Studienumfang
Für den Masterabschluss in Applied Information and Data Science sind 120 ECTS Credits zu erreichen. Ein ECTS bedeutet European Credit Transfer System. Ein Credit-Punkt entspricht an der Hochschule Luzern einem Arbeitspensum von 30 Stunden. Er beinhaltet Vorlesungen, Selbststudium, Semesterarbeiten und Prüfungen.
Unterrichtssprache
Die Unterrichtssprache ist Englisch, nur vereinzelte Module werden in Deutsch unterrichtet. Die Studierenden haben jedoch die Möglichkeit, den Leistungsnachweis eines Moduls wahlweise in Deutsch oder Englisch zu erbringen, unabhängig von der jeweiligen Unterrichtssprache.
Konvergenzmodule
Im ersten Semester sind Einführungskurse in wichtige Grundlagen der angewandten Datenwissenschaften eingeplant (Einführung Informatik, Python, Statistik und experimentelles Design). Die Konvergenzmodule müssen von allen Studierenden belegt werden, die nicht über ausgewiesene Vorkenntnisse in diesen Bereichen verfügen. Die Konvergenzmodule sind in den Studienumfang eingerechnet.
Pflichtmodule
Pflichtmodule müssen grundsätzlich von allen Studierenden belegt werden. Ausnahme bilden Studierende mit ausgewiesenen Studienvorleistungen in diesen Bereichen.
Wahlpflichtmodule
Unsere Studierenden müssen aus vorgegebenen Themenbereichen in einem bestimmten Umfang Module auswählen. Die Wahlpflichtmodule erlauben den Studierenden ein individuelles Profil auszubilden.
Master-Thesis Projekt
Im Master-Thesis Projekt weisen unsere Studierenden nach, dass sie reale Datenprojekte wissenschaftlich fundiert und auf einem hohen professionellen Niveau bearbeiten können. Ein enger Bezug zur Praxis ist erwünscht und wird vom Master-Programm unterstützt. Die Master-Thesis (inkl. Vorstudie) ist ins Studium integriert.
Mit flexiblen Modulen zu 120 ECTS Credits
Das Master-Programm besteht aus Pflichtmodulen inkl. Master-Thesis Projekt (69 ECTS) und Wahlpflichtmodulen aus drei Bereichen (51 ECTS). Die Wahlpflichtmodule ermöglichen unseren Studierenden, ein eher Business, Technik oder Analytik orientiertes Profil auszubilden.
Modulverzeichnisse
Modulverzeichnis gültig für Studienjahrgänge bis und mit HS2019
Modulverzeichnis gültig für Studienjahrgänge ab FS2020