Weshalb Applied Data Science an der Hochschule Luzern studieren?
Anwendungsorientiert
Die Kernkompetenz unserer Datenspezialistinnen und -spezialisten ist es, gute Fragen an Daten zu stellen, die Geschichten hinter den Daten zu entschlüsseln, Insights zu gewinnen und daraus Vorhersagen für Trends und zukünftige Ereignisse abzuleiten – all dies mit dem Ziel, als Managementteam, Organisation oder Gesellschaft bessere Entscheidungen zu treffen. Das Master-Programm bietet eine wissenschaftlich fundierte Fachausbildung zu Datenspezialistinnen und -spezialisten mit ausgeprägten Anwendungs- und Umsetzungskompetenzen. In Projektarbeiten vertiefen sie ihr Wissen anhand von realen Problemstellungen aus vielfältigen Anwendungsbereichen.
Flexibel und individuell
Wir bieten unseren Studierenden die Möglichkeit, das Studium weitgehend flexibel zu gestalten: Studienbeginn, Studienbelastung und Studiendauer können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Interdisziplinär
Unser Master-Programm betont den interdisziplinären Charakter von Data Science. An der Schnittstelle zwischen Technik, Analytik, Design und Management bietet Ihnen das Master-Programm eine vielseitige und multidisziplinäre Ausbildung mit glänzenden Zukunftsperspektiven in vielfältigen Anwendungsbereichen der Wirtschaft und Forschung.
Offen für Quereinsteiger
So vielfältig die Einsatzgebiete von Data Science heute sind, so verschieden sind auch die Disziplinen, aus denen unsere Studierenden herkommen (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften). Das Master-Programm richtet sich an leistungsbereite Studierende mit einem Hochschulabschluss, einem ausgeprägten Interesse an Datentechnologien und überdurchschnittlichen analytischen Fähigkeiten.
International ausgerichtet
Das englischsprachige Master-Programm in Applied Information and Data Science ist international ausgerichtet. Es orientiert sich am Kompetenzrahmen des europäischen Curriculum Entwicklungsprogramms EDISON (Horizon 2020).
Schliessen