Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Digital Business & Innovation Digital Business & Innovation
  4. MAS Digital Business Management MAS Digital Business Management
  5. Module Module

Module MAS Digital Business Management

loading...

Modulübersicht

ECTS

Pflichtmodule

  • CAS Digital Business Innovation

    15

    Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen des technologiegetriebenen Innovationsmanagements und der digitalen Business Transformation und zeigt auf, wie die digitale Innovation das Geschäft disruptieren kann. Das CAS Digital Business Innovation wird seit 2013 durchgeführt und war die erste Weiterbildung im Bereich Digital Business in der Schweiz.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 7. November 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

Wahlpflichtmodule

  • CAS IT Management & Agile Transformation

    15

    Im CAS IT Management & Agile Transformation behandelt alle wichtigen Konzepte und aktuellen Themen des IT-Managements und der agilen Transformation. Das Know-how wird aus Managementsicht und praxisbezogen vermittelt und vertieft.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.– 

    Mehr Informationen

  • CAS IT-Management im Banking

    15

    Die IT gewinnt für die Finanzbranche eine immer grössere Bedeutung. Dadurch sind zunehmend Expertinnen und Experten gefragt, die sich sowohl im Bankfach als auch in der Informatik zu Hause fühlen. Dieses CAS richtet sich einerseits an Personen mit Bankkenntnissen, die ihr Wissen im Bereich IT-Management vertiefen möchten, und andererseits an Fachkräfte aus der IT, die ihre Kompetenzen auf den Kontext des Bankings ausweiten wollen. Im CAS befassen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen im IT-Management von Banken und lernen praxisorientierte Lösungsansätze kennen. Nach dem Programmabschluss sind Sie eine gefragte Ansprechperson an der Schnittstelle zwischen IT und Bankfach .

    • Anmeldeschluss: 2. Februar 2026
    • Start: 13. März 2026
    • Kosten: CHF 8'800.-

    Mehr Informationen

Wahlmodule

  • CAS Artificial Intelligence of Things (AIoT)

    15

    Das CAS Artificial Intelligence of Things (AIoT) verknüpft IoT-Expertise mit künstlicher Intelligenz, Plattformökonomie und neuen Geschäftsmodellen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 7. November 2025
    • Kosten: CHF 8'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Augmented & Virtual Reality Business Integration

    15

    Metaverse und XR-Technologien wie VR, AR und MR sind mehr als nur Technologien. Sie ermöglichen neue Arten der Zusammenarbeit, Schulung und Präsentation. Diese Weiterbildung befähigt Sie, AR- und VR-Projekte im Unternehmen zu initiieren, integrieren und begleiten. Für dieses CAS werden keine IT- oder Programmier-Kenntnisse vorausgesetzt.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.– 

    Mehr Informationen

  • CAS Blockchain

    15

    Die Weiterbildung CAS Blockchain vermittelt die Grundlagen der neuen digitalen Welt, von digitalen Geschäftsmodellen sowie zahlreiche Möglichkeiten der Blockchain-Technologie wie Kryptowährungen und Smart Contracts. Teilnehmende lernen Best Practices von bestehenden Blockchain-Plattformen kennen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Business Intelligence & Analytics

    15

    Datengetriebene Unternehmen brauchen dynamische Business Intelligence Lösungen, um mit dem sich verändernden Umfeld mitzuhalten. In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, um passende Lösungen zu entwickeln und erfolgreich im Unternehmen einzusetzen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Business Process Engineering

    15

    Das CAS Business Process Engineering vermittelt, wie Geschäftsprozesse strategisch eingebettet, analysiert, modelliert, realisiert, automatisiert, kontrolliert und kontinuierlich verbessert werden können.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Chief Digital Officer

    15

    Die Weiterbildung CAS Chief Digital Officer richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen die Digitalisierung voranbringen möchten: Als Leiter:in eines digitalen Projektes, als Mitglied der Geschäftsleitung oder als Verantwortliche:r für den digitalen Wandel im Unternehmen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 31. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Cloud and Platform Manager

    15

    Microsoft Azure, Amazon AWS, Google und Alibaba – die Liste der Cloud-Angebote wird immer länger. Das CAS Cloud and Platform Manager vermittelt fachliches und methodisches Praxiswissen, damit CAS-Teilnehmende die Auswahl, Implementierung und den Betrieb von Cloud-Lösungen begleiten können.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Creative Leadership for Digital Transformation

    15

    Die Weiterbildung für unternehmerische Führungspersönlichkeiten: Kreativ-unternehmerisch führen, Change-Prozesse im digitalen Wandel agil gestalten – Digital Leadership leben und in neue Arbeits- und Lernformen eintauchen

     
    • Anmeldeschluss: 19. August 2025
    • Start: 19. September 2025
    • Kosten: CHF 11'500.–

    Mehr Informationen

  • CAS Crypto Finance & Cryptocurrencies

    15

    Blockchain hat das Potenzial, viele Bereiche der Gesellschaft grundlegend zu verändern. Als Technologie, die die «Revolution» erst ermöglicht hat, die durch Bitcoin und andere Kryptowährungen losgetreten wurde, ist sie schlagartig in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses geraten. Die Weiterbildung CAS Crypto Finance & Cryptocurrencies hat das Ziel, Sie für entscheidende Kryptothemen wie Decentralized Finance, Digitalwährungen und Digital Banking fachlich zu qualifizieren.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: Frühling 2026
    • Kosten: CHF 8'800.–

    Mehr Informationen

  • CAS Cyber Investigation & Digital Forensics

    15

    Das CAS Cyber Investigation & Digital Forensics befähigt die Teilnehmenden, in komplexen ICT-Umgebungen (Cyberspace) digitale Spuren zu identifizieren, zu analysieren und zu interpretieren, um daraus gerichtsfeste, fallrelevante Informationen abzuleiten.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: Frühling 2026 (Start zwischen dem 13. März und dem 26. April 2026 
    • Kosten: CHF 8'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Cyber Security Defence & Response

    15

    Das CAS Cyber Security Defence & Response vermittelt den Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen der Cyber Security, bietet die Möglichkeit, den erlernten Stoff im zukunftsweisenden Online Cyber Security Lab und anhand von begleiteten Laborübungen vor Ort zu vertiefen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart.
    • Start: Frühling 2026 (Start zwischen dem 13. März und 26. April 2026)
    • Kosten: CHF 8'700.–

    Mehr Informationen

  • CAS Data Engineering and Applied Data Science

    15

    Wenn Sie Ihr Profil auf eine Karriere im Bereich Data Science vorbereiten und aus Rohdaten einen Mehrwert generieren wollen, passt diese Weiterbildung zu Ihnen. Im CAS Data Engineering and Applied Data Science lernen Sie, Modelle zu verstehen, vorzubereiten und daraus einen Wert zu generieren. Hier beginnt Ihre Reise in die Datenwissenschaft. 

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Data Privacy Officer

    15

    Das CAS-Programm bildet betriebliche Datenschutzverantwortliche und -beratende aus. In dieser Weiterbildung erwerben Sie Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des Schweizer Datenschutzrechts sowie dessen Anwendungsgebiete und Spezialnormen. Dabei berücksichtigen wir auch aktuelle Entwicklungen der KI-Regulierung.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 8'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS DevOps Leadership

    15

    Das CAS DevOps Leadership bietet praxisnahes Wissen, das technologische, organisatorische und kulturelle Aspekte integriert und eine nachhaltige Transformation im ermöglicht.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital Communication and Marketing

    15

    Das «CAS Digital Communication and Marketing» vermittelt Ihnen, wie Sie digitale Medien gezielt in Kommunikation und Marketing einsetzen. Die Weiterbildung geht speziell auf die Rolle des Internets in der integrierten Kommunikation ein.

    • Anmeldeschluss: 1 Monat vor Programmstart
    • Start: 29. August 2025
    • Kosten: CHF 8’400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital Customer Experience

    15

    In der Weiterbildung «CAS in Digital Customer Experience» lernen Sie, Kundenbeziehung zu skalieren und Customer Experience in der digitalen Welt zu gestalten. Mit On-the-Job-Learning am konkreten (eigenen) Projekt.

    • Anmeldeschluss: 1 Monat vor Programmstart
    • Start: 23. Januar 2026
    • Kosten: CHF 8’400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital Healthcare

    15

    Die Weiterbildung behandelt die Schnittstelle, wo das Gesundheitswesen, die IT und die Medizin-Informatik zusammenspielen. Zusätzlich zu den Grundlagen wird prozessuales und projektorientiertes Know-how vermittelt, um dieses in der Breite der Gesundheitswirtschaft anzuwenden. Für dieses CAS werden keine spezifischen IT-Kenntnisse vorausgesetzt.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital Media and Campaign Management

    15

    Die berufsbegleitende Weiterbildung «CAS Digital Media and Campaign Management» führt Sie zum erfolgreichen Management von digitalen Kampagnen, Instrumenten und Channels.

    • Anmeldeschluss: 1 Monat vor Programmstart
    • Start: 29. August 2025
    • Kosten: CHF 8’400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital Transformation

    15

    Den digitalen Wandel meistern: In dieser Weiterbildung entwickeln Sie die Fähigkeiten, um als digitale Führungskraft Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital und AI Transformation im Banking

    15

    Expertinnen und Experten für Digital und AI Transformation im Banking sind derzeit gefragt. In dieser Weiterbildung vermitteln wir Ihnen mit modernen Methoden die Kompetenzen, den digitalen Wandel und den AI-Einsatz Ihres Unternehmens fortschrittlich und praxisorientiert zu gestalten. Mit diesem Weiterbildungsprogramm werden Sie zu qualifizierten und anwendungsbezogenen Ansprechpartnern der Geschäftsleitung für die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI), veränderte digitale Geschäftsmodelle, intelligente Bankprodukte und Technologien wie Blockchain, Cyber Security und Machine Learning.

    • Anmeldeschluss: 12. Dezember 2025
    • Start: 29. Januar 2026
    • Kosten: CHF 9'800.-

    Mehr Informationen

  • CAS E-Commerce Management

    15

    In der Weiterbildung «CAS E-Commerce Management» statten wir Sie mit dem Werkzeugkasten für Ihre Karriere im E-Commerce & Retail Management aus und zeigen Ihnen, wie sie Ihn optimal einsetzen.

    • Anmeldeschluss: 1 Monat vor Programmstart
    • Start: 30. Januar 2026
    • Kosten: CHF 8’400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Information Security – Advanced

    15

    Das CAS Information Security – Advanced vertieft und verbreitert das Wissen, das im CAS Information Security – Technology vermittelt wird. Es fokussiert auf technische Themen, adressiert aber auch die Bereiche Management und Recht.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart.
    • Start: 31. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 8'700.–

    Mehr Informationen

  • CAS Information Security – Management

    15

    Das CAS Information Security – Management vermittelt Grundlagen der Informationssicherheit. Es fokussiert auf Management-Aspekte, thematisiert aber auch die Bereiche Technik und Recht.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart.
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 8'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Information Security – Technology

    15

    Das CAS Information Security – Technology vermittelt Grundlagen der Informationssicherheit. Es fokussiert auf technische Aspekte, thematisiert aber auch die Bereiche Management und Recht.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 8'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS IT-Management im Banking

    15

    Die IT gewinnt für die Finanzbranche eine immer grössere Bedeutung. Dadurch sind zunehmend Expertinnen und Experten gefragt, die sich sowohl im Bankfach als auch in der Informatik zu Hause fühlen. Dieses CAS richtet sich einerseits an Personen mit Bankkenntnissen, die ihr Wissen im Bereich IT-Management vertiefen möchten, und andererseits an Fachkräfte aus der IT, die ihre Kompetenzen auf den Kontext des Bankings ausweiten wollen. Im CAS befassen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen im IT-Management von Banken und lernen praxisorientierte Lösungsansätze kennen. Nach dem Programmabschluss sind Sie eine gefragte Ansprechperson an der Schnittstelle zwischen IT und Bankfach .

    • Anmeldeschluss: 2. Februar 2026
    • Start: 13. März 2026
    • Kosten: CHF 8'800.-

    Mehr Informationen

  • CAS Projektmanagement Technik und Informatik 

    15

    Lernen Sie die verschiedenen Aspekte des modernes Projektmanagements. Interdisziplinäre Methodik, klassische und agile Techniken sowie der Umgang mit vielen verschiedenen Anspruchsgruppen. Denn der weitaus grösste Teil aller innovativen Vorhaben in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung werden als Projekte abgewickelt.

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart
    • Start: 30. April 2026
    • Kosten: CHF 8'200.- 

    Mehr Informationen

  • CAS Requirements Engineering

    15

    Das CAS Requirements Engineering vermittelt die Methoden und Werkzeuge des klassischen und agilen Requirements Engineering. Dazu gehören Agile Software Development, Business Process Modeling und Testing.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: Frühling 2026
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Smart Technologies (online)

    15

    In dieser einzigartigen Online-Weiterbildung CAS Smart Technologies lernen Sie «smarte» Technologien im Unternehmen einzusetzen. Dank neuen Fachkompetenzen lernen Sie daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.

    • Start: Jederzeit möglich
    • Kosten: CHF 7’900.-

    Mehr Informationen

  • CAS Software Architecture

    15

    In der Weiterbildung lernen Sie Architektur-Methoden und -Mittel, um Software-Architekturen zu entwerfen, zu dokumentieren, zu kommunizieren als auch zu evaluieren. Sie schaffen ein solides Fundament für die erfolgreiche Arbeit als Software-Architekt:in.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: Januar 2026
    • Kosten: CHF 7’900.–

    Mehr Informationen

  • CAS User Experience Management

    15

    In der modular aufgebauten Weiterbildung «CAS User Experience Management» erlangen Sie umfassende Kenntnisse in User Experience Research, UX Design und UX Projekt- und Prozessmanagement. Das praxisorientierte Weiterbildungsprogramm ist darauf ausgerichtet, Sie zu befähigen, die Nutzererfahrung aller digitalen Touchpoints Ihres Unternehmens aktiv fördern und optimieren zu können.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: individuell (s. SAS-Programmseiten)

    Mehr Informationen

  • MAS Digital Business Management
  • Module

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 31 60

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode