Durch den Master of Science in Engineering im Profil Civil Engineering haben Studierende die einzigartige Möglichkeit, naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Interessensgebiete zu kombinieren. Durch das Programm werden analytische und ganzheitliche Denkfertigkeiten perfektioniert, um innovative Geschäftslösungen erfolgreich umzusetzen und zu managen. So werden Sie zu den in Zukunft führenden Persönlichkeiten Ihrer Branche ausgebildet.
Durch den Master of Science in Engineering im Profil Civil Engineering haben Studierende die Möglichkeit, naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Interessensgebiete zu kombinieren. In diesem Profil perfektionieren Sie Ihre analytischen und ganzheitlichen Kompetenzen und werden so zu den in Zukunft führenden Persönlichkeiten Ihrer Branche ausgebildet.
Als konsekutiver Studiengang erfordert der Master of Science im Profil Civil Engineering solide Kompetenzen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Zudem bedarf es einen erfolgreichen Abschluss eines Bachelorstudienganges in einem der folgenden Bereiche:
- BSc Bauingeneurwesen | Civil Engineering
- BSc Geomatics, major in Construction and Infrastructure (BSc HES-SO)
Die Unterichtssprache im Profil Civil Engineering ist Deutsch. Daher müssen alle Bewerber für dieses Profil, die nicht über Deutsch als Muttersprache verfügen, ein offizelles Sprachzertifikat Deutsch mindestens auf Stufe C1 vorweisen, um in dieses Profil aufgenommen werden zu können.
Studieninteressierte mit einem abweichenden Studienhintergrund können sich unter besonderer Berücksichtigung bewerben.
Absolventinnen und Absolventen des Profils Civil Engineering haben nach ihrem Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten, sowohl in der Schweiz als auch international.
Im Bereich Brücken- und Hochbau sowie Geotechnik verfolgen Sie beispielsweise Positionen im Bereich Konzeption, Planung und Ausführung von Trag- und Stützbauwerken.
Im Bereich Fluss- und Wasserbau sowie Bahn- und Strassenbau haben Sie die Möglichkeit in spezialisierten Ingenieurunternehmungen oder Ämtern zu wirken.