Mobile-Version anzeigen
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur erfüllt ihren Leistungsauftrag in verschiedenen Bereichen: von den Bachelor- und Master-Studiengängen über Weiterbildungsangebote bis zu interdisziplinären Programmen. Mit der gleichen Leidenschaft treibt sie die Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen «Gebäude im System» und «Energie und Nachhaltigkeit» an.
Wofür die Hochschule Luzern – Technik & Architektur steht und was uns antreibt.
Das Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern zeigt in seiner Veranstaltungs‑Agenda ein breit gefächertes Programm: Von Vorträgen und Symposien zu Architektur, Bau und Technik bis hin zu Info‑Events für Studien‑ und Weiterbildungsinteressierte.
Das Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern vereint Institute und Kompetenzzentren unter fünf zukunftsweisenden Themenschwerpunkten – von Energie bis Digitalisierung – und fördert so interdisziplinäre Lehre und Forschung.
Das Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern engagiert sich aktiv für nachhaltige Entwicklung – in Lehre, Forschung, Weiterbildung und im Alltag auf dem Campus.
Beratung von Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden bei allen Fragen, die Themen wie Gleichstellung, Vereinbarkeit von Beruf usw. betreffen.
Wir bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeitende:r, Berufseinsteiger:in oder Lernende:r. Die HSLU vereint attraktive Karriereaussichten, praxisorientierte Ausbildungsplätze und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur der Hochschule Luzern unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche mit interaktiven Workshops und Outreach-Initiativen.
Im Mediencenter bieten wir einen zentralen Zugang für Medienschaffende und Interessierte: Aktuelle Pressemeldungen, Ansprechpersonen, Newsletter, Blogs, Social-Media-Kanäle und Podcasts – alles übersichtlich an einem Ort.