Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Digital Business
  • AI Robotics
  • Applied AI
  • Applied Cyber Security
  • Immersive Realities
  • Information Systems
  • IR Operations & Public Outreach Lab
  • Systems and Software

Das Digital Business Lab ist Partner des Swiss AI Monitors

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Forschung & Dienstleistungen Forschung & Dienstleistungen
  3. Unsere Labs Unsere Labs
  4. Digital Business Digital Business

Digital Business Lab

Mit Technologiewissen nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickeln.

Das Digital Business Lab ist Partner des Swiss AI Monitors

Technologie wandelt sich zunehmend vom Unterstützungs- zum Führungsinstrument. Gartner versteht unter Digital Business die Schaffung neuer Geschäftsdesigns durch die Verschmelzung der digitalen und der physischen Welt.

Unser Wissen in den Technologien und ihren Auswirkungen im digitalen Zeitalter befähigt uns, die Technologien nutzbringend einzusetzen und Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten. Als frühere Mitarbeitende/Führung des Labs für Künstliche Intelligenz und mit vertieftem wirtschaftlichem Wissen und Background, ist es uns ein Anliegen, für unsere Industrie- und Kooperationspartner diese Brücke zuschlagen: mit digitaler Technologie Wachstum, Erfolg und Innovation nachhaltig und langfristig zu steigern.

Als bewusst kleines Team, welches in einer agilen Partnerstruktur arbeitet, bieten wir mit Wissen, Erfahrung und Passion nebst angewandter Forschung und Dienstleistung auch Beratung, Schulungen, Coachings, Studien, Publikationen an – schweizweit und darüber hinaus.

Unsere Mission ist es, mit innovativen digitalen Lösungen nachhaltige Werte für Sie und die Gesellschaft zu schaffen und als Pioniere an der Schwelle zur Zukunft aktiv die Welt von morgen zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Robot hand

Applied AI Center

DBIZ ist Teil des schweizweit einzigartigen Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz, das an der Hochschule Luzern – Informatik angesiedelt ist.

Forschungsprojekte

hidden
  • Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern

  • Analyse AdPanel Daten

  • Analyse der Digital Savviness von Boards

  • Employer Benchmarking

  • Stakeholder-orientiertes Reporting für Institutionen mit sozialem Auftrag

  • A Machine-Learning Approach to Small-Hotel Revenue-Management

  • Transparenz im Temporary Housing Markt

  • Tarifanalyse für ELCOM

  • Profil des Fintech Markts Schweiz und Liechtenstein

  • Umgang mit Geld

  • Datenauswertung bei der EnAW

  • Variantenvergleich Datenaustausch MediData

  • Automatisierte Antwort- und Matchingassistentin für implizite und explizite, wissensbasierte Fragen

  • Automatisierte Filterung von Benutzer-Kommentaren

  • Büroflächen intelligent suchen

  • Reorganisation des Informatikbereichs der IG Arbeit

  • Sicherheit digitaler Coupons

  • CyberSecurity

Digital Business Lab Team

  • Portrait

    Florian Bär
    Digital Business Lab

    Florian Bär

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Marc Bravin
    Digital Business Lab

    Marc Bravin

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sita Mazumder
    Head Digital Business Lab

    Sita Mazumder

    Zum Personenprofil

Studentische Assistentin und Affiliated

Alexandra Paraponiaris
Daniel Stauffer
David Finken
Donnacha Daly
Mirko Birbaumer
Umberto Michelucci
hidden

Partner

Gopf Logo

Gopf – Die KI-Plattform für Competitive Intelligence

Das HSLU Spin-off ist Partner des DBIZ

Swiss AI Monitor

Swiss AI Monitor

Das DBIZ ist Partner des Swiss AI Monitors

Publikationen

hidden
  • Bürli, Andrin; Beck, Melissa; Bravin, Marc & Koller, Thomas (2022). Minimal Hand Pose Estimation for Touchable Projector-Depth Systems. Proceedings of the 9th Swiss Data Science Conference, 1.

  • Bravin, Marc; Clegg, Melanie; Hofstetter, Reto; Pouly, Marc & Berger, Jonah (2022). Does it help to be creative on Social Media? A Machine Learning Approach to examine Originality of user-generated Content from TikTok. AMA Winter Academic Conference, 33, 96-99.

  • Bravin, Marc; Pfäffli, Daniel; Kuhn, Kevin & Pouly, Marc (2021). Towards Crafting Beer with Artificial Intelligence. Proceedings of the 8th Swiss Data Science Conference, 54-55. doi: https://doi.org/10.1109/SDS51136.2021.00017

  • Bravin, Marc; Pfäffli, Daniel; Mazumder, Sita & Pouly, Marc (2020). Automated Smartification of Notices to Airmen. Proceedings to Swiss Data Science Conference, (Swiss Data Science Conference), tbd.

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Sita Mazumder

Head of Digital Business Lab

+41 41 757 68 81

E-Mail anzeigen

Stellvertretung

Dr. Marc Bravin

Digital Business Lab

+41 41 228 24 58

E-Mail anzeigen

Dieses Development Lab forscht in den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Digital Business
  • Künstliche Intelligenz

Videos

  • Automated Smartification of Notices to Airmen
  • Crafting Beer with AI

Medienecho

  • Kassensturz – Wie künstliche Intelligenz Rezepte entwickelt

Downloads

  • Studie «Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern» 
hidden

Wirtschaftspartner

Alltron Logo
Betty Bossi
Brack Logo
Logo Cirrnet
Competec Logistik Logo
Coop
Logo Curaviva
Logo Energie-Agentur der Wirtschaft
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft
Eventfrog
Logo Galaxus
Logo Gopf
Logo Rimon
Skyguide
Logo Sobrado
Logo Strategy&
Telia Company
Logo Tamedia
Logo Workframe

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode