Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Buddy Programm
  • Aufbau des Bachelors
  • Lerninhalte
  • Berufsaussichten
  • Vollzeit oder Teilzeit studieren
  • Netzwerk des Immersive Realities Centers
  • Infrastruktur
  • Schnupper-Lektionen
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • FAQ

Beratungstermin buchen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einer unverbindlichen Online-Beratung.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Immersive Technologies Immersive Technologies
  5. Buddy Programm Buddy Programm

Buddy Programm Lokale Kompetenz und globale Verbindungen

Für das Studium in ein fremdes Land zu ziehen, ist ein Abenteuer. Um unseren internationalen Studierenden eine möglichst reibungslose Akklimatisation in der Schweiz zu ermöglichen und sie beim Umgang mit allfälligen Hürden und Stolpersteinen zu unterstützen, haben wir das Buddy-Programm entwickelt.

Beratungstermin buchen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einer unverbindlichen Online-Beratung.

hidden

Was können Sie von Ihrem Buddy erwarten? 

In erster Linie bietet Ihr Buddy Unterstützung und Freundschaft auf Augenhöhe und gibt Ratschläge und Informationen zum studentischen Leben an der HSLU und ausserhalb der Hochschule. Falls Sie sich in den ersten Wochen und Monaten etwas überfordert fühlen, wird Ihr Buddy Ihnen ein Anker und eine Stütze sein.

Hier einige Beispiele dafür, was unsere Buddies mit unseren internationalen Studierenden unternehmen. Er/sie…

  • … nimmt mit Ihnen Kontakt auf, bevor Sie in der Schweiz kommen.
  • … trifft Sie an Ihrem ersten Tag auf dem Campus und zeigt Ihnen alles.
  • … stellt Sie einer Gruppe von Kommilitonen vor, worauf Sie alle gemeinsam zu Mittag essen oder sich auf einen Kaffee treffen.
  • … kontaktiert Sie von sich aus regelmässig um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht in Ihrem neuen Umfeld.
  • … weist Sie bei Bedarf auf Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote hin. 
hidden

Wer sind die Buddies?

Buddies sind allesamt einheimische Studierende aus verschiedenen Studiengängen, die bereits mindestens zwei Semester am Departement Informatik der HSLU absolviert haben. 

Kontaktperson
Catherine Hayden koordiniert unser Buddy-Programm. Bei Interesse können Sie sich gerne bei ihr melden.

 

Jetzt fürs Studium anmelden

  • Zur Online-Anmeldung
  • Immersive Technologies
  • Aufbau des Bachelors
  • Lerninhalte
  • Berufsaussichten
  • Vollzeit oder Teilzeit studieren
  • Netzwerk des Immersive Realities Centers
  • Infrastruktur
  • Schnupper-Lektionen
  • Buddy Programm
  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Studieren an unseren Partnerhochschulen
  • Informationen für Incoming-Studierende
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • FAQ

Ihre Ansprechperson

Catherine Hayden

Dozentin

+41 41 349 31 47

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode