Voraussetzungen
Ein hohes Interesse an Datentechnologien, eine ausgeprägte Affinität zu analytischen Fragestellungen und eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft werden vorausgesetzt. Zusätzlich müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Bachelor-Abschluss (180 ECTS-Credits)
- Überzeugendes Resultat im Self-Assessment Test
- Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse in Englisch (Eintrittsniveau gemäss europäischem Referenzrahmen: C1, mit Auflagen B2)
Bei Bedarf wird zusätzlich ein persönliches Eignungsgespräch durchgeführt.
Anrechenbarkeit von Vorkenntnissen
Studierende können sich studienrelevante Vorleistungen anrechnen lassen. Es gibt zwei Anerkennungsmöglichkeiten.
1. Vorleistungen aus spezialisierten Bachelorprogrammen können auf Antrag in den Pflichtmodulen angerechnet werden.
2. Anerkennung von studienrelevanter Berufserfahrung (0-12 ECTS im allgemeinen Wahlpflichtbereich):
- Anerkannt werden nur sehr einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Data Analytics und Data Engineering.
Studienvorbereitung
Mit der Anmeldung zum Studium erhalten die Studierenden einen professionellen Zugang zu einer spezialisierten Online-Lernplattform für Data Scientists (www.datacamp.com). Für die Studienvorbereitung müssen die Studierenden einige Einführungskurse auf datacamp absolvieren, z.B. zu den Programmiersprachen Python oder R. Dies erleichtert den Einstieg insbesondere für Studierende mit geringen oder fehlenden Programmierkenntnissen.
Anmeldeprozess
Für eine erfolgreiche Anmeldung müssen Sie die offizielle online Anmeldung inkl. aller geforderten Unterlagen einreichen. Für die weiteren Schritte kontaktieren wir Sie:
- Self-Assessment Test
- Englisch Sprachtest
- Bei Bedarf: Eignungsgespräch (in Deutsch oder Englisch)