Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Computer Science
    • Statement of an Advisor
  • Building Technologies
  • Double Degree Angebote
  • Business Engineering
  • Civil Engineering
  • Data Science
  • Electrical Engineering
  • Energy & Environment
  • Mechanical Engineering
  • Mechatronics & Automation
  • Medical Engineering
  • Photonics and Laser Engineering

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Engineering Engineering
  5. Computer Science Computer Science

Computer Science Innovative Lösungen für IT Systeme und Infrastrukturen

Durch den Master of Science in Engineering im Profil Computer Science haben Studierende die einzigartige Möglichkeit, Forschung und wirtschaftliche Interessensgebiete zu kombinieren.

Im Rahmen dieses Profils haben die Studierenden die Möglichkeit, in den von ihnen gewählten Interessensgebieten, Schwerpunkte in Software Engineering and Technology, Information- und Communication Systems sowie Cybersecurity und Advanced User Interfaces zu setzen. Beim Schwerpunkt Software Engineering und Technology wird das Verständnis für den Entwicklungsprozess vertieft, während man sich im Bereich Information- und Communication Systems auf die Datenverarbeitung und diversen Anwendungen fokussiert. Cybersecurity und Advanced User Interfaces beinhalten die Bereiche Sicherheit und Vertraulichkeit sowie neue und moderne Benutzerschnittstellen.

hidden

Berufsbild

Als konsekutiver Studiengang erfordert der Master of Science, mit dem Profil in Computer Science, solide Kompetenzen in Informatik. Zudem benötigt man einen erfolgreichen Abschluss eines Bachelorstudienganges in einem der folgenden Bereiche:

  • BSc Informatik
  • BSc Elektrotechnik 

Studieninteressierte mit einem abweichenden Studienhintergrund können sich unter besonderer Berücksichtigung bewerben.

Absolventinnen und Absolventen des Profils Computer Science haben nach ihrem Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten, sowohl in der Schweiz als auch international. Im Bereich Software Engineering and Technology verfolgen Sie beispielsweise Positionen im Bereich Research & Development, Anwendungsentwicklung oder Continous Integration and Deployment. Fokussieren Sie sich auf Themen des Information und Communication Systems, werden oft Stellen im Bereich Web- und Backoffice Anwendungen, Prozess- oder Businesssteuerungen, IoT, Cloud- oder Datenbankbereich eingenommen.

Mit dem Schwerpunkt Cyber Security arbeiten Sie in Unternehmen in der Abwehr und Früherkennung von Cyber Bedrohungen. Im Schwerpunkt Advanced User Interfaces haben Sie nach Ihrem Studium die Möglichkeit, innovative HMI zu designen und zu realisieren und somit die Wahrnehmung des Benutzers tiefgreifend zu unterstützen.

Advisoren

  • Portrait

    Erich Styger
    Dozent

    Erich Styger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Jürgen Wassner
    Co-Leiter CC Intelligent Sensors and Networks

    Jürgen Wassner

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christian Jost
    Dozent

    Christian Jost

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Klaus Zahn
    Leiter CC ISN

    Klaus Zahn

    Zum Personenprofil

Prof. Erich Styger

Dozent

+41 41 349 33 01

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Anmeldung Master of Science in Engineering

Weitere Informationen

  • Computer Science - Informatik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode