Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Engineering
    • Building Technologies
    • Business Engineering
    • Civil Engineering
    • Computer Science
    • Data Science
    • Electrical Engineering
    • Energy & Environment
    • Mechanical Engineering
    • Mechatronics & Automation
    • Medical Engineering
    • Photonics
  • Architektur
Nachhaltigkeit
Master of Science in Engineering

Master of Science in Engineering

Master of Science in Engineering

Online Info Event
13 April 2021

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Studium Studium
  4. Master Master
  5. Engineering Engineering

Master of Science Engineering Vertiefte Fachkompetenzen im Ingenieurwesen

Der Master of Science in Engineering bietet ein zukunftsorientiertes Studium, welches den Studierenden die notwendige Entwicklung für ihre berufliche Zukunft ermöglicht. Der MSE bietet einen einzigartigen Fokus auf die Forschung und Projektarbeiten in den folgenden Feldern der Industrie: Building Technologies, Business Engineering, Civil Engineering, Computer Science, Data Science, Electrical Engineering, Energy & Environment, Mechanical Engineering, Mechatronics & Automation, Medical Engineering und Photonics.

Master of Science in Engineering

Online Info Event
13 April 2021

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

MSE Blog

instagram

MSE Instagram

Building Technologies

Business Engineering

In der Grossversuchshalle steht den Studierenden der Bautechnik ein Betonprüfstand für diverse Tests und Messungen zur Verfügung.

Civil Engineering

Computer Science

Data Science

Electrical Engineering

Energy and Environment

Mechanical Engineering

Mechatronics and Automation

Medical Engineering

Photonics

Campus Rotkreuz

Master of Engineering

Informatik

hidden

Facts

Abschluss

Master of Science Hochschule Luzern / FHZ in Engineering

Tätigkeitsfelder

Kaderposition in Forschung & Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb sowie Produkt- und Innovationsmanagement

Zulassung

Sehr guter Durchschnitt der für die gewählte Fachrichtung relevanten Bachelor-Module sowie sehr gute Bewertung der Bachelor-Thesis

Anmeldeschluss

Herbstsemester: Ende Juli Frühlingssemester: Ende Dezember Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden. Für weitere Informationen zum Anmeldeschluss kontaktieren sie bitte +41 41 349 32 30 oder mse@hslu.ch

Studienbeginn

Start Herbstsemester im September; Start Frühlingssemester im Februar

Semesterdaten

Frühlingssemester 2021: 22. Februar 2021 bis 9. Juli 2021

Sommerpause: 12. Juli 2021 bis 10. September 2021

Herbstsemester 2021: 20. September 2021 bis 24. Dezember 2021

Frühlingssemester 2022: Start 21. Februar 2022

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Donnerstag, 21. Oktober 2021, Horw
  • Dienstag, 16. November 2021
Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Studienberatung
  • Prof. Dr. Sascha Götte
Studienleitung/-koordination
  • Prof. Dr. Sascha Götte
Studiengebühren

Einschreibegebühr (einmalig): CHF 200.– 
Semestergebühr (pro Semester): CHF 800.–

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht

Studienort

Studierende, die an der Hochschule Luzern eingeschrieben sind, haben ihren Sitz in Horw. Kontexttheoretische Module finden hauptsächlich in Zürich, Lausanne und Lugano statt.

Studienführer

Prof. Dr. Sascha Götte

Studiengangleiter Master of Science in Engineering

+41 41 349 35 24

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Gino Lenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 33 71

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Barbara Sutter-Widmer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 38 17

E-Mail anzeigen

links

  • Zeitplan Master in Engineering 2020/21 
  • Yearbook 2018/2019 
  • Yearbook 2019/2020 
  • Testimonial Videos

International

  • Fact Sheet Lucern School of Engineering and Architecture 
  • Graduate Engineering Program 

Info-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 21. Oktober 2021, Horw
  • Dienstag, 16. November 2021

MELDEN SIE SICH AN

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren
  • Zur Anmeldung

Engineering

  • Engineering
  • Building Technologies
  • Business Engineering
  • Civil Engineering
  • Computer Science
  • Data Science
  • Electrical Engineering
  • Energy & Environment
  • Mechanical Engineering
  • Mechatronics & Automation
  • Medical Engineering
  • Photonics

MSE Forschung und Infrastruktur

hidden

Forschung

Energie Wende

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur setzt sich ein für neue, effizientere Energietechnologie. Sie tut dies mit dezidierten Studiengängen, einzigartigen Weiterbildungsprogrammen und anwendungsorientierter Forschung.

Forschung

Gebäude als System

Als einzige Hochschule der Schweiz forscht die Hochschule Luzern – Technik & Architektur am Gebäude als System. Sie schliesst dabei bauliche, energetische und gesellschaftliche Aspekte ein, um Areale und Quartiere ganzheitlich verstehen zu können.

Betonpruefstand

Infrastruktur

Fachbereich Bau

Die moderne Infrastruktur des Fachbereichs Bau bietet den Studierenden gut ausgestattete Werkstätten, Labors und Prüfhallen. Diese stehen den Studierenden für Projekte und allgemein praxisbezogenes Arbeiten zur Verfügung.

Das Hydrolabor bietet den Studierenden eine gute Infrastruktur, so z.B. für das Untersuchen und Kalibrieren von Durchflussmessungen.

Infrastruktur

Fachbereich Technik

Die moderne Infrastruktur des Fachbereichs Technik bietet den Studierenden gut ausgestattete Labors und Werkstätten. Diese stehen den Studierenden für Projekte und allgemein praxisbezogenes Arbeiten zur Verfügung.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK