Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Über uns
    • Themenschwerpunkte
    • Center und Labs
    • Förderung und Partnerschaften
    • Jobs, Karriere und Berufsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • MINT-Förderung
    • Mediencenter
    • Standort und Anreise
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus

Zum Informatik Blog

Immer auf dem Laufenden

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Über uns Über uns

Über uns Das erste Informatik-Departement einer Schweizer Fachhochschule 

Die Hochschule Luzern führt als erste Schweizer Fachhochschule ein eigenes Departement Informatik. Seit September 2019 finden die Vorlesungen in den neuen Räumlichkeiten direkt beim Bahnhof Rotkreuz statt.

Zum Informatik Blog

Immer auf dem Laufenden

Von links nach rechts: Sarah Hauser, Eckart Zitzler, Ursula Sury, René Hüsler

Departementsleitung

Von links nach rechts: Sarah Hauser (Vizedirektorin), Eckart Zitzler (Vizedirektor), Ursula Sury (Vizedirektorin), René Hüsler (Direktor)

Grafische Darstellung der Themenschwerpunkte

Themenschwerpunkte

Die Informatik entwickelt sich ständig weiter. Aktuell befassen wir uns neben unseren Schwerpunktthemen besonders mit Blockchain und Quantum Computing.

campus zug-rotkreuz

Center und Labs

Unsere Center vereinen Forschung, Lehre und Dienstleistungen an einem Ort und bieten dafür gebündelte Kompetenz und Infrastruktur.

Menschen an einem Tisch mit Arbeitsutensilien klatschen sich ab

Förderung und Partnerschaften

Wir fördern Innovation und Unternehmertum durch Coaching, Kooperationen mit Wirtschaft und Forschung sowie praxisnahe Projekte zu Zukunftstechnologien wie KI und Blockchain.

Jobs, Karriere und Berufsbildung

Wir bieten spannende Karrierechancen in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.

Nachhaltigkeit: Positiver Impact am Departement Informatik

Wir setzen und dafür ein, Ressourcen zu schonen und mit digitalen Technologien eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Als Zielvorgabe dienen uns hierbei die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG), für die wir uns in Lehre, Weiterbildung und Forschung engagieren.

Bild Diversity

Diversity am Departement Informatik

Die Fachstelle Diversity setzt sich dafür ein, Vielfalt und Genderkompetenzen an der Hochschule Luzern – Informatik zu fördern und sichtbar zu machen.

Bild Scratch

MINT-Förderung

Die Hochschule Luzern – Informatik engagiert sich aktiv in der Kinder- und Jugendförderung und bietet Kurse, Workshops und Lehrmaterialien zum Thema MINT an.

Medienmitteilungen und News-Meldungen

Mediencenter

Alle News über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Ausbildung, Weiterbildung und Forschung sowie Ansprechpersonen für Medien im Überblick.

Öffentliche Verkehrsmittel

Standort und Anreise

Das Departement Informatik ist in den Gebäuden der Suurstoffi 1 und 12 untergebracht. Das Suurstoffi-Areal befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz und ist bequem zu Fuss erreichbar.

Wendeltreppe im Hochschulgebäude

Virtueller Campus Rundgang

Ein virtueller 360 Grad Rundgang über den Campus Rotkreuz - hier das Departement Informatik online erkunden.

Weitere Informationen

hidden
  • Organigramm Departement Informatik

    (38.0 KB) .PDF 

Mehr zum Departement Informatik

  • Unsere 7 Themenschwerpunkte kennenlernen
  • Einen unserer 7 Bachelor- oder 6 Masterstudiengänge studieren
  • Mit einem unserer über 90 Weiterbildungsangebote am Ball bleiben
  • Forschungspartner:in werden
  • Zahlen und Fakten 2023

Zum Newsletter

  • Newsletter des Departements Informatik

Prof. Dr. René Hüsler

Direktor Departement Informatik

+41 41 757 68 00

E-Mail anzeigen

Prof. Sarah Hauser

Vizedirektorin

+41 41 349 31 00

E-Mail anzeigen

Prof. Ursula Sury

Vizedirektorin

+41 41 757 68 52

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Eckart Zitzler

Vizedirektor

+41 41 757 68 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode