Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Applied Information and Data Science
    • Generalistisches Ausbildungsprofil
    • Berufsbilder, Projekte und Studieninsights
    • Unsere Dozierenden
    • IDS Modul Konfigurator
    • Studienaufbau und Module
    • Beruf und Studium
    • Zulassung und Anmeldeprozess
    • Häufig gestellte Fragen
    • Unsere Partnerschaften
  • Business Administration
  • Banking and Finance
  • International Financial Management
  • Real Estate
  • Logistik & Supply Chain Management
Amazonasregenwald - Applied Information and Data Science_HSLU

Applied Data Science spotlights sustainability

High time to act. Can Artificial Intelligence help save the Amazon rainforest? >
Applied Information and Data Science HSLU

Data Science explores what is hidden

Perfectly placed to shape your future

Info-Events | Jetzt anmelden!

Alles rund ums Data Science Studium - Ihre Fragen beantworten wir persönlich

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Applied Information and Data Science Applied Information and Data Science

Master of Science in Applied Information and Data Science Das Potenzial von Daten verstehen und professionell nutzen

Daten sind die Ressource des 21. Jahrhunderts. Die Fähigkeit, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial dieser Ressource zu erschliessen, erfordert immer mehr Fach- und Führungskräfte, die technische und analytische Kompetenzen mit Anwendungswissen und unternehmerischer Kreativität verbinden können.

Info-Events | Jetzt anmelden!

Alles rund ums Data Science Studium - Ihre Fragen beantworten wir persönlich

Aus grossen Mengen an Daten Zusammenhänge abzuleiten und daraus wertvolle Insights zu gewinnen, wird immer mehr zur Schlüsselkompetenz in Unternehmen und Organisationen. Es herrscht eine grosse Nachfrage nach talentierten Fach- und Führungskräften, die das Potenzial von Data Science smart nutzen können.

Der multidisziplinäre Master-Studiengang bereitet Studierende auf anspruchsvolle Fach- und Führungsfunktionen in der digitalen Wirtschaft vor. Den anwendungsorientierten Data Scientists eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Management Funktionen von KMU bis Grossunternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Nonprofit-Organisationen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Shortcuts:
Weshalb ein Studium mit uns & Facts  |  Testimonials  |  Studienort Luzern

Applied-Information-and-Data-Science_HSLU_join-us-Teaser

Finde Antworten auf die brennenden Fragen unseres Jahrhunderts

Applied-Information-and-Data-Science_HSLU_Info-Events_join-us

Sei dabei - klick hier für die Anmeldung zum Info-Event

HSLU - Studieren im Herzen der Schweiz

HSLU - Studieren im Herzen der Schweiz

hidden

Weshalb Applied Information and Data Science an der Hochschule Luzern studieren?

Offen für Quereinsteiger 

So vielfältig die Einsatzgebiete von Data Science heute sind, so verschieden sind auch die Disziplinen, aus denen unsere Studierenden herkommen (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften). Das Master-Programm richtet sich an leistungsbereite Studierende mit einem Hochschulabschluss, einem ausgeprägten Interesse an Datentechnologien und überdurchschnittlichen analytischen Fähigkeiten. 

Anwendungsorientiert

Die Kernkompetenz unserer Datenspezialistinnen und -spezialisten ist es, gute Fragen an Daten zu stellen, die Geschichten hinter den Daten zu entschlüsseln, Insights zu gewinnen und daraus Vorhersagen für Trends und zukünftige Ereignisse abzuleiten – all dies mit dem Ziel, als Managementteam, Organisation oder Gesellschaft bessere Entscheidungen zu treffen. Das Master-Programm bietet eine wissenschaftlich fundierte Fachausbildung zu Datenspezialistinnen und -spezialisten mit ausgeprägten Anwendungs- und Umsetzungskompetenzen. In Projektarbeiten vertiefen sie ihr Wissen anhand von realen Problemstellungen aus vielfältigen Anwendungsbereichen. 

Flexibel und individuell 

Wir bieten unseren Studierenden die Möglichkeit, das Studium weitgehend flexibel zu gestalten: Studienbeginn, Studienbelastung und Studiendauer können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Interdisziplinär

Unser Master-Programm betont den interdisziplinären Charakter von Data Science. An der Schnittstelle zwischen Technik, Analytik, Design und Management bietet Ihnen das Master-Programm eine vielseitige und multidisziplinäre Ausbildung mit glänzenden Zukunftsperspektiven in vielfältigen Anwendungsbereichen der Wirtschaft und Forschung.

hidden

Facts

Abschluss

Master of Science in Applied Information and Data Science - 120 ECTS-Credits

Absolventenprofil

Sie erwerben die Fähigkeit:

  • das wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial von Daten zu erkennen,
  • Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu erschliessen, zusammenzuführen, zu organisieren und für Datenanalysen vorzubereiten,
  • in komplexen Datensets Muster zu erkennen und daraus Vorhersagen für zukünftige Ereignisse und kritische Managemententscheide abzuleiten,
  • Insights aus Daten zu gewinnen, zu visualisieren und gegenüber verschiedensten Anspruchsgruppen wirksam zu kommunizieren,
  • das Potenzial von Daten in Übereinstimmung mit rechtlichen und ethischen Normen zu nutzen.
Studienrichtungen
  • Applied Information and Data Science
Tätigkeitsfelder

Das Studium öffnet Ihnen den Zugang zu anspruchsvollen Fach- und Managementaufgaben in einem sehr breiten Spektrum von Funktionen und Branchen. Zudem bietet diese Ausbildung eine ausgezeichnete Grundlage für eine selbständige Tätigkeit als Unternehmerin/Unternehmer.

Zulassung

Das Studium steht Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelor- und Master Abschluss einer Universität oder Fachhochschule offen. Ein starkes Interesse an Datentechnologien, eine ausgeprägte Affinität zu analytischen Fragestellungen und hohe Leistungsbereitschaft werden vorausgesetzt. Im Zulassungsverfahren müssen ein English Sprachtest und ein Eignungstest absolviert werden.

Weitere Informationen zur Zulassung finden Sie hier.

Anmeldeschluss

Studienstart im Herbst:                                                       - 1. Juni für Bewerbende aus der Schweiz und EU/EFTA                                                                                - 1. April für visumspflichtige Bewerbende                                                                                                                      Studienstart im Frühling:                                                    - 1. Dezember für Bewerbende aus der Schweiz und EU/EFTA                                                                                - 1. September für visumspflichtige Bewerbende

Studienbeginn

18. September 2023 / 19. Februar 2024 

Semesterdaten

Herbstsemester: Mitte September bis Weihnachten (Kalenderwoche 38 bis Kalenderwoche 52)

Frühlingssemester: Mitte Februar bis Ende Mai (Kalenderwoche 8 bis Kalenderwoche 22)

Infoveranstaltungen
hidden
  • Montag, 16. Oktober 2023, online
  • Montag, 6. November 2023, online
  • Freitag, 1. Dezember 2023, online
Unterrichtssprache
  • Englisch
Studienberatung
  • Prof. Dr. Andreas Brandenberg
  • Dr. Patricia Feubli
Studienleitung/-koordination
  • Prof. Dr. Andreas Brandenberg
  • Dr. Patricia Feubli
Studiengebühren

Einschreibegebühr: CHF 250.–
Semestergebühren: CHF 800.–

Studienbudget

Internationales

Wir unterstützen unsere Studierenden dabei, das dritte oder vierte Semester an einer Fachhochschule oder Universität im Ausland zu verbringen. Dabei setzen wir unsere hervorragenden Verbindungen mit internationalen Partner-Institutionen ein. Wir helfen auch dabei, individuelle Lösungen mit geeigneten Institutionen zu finden.

Studienort

Luzern
Der Unterricht findet alternierend vor Ort und online statt.

Studiendauer

Die Regelstudiendauer beträgt vier Semester und kann individuell bis auf acht Semester ausgedehnt werden. Der Studienbeginn ist im Herbst- und im Frühlingssemester möglich.

Zeitmodell
  • Berufsbegleitend
Dienstleistungen
  • Smart-Up: Förderprogramm (Coaching, Beratung, Infrastruktur, Vernetzungsanlässe, Events usw.) für Studierende, die ihre eigene Geschäftsidee umsetzen möchten.
  • Careers Service: Aktivitäten und Angebote rund um den Berufseinstieg und die Laufbahnplanung.
  • Sprachzentrum: Die Hochschule Luzern bietet vielfältige Angebote zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz.
  • Kontextmodule: Die Hochschule Luzern bietet gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Universität Luzern zahlreiche allgemeinbildende Module in Bereichen wie Kultur, Wirtschaft, Technik, Recht, Politik oder Ethik an.

hidden

Testimonials

Peter Delfosse for Applied Information and Data Science_HSLU

STATEMENT
Peter Delfosse, EMBA HSLU, CEO of Axon Active Holding AG

Digitale Transformation hat viel mit Datenkompetenz zu tun. Data Science entwickelt sich zur Kernkompetenz von Unternehmen in immer mehr Branchen. Digitale Assistenten, 
künstliche Intelligenz und machine learning werden die Arbeits- und Lebenswelt grundlegend verändern. Dieser Gestaltungsprozess verlangt nach Datenallroundern wie sie die Hochschule Luzern mit dem Master in Applied Information and Data Science ausbildet.

Michael Zehnder for Applied Information and Data Science_HSLU

STATEMENT
Dr. Michael Zehnder, Chief Digital and Analytics Officer, Switzerland Global Enterprise

Jedes erfolgreiche Geschäftsmodell wird fundamental getrieben durch eine nachhaltige Wertschöpfung aus Daten. Kundenbeziehungen werden heterogener und individueller, und sie verlagern sich stärker in digitale Kanäle und Plattformen. Organisationen ohne Datenkompetenzen sind diesen Entwicklungen nicht mehr (lange) gewachsen. Data Science hilft Kundenbeziehungen schneller, intelligenter und relevanter zu gestalten. Der neue Studiengang der Hochschule Luzern bildet Datenspezialisten und künftige Führungskräfte aus, die Unternehmen in ihrer digitalen Transformation aktiv voranbringen.

Michael Lewrick for Applied Information and Data Science_HSLU

STATEMENT
Michael Lewrick, Head of Innovation Labs, Deloitte Schweiz

Der Master in Applied Information and Data Science bietet das komplette Set an Methoden und Werkzeuge, um Daten zielgerichtet in der Realisierung von Innovationen zu nutzen. Die Anwendung des hybriden Modells, also die Kombination von Big Data Analytics mit Design Thinking, erlaubt es z.B. "Deep Learnings" und "Deep Insights" über den gesamten Problemlösungsprozess zu erhalten. Die Verknüpfung erhöht den Innovationsgrad und die Geschwindigkeit, eine Fähigkeit die in einer digitalisierten Welt unabdingbar ist.

hidden

Idyllischer Studienort Luzern und Umgebung

Die Stadt Luzern mit ihrer Umgebung ist nicht nur für Bildungshungrige attraktiv. Studierende profitieren im Herzen der Zentralschweiz von einem grossen Kultur- und Freizeitangebot sowie einer wunderschönen Natur zwischen Bergen und Seen. Gleichzeitig sind die Distanzen zu anderen Orten der Schweiz, wie Zürich, Basel oder Bern, nicht weit entfernt.

HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
HSLU Applied Information and Data Science-Wonderful Lucerne-Luzern
The place to be Lucerne and its surroundings HSLU

Der Ort zum Studieren und Geniessen - Luzern und Umgebung

hidden

Programm Information | Kontakt | Info-Events

Daten sind die Ressource des 21. Jahrhunderts. Nehmen Sie an einem Info-Event teil:
Sie möchten mehr über den Studiengang MSc in Applied Information and Data Science erfahren? Besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen und erfahren Sie mehr Details in einem persönlichen Gespräch mit der Studiengangsleitung. 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserem Studiengang haben oder eine individuelle Beratung wünschen: Tel.: +41 41 228 42 53 / E-mail: master.ids@hslu.ch  

Mehr Informationen finden Sie hier:
- Master Programm Info (Home)
- Studienaufbau und Module
- Zulassung und Anmeldeprozess
- Berufsbilder und Studieninsights
- Beruf und Studium
- Generalistisches Ausbildungsprofil
- FAQ

  • Applied Information and Data Science
  • Generalistisches Ausbildungsprofil
  • Berufsbilder, Projekte und Studieninsights
  • Unsere Dozierenden
  • Studienaufbau und Module
  • Beruf und Studium
  • Zulassung und Anmeldeprozess
  • Häufig gestellte Fragen
  • Unsere Partnerschaften

Prof. Dr. Andreas Brandenberg

Studiengangleiter

+41 41 228 99 53

E-Mail anzeigen

Dr. Patricia Feubli

Stv. Studiengangleiterin

+41 41 228 22 44

E-Mail anzeigen

Martina Gander

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 228 42 53

E-Mail anzeigen

Anja Degener

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 248 64 96

E-Mail anzeigen

Jeannette Ulrich

Verantwortliche Marketing & Kommunikation IDS

+41 41 228 99 27

E-Mail anzeigen

Christina Stumpenhausen

Content & Community Managerin

+41 41 228 41 94

E-Mail anzeigen

Dr. Christian Dollfus

Cloud Services

+41 41 228 22 54

E-Mail anzeigen

Jelena Oberholzer

Externe Studienmentorin

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund ums Studium:

+41 41  228 42 53

E-Mail anzeigen

Infoveranstaltungen

  • Montag, 16. Oktober 2023, online
  • Montag, 6. November 2023, online
  • Freitag, 1. Dezember 2023, online

Applied Data Science Blog

  • Hier geht es zum Blog des Master of Science in Applied Information and Data Science

Flyer Download

  • Flyer Master of Science in Applied Information and Data Science HSLU  

Eckdaten und Termine

  • Studienjahr 2022/23 
  • Studienjahr 2023/24 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode