Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Business Engineering
    • Business Engineering Profil
  • Building Technologies
  • Civil Engineering
  • Computer Science
  • Data Science
  • Electrical Engineering
  • Energy & Environment
  • Mechanical Engineering
  • Mechatronics & Automation
  • Medical Engineering
  • Photonics

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Studium Studium
  4. Master Master
  5. Engineering Engineering
  6. Business Engineering Business Engineering

Business Engineering Produkt-, Service- und Geschäftsmodellinnovation

Im Profil Business Engineering haben Studierende im Master of Science in Engineering die Möglichkeit, Wissen aus Engineering, Business und User-Centered Design zu kombinieren.

Dazu werden Märkte und Kundenbedürfnisse analysiert, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu konzipieren und zielgerichtet zu vermarkten. Im Rahmen dieses Profils haben die Studierenden die Möglichkeit sich in den von ihnen gewählten Interessensgebieten beispielsweise in Produkt- und Serviceinnovation oder Operations Management zu vertiefen.

testimonial

hidden
Gian-Luca Reinhard - Student MSE Business Engineering & Production

Gian-Luca Reinhard, Student MSE Business Engineering

«I had a business idea, which I was allowed to transform into a business model.»

Michael Huonder, Student MSE Business Engineering

«i It is a big academic playground, but practically focused»

berufsbild

hidden

Als konsekutiver Studiengang erfordert der Master of Science mit dem Profil Business Engineering Kompetenzen in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, die in einem erfolgreich absolvierten Bachelor-Studiengang im folgenden Bereich erworben worden sind:

  • BSc Wirtschaftsingenieurwesen

Studieninteressierte aus einem anderen Gebiet der Ingenieurwissenschaften können sich ebenfalls bewerben, müssen aber individuell vereinbarte Auflagen erfüllen, um aufgenommen werden zu können.
Absolventinnen und Absolventen des Profils Business Engineering haben nach ihrem Master-Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten, sowohl in der Schweiz als auch international. Sie übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen im Produkt-, Dienstleistungs-, Portfolio- oder Innovationsmanagement, im Einkauf, im Supply Chain Management, im Prozess- und Qualitätsmanagement, im Produktionsmanagement oder in der Unternehmensberatung.

 

Advisoren

  • Portrait

    Ulrich Dersch
    Leiter CC Intelligent Sensors and Networks

    Ulrich Dersch

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Silvio Di Nardo
    Dozent

    Silvio Di Nardo

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sascha Götte
    Studiengangleiter Master of Science in Engineering

    Sascha Götte

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christoph Imboden
    Leiter CC Energiewirtschaft

    Christoph Imboden

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Michael Kellerhals
    Leiter Institut für Innovation und Technologiemanagement

    Michael Kellerhals

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Patrick Link
    Dozent

    Patrick Link

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sabine Sulzer Worlitschek
    Studiengangleiterin Bachelor Energy Systems Engineering

    Sabine Sulzer Worlitschek

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Shaun West
    Dozent

    Shaun West

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Clemente Minonne
    Leiter Forschungsgruppe Digital Business Engineering

    Clemente Minonne

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christine Grimm
    Dozentin

    Christine Grimm

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Fabio Mercandetti
    Weiterbildungsleiter Institut für Innovation und Technologiemanagement

    Fabio Mercandetti

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andrew Paice
    Leiter iHomeLab

    Andrew Paice

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Björn Jensen
    Studiengangleiter Bachelor Digital Engineering

    Björn Jensen

    Zum Personenprofil

Prof. Dr. Patrick Link

Dozent

+41 41 349 35 94

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Zur Online-Anmeldung

programmstruktur

  • Programmstruktur Business Engineering

weitere informationen

  • Innovation und Technologiemanagement

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK