbildungsangebote beinhalten bereits spannende internationale Aspekte. Und wir bauen diese weiter aus.

swissuniversities

Der Verein swissuniversities engagiert sich für die Zusammenarbeit der schweizerischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen und vertritt deren Interessen auf internationaler Ebene.

Ausländische Regierungsstipendien für Schweizer Studierende und Forschende

Der Stipendiendienst von swissuniversities verwaltet im Auftrag des Bundes die ausländischen Regierungsstipendien von mehr als 30 Ländern. Mehr Informationen

Nina Blättler

Leiterin International Relations

+41 41 349 31 48

E-Mail anzeigen

Annik Scholzen

Stv. Leiterin International Relations & Study Abroad Manager

+41 41 757 68 13

E-Mail anzeigen

Selma Crosby

Outgoing Mobility Manager

+41 41 757 68 08

E-Mail anzeigen

Salome Lütolf

Incoming Mobility Manager

+41 41 757 68 27

E-Mail anzeigen

Kontakt

International Office

Suurstoffi 1, Raum 250

+41 41 349 38 10

E-Mail anzeigen

Unsere Studierenden im Ausland

  • International Project Experience – Networking with the Practice in a Global Environment

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode