Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Distributed Ledger Technology
  • Artificial Intelligence
  • Immersive Realities
  • Systems and Software
  • Personen
  • Projekte
  • Möglichkeiten für Unternehmen und Institutionen

Blockchain Lab

Weitere Infos auf der Microsite

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Forschung & Dienstleistungen Forschung & Dienstleistungen
  4. Distributed Ledger Technology Distributed Ledger Technology

Distributed Ledger Technology Das erste Schweizer Hochschul-Forschungslabor für Distributed Ledger Technologie

Unveränderbare, verteilte Speicherung von Daten und elektronischen Verträgen in Peer-to-Peer Netzwerken.

Blockchain Lab

Weitere Infos auf der Microsite

Das Internet ist ein essenzieller Bestandteil der heutigen Gesellschaft und Wirtschaft. Konzipiert als dezentrales Medium, für eine schnelle und globale Übertragung von Daten, ermöglicht es Unternehmungen Dienstleistungen praktisch überall anzubieten. Die dabei gesammelten Daten, dass Gold des digitalen Zeitalters, werden oft zentralisiert gespeichert und ausgewertet. Ein kritisches Problem dieser Daten ist oft deren Authentizität. Stimmen die Daten mit der Realität überein oder sind sie Fake? Wer bürgt für ihre Korrektheit? Egal ob Artificial Intelligence (AI)/Machine Learning (ML), Internet of Things (IoT) oder Augmented und Virtual Reality-Applikationen, ohne Daten mit Wahrheitswert gilt grundsätzlich die Regel: rubbish in…. rubbish out!

Das Blockchain Lab forscht und entwickelt Daten- Speicherlösungen und Marktplätze, in denen die Richtigkeit der Daten «Truth» gewährleistet ist. Durch den Einsatz eines Distributed Ledger und der damit verbunden dezentralen Speicherung, lässt sich zudem Vertrauen «Trust» in ein System mit mehreren involvierten Parteien bringen, die sich untereinander nicht vertrauen. Der Einsatz von Self Sovereign Identity zur Verwaltung der Zugriffsrechte auf die Daten stellt sicher, dass die GDPR Anforderungen erfüllt werden können und die Benutzer stets die Kontrolle über ihre eigenen Daten besitzen. Diese Bausteine dienen als Basis für die Entwicklung von Applikationen, bei denen die Extraktion von Wissen und wichtigen Erkenntnissen, aus grossen und heterogenen Datensätzen, im Zentrum steht. Zu den Applikationen, die das Distributed Ledger Technology Research Lab entwickelt gehören:

  • Peer-to-Peer Datenmärkte
  • Reputations- & Datenspeichersysteme
  • Expertenfinder- & Empfehlungssysteme
  • ChatBots
  • Identitätsmanagementtools

Forschungsprojekte

hidden
  • Blockchain 4 Industry

  • Intelligent Automatic Configuration

  • E-Voting erfolgreich getestet

  • EU Blockchain Observatory and Forum

  • Matching von Suchanfragen auf Experten-Profile

  • Automatisierte Antwort- und Matchingassistentin für implizite und explizite, wissensbasierte Fragen

  • Blockchain-basierte Plattform für Transparenz im Antiquitäten und Luxusgüterhandel

  • Immobilienbewirtschaftung mit SmartContracts

Team

  • Portrait

    Alexander Denzler
    Dozent

    Alexander Denzler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Luca Mazzola
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Luca Mazzola

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Tim Weingärtner
    Dozent

    Tim Weingärtner

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Arthur Gervais
    Dozent

    Arthur Gervais

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Alevtina Dubovitskaya
    Dozentin

    Alevtina Dubovitskaya

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andreas Waldis
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Doktorand

    Andreas Waldis

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Patrick Siegfried
    Masterassistent

    Patrick Siegfried

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christian Renold
    Masterassistent

    Christian Renold

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Murali Krishna Penmetsa
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Doktorand

    Murali Krishna Penmetsa

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ramón Christen
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Doktorand

    Ramón Christen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Marcel Harmann
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Doktorand

    Marcel Harmann

    Zum Personenprofil

Publikationen

hidden

Die Liste aller Publikationen zum Thema Distributed Ledger Technology auf der Microsite des Blockchain Labs.

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Alexander Denzler

Co-Head Blockchain Lab

+41 41 757 68 89

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Dr. Luca Mazzola

Co-Head Blockchain Lab

+41 41 757 68 90

E-Mail anzeigen

Ausbildung

  • Bachelor in Informatik – Wahlmodul «Blockchain Technology»
  • Bachelor in International IT Management – Modul «Blockchain Fundamentals»

Weiterbildung

  • CAS Blockchain
  • Fachkurs Blockchain Technology

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK