Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Building Technologies
  • Double Degree Angebote
  • Business Engineering
  • Civil Engineering
  • Computer Science
  • Data Science
  • Electrical Engineering
  • Energy & Environment
  • Mechanical Engineering
  • Mechatronics & Automation
  • Medical Engineering
  • Photonics and Laser Engineering

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Engineering Engineering
  5. Building Technologies Building Technologies

Building Technologies Kombination von nachhaltigem Bauen und moderner Technik

Durch den Master of Science in Engineering mit dem Profil Building Technologies haben Studierende die Möglichkeit, nachhaltiges Bauen und moderne Technik miteinander zu kombinieren.

Es werden Kompetenzen vermittelt für den Entwurf von systematisch-ganzheitlichen Lösungen im Bereich der Gebäudetechnik und für deren architektonische und strukturelle Integration. So werden Sie zu den in Zukunft führenden Persönlichkeiten Ihrer Branche ausgebildet.
Im Profil Building Technologies vertiefen die Studierenden ihr Wissen rund um thermische und elektrische Gebäudetechniksysteme, Gebäudeautomation und –information sowie Gebäudeklimatologie.

hidden

Testimonial

Michael Näf, Student MSE Building Technologies

Jessica Stoller, Studentin MSE Building Technologies

«Ich schätzte das Mentoring sehr. Durch das Gespräch mit dem Advisor und die Zusammenarbeit konnte ich Lösungen erarbeiten, um das Ziel schneller und einfacher zu erreichen.»

hidden

Berufsbild

Als konsekutiver Studiengang erfordert der Master of Science mit dem Profil Building Technologies Kompetenzen in Natur- und Ingenieurwissenschaften, die in einem erfolgreich absolvierten Bachelor-Studiengang in einem der folgenden Bereich erworben worden sind:

  • BSc Gebäudetechnik
  • BSc Umwelt- und Energietechnik

Studieninteressierte aus einem verwandten Gebiet der Ingenieurwissenschaften können sich ebenfalls bewerben. Um zugelassen zu werden, müssen jedoch individuell vereinbarte Auflagen erfüllt werden.
Absolventinnen und Absolventen des Profils Building Technologies haben nach ihrem Master-Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten. Sie übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsfunktionen in Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und im Ausland.

Advisoren

  • Portrait

    Heinrich Manz
    Dozent

    Heinrich Manz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andrew Paice
    Leiter iHomeLab

    Andrew Paice

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Axel Seerig
    Dozent

    Axel Seerig

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ludger Josef Fischer
    Co-Leiter CC Therm. Energiespeicher

    Ludger Josef Fischer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Jörg Worlitschek
    Leitung IME

    Jörg Worlitschek

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stephen Wittkopf
    Leiter WIT (Wissens- und Innovationstransfer)

    Stephen Wittkopf

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Adrian Altenburger
    Co-Institutsleiter Gebäudetechnik und Energie

    Adrian Altenburger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Olivier Steiger
    Professor

    Olivier Steiger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Zoran Alimpic
    Dozent

    Zoran Alimpic

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Willy Villasmil
    Professor

    Willy Villasmil

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefan Mennel
    Dozent

    Stefan Mennel

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Armin Taghipour
    Weiterbildungsleiter Technik & Innovation

    Armin Taghipour

    Zum Personenprofil

Prof. Dr. Heinrich Manz

Dozent

+41 41 349 39 15

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Anmeldung Master of Science in Engineering

Forschung und Entwicklung

  • SCCER FEEB&D – Effiziente Versorgung von Gebäuden und Arealen mit erneuerbarer Energie
  • Thermische Netze – Fernwärme und Fernkälte
  • Home4Dem

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode