Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Info-Events | Jetzt anmelden!

Alles rund ums Data Science Studium - Ihre Fragen beantworten wir persönlich

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Applied Information and Data Science Applied Information and Data Science
  5. Berufsbilder, Projekte und Studieninsights Berufsbilder, Projekte und Studieninsights

Berufsbild Solutions Architect mit Camille Nigon, Amazon Web Services   

Kennen Sie Camille Nigon? Sie ist Solutions-Architect-Trainee, begeistert sich für künstliche Intelligenz, geht gerne spazieren und beginnt ihren Tag immer mit einer Tasse Kaffee. In diesem Interview gibt uns die angehende HSLU-Absolventin im Master Applied Information und Data Science einen Einblick in ihren beruflichen Werdegang und den spannendsten Teil ihrer derzeitigen Rolle bei Amazon Web Services (AWS) – Tipps für Berufseinsteiger inklusive. Lernen Sie Camille besser kennen und entdecken Sie ihre Leidenschaft für Cloud Computing, Achtsamkeit und mehr. 

Info-Events | Jetzt anmelden!

Alles rund ums Data Science Studium - Ihre Fragen beantworten wir persönlich

Shortcuts zum Inhalt:
Programm-Info | Kontakt | Info-Events | Applied Data Science Berufsbilder

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
Solutions-Architect_Camille-Nigon_Data-Science_HSLU

Camille Nigon
Solutions Architect Trainee @ Amazon Web Services
Masterstudentin im Fach "Applied Information and Data Science" an der HSLU

Zuerst zu dir persönlich: Welche Hashtags beschreiben dich am besten?
#CoffeeTime 
#KünstlicheIntelligenz
#LoveWalking 

Erzähl uns mehr über die Hashtags.  
Ich beginne meinen Tag mit einem gut gebrühten Milchkaffee #CoffeeTime. Das ist ein Muss für mich, um den Rest des Tages produktiv und glücklich zu sein. Ich interessiere mich sehr für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere dafür, wie sie uns helfen kann, komplexe Probleme zu lösen. Ich glaube, dass KI das Potenzial hat, unser Leben in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Ausserdem liebe ich es, durch die Strassen von Zürich zu laufen, weil es mir hilft, mich besser zu konzentrieren, und mich glücklich macht #LoveWalking.

Nun zu deinem Job: Was machst du bei Amazon?
Als «Solutions Architect»-Praktikantin helfe ich beim Erstellen technischer Projekte, zum Beispiel wiederverwendbare Demos oder interne Tools, die den Solutions Architects helfen, produktiver zu sein. Ausserdem lerne ich die Technologien und Methoden von AWS kennen, indem ich an technischen Workshops und an Kundenmeetings teilnehme. Das Solutions-Architect-Team ist dafür verantwortlich, Kunden bei dem erfolgreichen Implementieren von Cloud-Technologien zu unterstützen. Mit fundiertem Wissen über unsere Tools und Produkte entwickelt das Team hochskalierbare, flexible und belastbare Cloud-Architekturen, die die Geschäftsprobleme unserer Kunden lösen. 

Was hast du vorher gemacht und warum bist du Teil von Amazon Web Services geworden?
Ich habe an der ZHAW International Management (BSc) studiert und nach meinem Bachelorabschluss rund zwei Jahre als Digital Marketing Analyst in Asien gearbeitet. Während meiner Arbeit im Bereich Digital Marketing war ich fasziniert von den riesigen Datenmengen, die es Marketern ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das Masterstudium an der HSLU schien mir die perfekte Lösung für eine berufliche Veränderung zu sein. Ich habe mich für AWS entschieden, weil ich unbedingt mehr über Cloud Computing lernen wollte. AWS ist einer der führenden Cloud-Anbieter. Durch meinen Einstieg in das Unternehmen habe ich einen endlosen Wissensaustausch, Mentoring und andere karrierefördernde Ressourcen gefunden.

Was ist das Spannendste an deiner Arbeit?
Bevor ich zu AWS kam, wusste ich nicht viel über Cloud Computing. Bei AWS habe ich die Möglichkeit, in diesem Bereich mit der neuesten Technologie in Berührung zu kommen, mit anderen talentierten und motivierten Menschen zusammenzuarbeiten und an innovativen Projekten mitzuwirken. Das Aufregendste an meiner Arbeit ist, dass ich an vorderster Front des sich schnell entwickelnden Cloud Computing mitwirken kann und das Glück habe, verschiedene Cloud Services auszuprobieren.

Welche Fähigkeiten braucht man als Data Scientist in deinem Job?
Ich habe festgestellt, dass analytische Fähigkeiten zur Problemlösung gefragt sind, da sie Lösungsarchitekten in die Lage versetzen, technische Herausforderungen rechtzeitig und effizient zu erkennen und zu lösen. Ausserdem ist es von Vorteil, mit ETL-Prozessen (Extract, Transform, Load), Data Lakes, Data Warehouses und Datenarchitekturkonzepten vertraut zu sein. 

Siehst du dich eher als Techie, Analysefreak, kreatives Genie, Management-Superheld oder als genialen Allrounder?
Nun, ich mag es nicht, in eine Schublade gesteckt zu werden, aber ich bin eine Mischung aus Techie und Management-Superheld. Während meines Studiums habe ich mich intensiv mit Modellen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und zur Beantwortung von Fragen beschäftigt, die detailliertere Antworten liefern als eine herkömmliche Suchmaschine. Durch meine zahlreichen Interaktionen mit verschiedenen Stakeholdern bin ich viel besser darin geworden, verschiedene Teile von Projekten zu managen und zu delegieren.

Was hat dich während deines Studiums (MSc in Applied Information and Data Science) am meisten fasziniert?
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Vielfalt der Branchen, in denen Data Science zum Einsatz kommt, und die Vielfalt innerhalb des Bereichs selbst. Mir war nicht bewusst, wie vielfältig Data Science ist, bis ich mit dem Studium begonnen habe. Hier habe ich sowohl Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen als auch verschiedene Anwendungen und Module kennengelernt. Ich möchte auch das Engagement der Dozierenden und des Verwaltungspersonals für die hervorragende Organisation des Studiengangs hervorheben. Sie hat es mir ermöglicht, mein Studium auf meine Bedürfnisse zuzuschneiden.

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der den gleichen Beruf anstrebt?
Ich würde ihnen raten, proaktiv nach Möglichkeiten zu suchen, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sprechen Sie mit Ihrem Mentor und Ihren Kollegen. Bitten Sie um Rat und Feedback zu Ihrer Arbeit. Ein Mentor kann aufgrund seiner eigenen Erfahrungen wertvolle Einblicke und Fachkenntnisse vermitteln. Er kann sein Wissen über das Unternehmen, seine Kultur und seine Prozesse mit Ihnen teilen. Dies wiederum kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie die Dinge funktionieren und wie Sie in Ihrer Rolle erfolgreich sein können. Die regelmässigen Gespräche mit meinem Mentor waren für mich sehr hilfreich.

Und nun zum Schluss: Welchen neuen Hashtag strebst du 2023 an? 
#ExploreTheWorld
#Mindfulness
#GPT3

Wir danken Camille Nigon für ihr Engagement und ihre Zeit, die sie sich genommen hat, um diese wertvollen Einblicke mit uns zu teilen.

hidden

Mehr Data Science Berufsbilder

Shortcuts:
Decision Scientist - Internal Audit Manager/Data Analytics Leader - Data Engineer/Data Scientist - Analyst/Credit Management Office - Data Analyst - Senior Consultant - Specialist Data Analytics - Controlling Professional and Data Science Specialist - Data Science Consultant - Chief Digital Officer - Research Associate - Digital Solutions Engineer - Chief Revenue Officer - Malatec 

hidden

Programm Information | Kontakt | Info-Events

Daten sind die Ressource des 21. Jahrhunderts. Nehmen Sie an einem Info-Event teil:
Sie möchten mehr über den Studiengang MSc in Applied Information and Data Science erfahren? Besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen und erfahren Sie mehr Details in einem persönlichen Gespräch mit der Studiengangsleitung. 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserem Studiengang haben oder eine individuelle Beratung wünschen: Tel.: +41 41 228 42 53 / E-mail: master.ids@hslu.ch  

Mehr Informationen finden Sie hier:
- Master Programm Info (Home)
- Studienaufbau und Module
- Zulassung und Anmeldeprozess
- Berufsbilder und Studieninsights
- Beruf und Studium
- Generalistisches Ausbildungsprofil
- FAQ

  • Applied Information and Data Science
  • Generalistisches Ausbildungsprofil
  • Berufsbilder, Projekte und Studieninsights
  • Unsere Dozierenden
  • Studienaufbau und Module
  • Beruf und Studium
  • Zulassung und Anmeldeprozess
  • Häufig gestellte Fragen
  • Unsere Partnerschaften
  • Sport Data Innovation
  • Sport Hackdays

Info-Events

  • Montag, 05. Juni 2023, online
  • Mittwoch, 09. August 2023, online
  • Montag, 11. September 2023, online

Melden Sie sich an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund ums Studium oder für eine individuelle Beratung:

+41 41 228 42 53

E-Mail anzeigen

Blog Applied Information and Data Science

  • Klick hier und tauche mit uns in die faszinierende Data Science Welt ein.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK