Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Projects
    • Busy(i)ness of Parents
    • Cloudy Vision
    • Grüne Lunge
    • Bits, Bugs + Bäume
    • Wood Wide Web
    • Financial Footprint
    • 100% Publikum
    • Alge Sargassum
    • WTF are NFTs?!
    • Corona und Gesellschaft
  • Content
  • Practice
  • Team
  • Facts
  • Perspectives
  • Q+A
  • Werkstätten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Data Design + Art Data Design + Art
  5. Projects Projects

Projects

Bei Data Design + Art steht die praxisnahe Projektarbeit im Zentrum der Module «Play», «Think» und «Share». Hier wird die Möglichkeit geboten, der eigenen Neugierde zu folgen und ökologische, wirtschaftliche oder soziale Phänomene mittels Recherchen und Datenanalysen zu untersuchen. Im Austausch mit externen Kooperationspartner:innen aus Forschung, Medienwesen und Wirtschaft entsteht ein fundiertes Verständnis für die Datengrundlage und deren Übersetzung ins Visuelle. Mithilfe interdisziplinärer Skills und unterschiedlicher Medien werden die Daten gestalterisch und erzählerisch in eine Form gebracht, welche das Zielpublikum erreicht. Sei es durch eine interaktive Informationsgrafik, eine räumliche Dateninszenierung, eine datenjournalistische Recherche, eine AR/VR Applikation oder eine Performance.

Filmausschnitt Lieblingsprojekte Bachelor Data Design + Art

Datenskulptur ausgestellt

Busy(i)ness of Parents

Eine Sanduhr zur historischen Entwicklung der Verteilung der Arbeitspensen von Müttern und Vätern. Modul Think 2, FS24

Cloudy Vision

Eine interaktive Dateninstallation über den Einfluss soziodemografischer Merkmale auf das psychische Wohlbefinden, Modul Play 4, FS24

Visualisierung mit VR-Brille und Grafik aus weissen Kreisen

Grüne Lunge

Im VR-Spiel gegen den schweizerischen CO2 Austoss ankämpfen, Modul Play 2, FS23

Neuerfundenes Gerät

Bits, Bugs + Bäume

Eine algorithmische Kugelbahn zur Zukunft der Schweizer Holzindustrie, Modul Think 2, FS23

Computergenerierte Bäume, Pflanzen und Blumen

Wood Wide Web

Eine interaktive Dateninstallation über die Kommunikation zwischen Bäumen und Pilzen, Modul Play 4, FS23

Datenskulptur mit Himmel im Hintergrund

Financial Footprint

Eine Datenskulptur für die Design Biennale im Alten Botanischen Garten Zürich, Offenes Fachmodul, FS23

Drei Studierende an ihren Laptops

100 % Publikum

Eine Daten Performance in Zusammenarbeit mit Rimini Protokoll, Offenes Fachmodul, FS23

Junge Menschen an einem verschmutzten Strand

Alge Sargassum

Eine Datenjournalistische Analyse für NZZ Online zur Algenplage, Modul Share 3, HS22

Bäume in Videogame-Optik

WTF are NFTs?!

Wachstum und Verfall, Gewinn und Verlust digitaler Vermögenswerte, Modul Share 1, FS21

Studierende läuft rennt durch eine Datenskultpur

Corona und Gesellschaft

Datenskulptur für die Werkschau 2021 an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst, Modul Share 2, FS21

Online Info-Event

  • 26.05.2025, 17:30 Uhr

Anmeldung Studienjahr 2025/26

  • Jetzt anmelden

Anmeldungen werden bei freien Studienplätzen bis 31.05.2025 berücksichtigt.

Bachelor Data Design + Art

  • Übersicht
  • Content: Play, Think + Share
  • Practice: Coaching + Skills
  • Team
  • Projects
  • Facts
  • Perspectives
  • Q+A
  • Werkstätten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode