Module
Modul 1: Cloud Journey – von der Strategie zur tragfähigen Basis
Dieses Modul legt den Grundstein für Ihre individuelle Cloud-Reise: Sie analysieren die Cloud Readiness Ihrer Organisation, entwickeln einen fundierten Cloud Transition Plan und formulieren eine zielgerichtete Cloud-Strategie. Dabei lernen Sie, wie ein wirkungsvolles Cloud Operating Model aufgebaut wird und wie Sie eine skalierbare, sichere Cloud Foundation schaffen. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Methoden, die Ihnen helfen, Ihre Cloud-Transformation strukturiert und nachhaltig zu gestalten.
Modul 2: IT Architektur – das stabile Rückgrat der Cloud
In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Verständnis für IT-Architekturdisziplinen im Kontext der Cloud: von Enterprise und Technology Architecture über Security und Data Architecture bis hin zu IT Service Management. Sie lernen, wie Architekturentscheidungen systematisch vorbereitet und entlang strategischer Ziele umgesetzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration klassischer Architekturen mit modernen Cloud-Modellen und der Governance über Systemgrenzen hinweg.
Modul 3: Cloud Solutions Architektur – Innovationen sicher und skalierbar realisieren
Hier gestalten Sie konkrete Cloud-Lösungsarchitekturen für moderne Anwendungslandschaften, von der Applikationsmodernisierung bis zur Migration. Sie arbeiten mit praxisnahen Beispielen zu Cloud-Organisation, der Rolle des Cloud Architects und realen Use Cases wie BIA- und AI/ML-Lösungen. Das Modul vermittelt zudem tiefes Wissen zu Multicloud-Architekturen, Identity & Access Management sowie Infrastructure as Code – inklusive professioneller Umsetzung mit Repositories, Pipelines und automatisierten Tests.
Abschluss
Den Abschluss der Weiterbildung bildet die Präsentation einer Transfer-Gruppenarbeit, idealerweise aus dem realen Geschäftsumfeld einer/eines Teilnehmenden. Diese umfasst eine Vertiefung zu einem Thema aus den Modulen Cloud Journey, IT-Architektur oder Cloud Solution Architektur und ermöglicht eine Zusammenführung zwischen Theorie und Praxis. Die Ergebnisse werden im Plenum präsentiert. Zudem schreiben alle Teilnehmenden einen Blog-Beitrag.