Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • WTF are NFTs?!
  • Busy(i)ness of Parents
  • Cloudy Vision
  • Grüne Lunge
  • Bits, Bugs + Bäume
  • Wood Wide Web
  • Financial Footprint
  • 100% Publikum
  • Alge Sargassum
  • Corona und Gesellschaft

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Data Design + Art Data Design + Art
  5. Projects Projects
  6. WTF are NFTs?! WTF are NFTs?!

WTF are NFTs?! Wachstum und Verfall, Gewinn und Verlust digitaler Vermögenswerte

Seit 2021 erobern NFTs (Non-Fungible Tokens) den Markt für moderne Kunst und revolutionieren den Umgang mit digitalen Vermögenswerten. Simon Haerter, Student bei Data Design + Art, hat es sich im Rahmen des Moduls «Share 1» zur Aufgabe genommen, diese Prozesse auf ästhetische und aufmerksamkeitsstarke Weise zu visualisieren. Dazu kombinierte er Datenvisualisierung mit Illustration und Motion Design mit Sound, um Wachstum und Verfall sowie Gewinn und Verlust, in Form eines animierten digitalen Waldes in 8bit-Optik darzustellen. Jeder Baum in der Visualisierung stellt einen von Simon Haerter erworbenen NFT dar. Die Höhe des Stammes weist auf die anfängliche Investition hin und die grünen und roten Blätter visualisieren den entsprechenden Gewinn oder Verlust bei Jahresende. Durch den spielerischen Charakter der sonifizierten Visualisierung wird die Analyse von Finanzdaten für ein breites Publikum zugänglich. Die Visualisierung gewann 2023 den Gold Award in der Kategorie Finance beim International Institute for Information Design (IIID) und erhielt von einem der Jurymitglieder einen zusätzlichen Darling Award. Bei der Swiss Viz Competition desselben Jahres erhielt die Visualisierung eine Honorable Mention.

Modul: Share 1, 1. Semester, HS21
Student: Simon Haerter
Format: Animierte Infografik
Skills: Informationsgrafik, Motion Design, Sound Design

Screenshot von einem Smartphone
Bildlegende
Bildlegende

Bachelor Data Design + Art

  • Übersicht
  • Content: Play, Think + Share
  • Practice: Coaching + Skills
  • Team
  • Projects
  • Facts
  • Perspectives
  • Q+A
  • Werkstätten
  • Projects
  • Busy(i)ness of Parents
  • Cloudy Vision
  • Grüne Lunge
  • Bits, Bugs + Bäume
  • Wood Wide Web
  • Financial Footprint
  • 100% Publikum
  • Alge Sargassum
  • WTF are NFTs?!
  • Corona und Gesellschaft

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode