Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Data Science
  • Building Technologies
  • Double Degree Angebote
  • Business Engineering
  • Civil Engineering
  • Computer Science
  • Electrical Engineering
  • Energy & Environment
  • Mechanical Engineering
  • Mechatronics & Automation
  • Medical Engineering
  • Photonics and Laser Engineering

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Engineering Engineering
  5. Data Science Data Science

Data Science Design und Entwicklung von Datenprodukten

Durch den Master of Science in Engineering im Profil Data Science erwerben Sie das Wissen und die Fertigkeiten, wie Daten erfasst, gespeichert und prozessiert werden, um sie in wertvolle Information und umsetzbares Wissen zu transformieren. 

Sie lernen die Grundlagen und Methoden kennen, wie Daten mit Hilfe von explorativer Statistik, statistischen Methoden und Machine Learning Modellen analysiert werden können.

Im Rahmen dieses Profils bauen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen aus, Daten aus einer unternehmerischen Perspektive umsetzbar und wertvoll zu machen, indem Sie datenbasierte Produkte entwerfen und Informationen wirkungsvoll visualisieren und kommunizieren.

hidden

Testimonial

Computer Science Testimonial Teaser

This Steinmetz, MSE Student Data Science

"We're on the edge of technology, and we need to use intelligent algorithms to create innovative solutions for tomorrow. This is not possible without Data Science."

hidden

Berufsbild

Zur Aufnahme in das Profil Data Science erfolgt eine individuelle Eignungsabklärung. Die Beurteilung der Eingangsqualifikationen ist Teil des Einschreibungsprozesses. Relevante Bachelor-Abschlüsse für das Profil Data Science sind:

  • Studiengänge, die auf ICT / Informatik ausgerichtet sind. Solche Bachelor-Abschlüsse umfassen Themen, die stärker auf Data Engineering und auf die algorithmischen Grundlagen ausgerichtet sind. Das MSE Profil Data Science wird die Ausbildung zu Themen im Zusammenhang mit Datenanalyse und Datendiensten vervollständigen, einschliesslich fortgeschrittene Kompetenzen in den Bereichen Statistik, Data Mining, maschinelles Lernen, Deep Learning und die Implementierung und Bereitstellung von Datendiensten für Unternehmen.
  • Studiengänge mit Ausrichtung auf Ingenieurwesen und Management. Solche Bachelor-Abschlüsse umfassen Themen, die eher auf Datendienste ausgerichtet sind. Hier wird das MSE Data Science-Profil die Data Engineering und Data Analytics Kompetenzen vervollständigen.

Absolventinnen und Absolventen des Fachgebietes Data Science haben nach ihrem Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten, sowohl in der Schweiz als auch international.
Im Bereich Data Engineering verfolgen Sie beispielsweise Positionen im Bereich Big Data Software Engineering oder IoT Software Engineering.
Fokussieren Sie sich auf Themen des Data Analytics, werden gewöhnlich Stellen als Data Analyst oder Data Scientist eingenommen. In dem Schwerpunkt Data Services haben Sie die Möglichkeit, als Data Service Engineer oder Operation Service Manager zu arbeiten.

Advisoren

  • Portrait

    Mirko Birbaumer
    Professor

    Mirko Birbaumer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Philipp Schütz
    Professor

    Philipp Schütz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Fabian Ille
    Leiter CC Bioscience and Medical Engineering

    Fabian Ille

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andrew Paice
    Leiter iHomeLab

    Andrew Paice

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Jung Kyu Canci
    Professor

    Jung Kyu Canci

    Zum Personenprofil

Prof. Dr. Mirko Birbaumer

Professor

+41 41 349 33 40

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Anmeldung Master of Science in Engineering

Forschung und Entwicklung

  • ITC Digitale Schädlingsbekämpfung

Weitere Informationen

  • Data Science - Departement Informatik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode