Die Weiterbildung in der Übersicht
Die digitale Transformation revolutioniert den Finanzsektor und zahlreiche weitere Branchen grundlegend. Blockchain-Technologie und Krypto-Assets spielen dabei eine zentrale, disruptive Rolle in der Finanzindustrie.
Das MAS-Programm verbindet fundiertes technologisches Wissen mit praktischen Anwendungskompetenzen. Die Weiterbildung adressiert Fach- und Führungskräfte aus der Finanzbranche als auch IT-Spezialisten und Innovatorinnen. Die interdisziplinäre Ausrichtung – mit Elementen aus Informatik, Wirtschaft und Recht – entspricht der komplexen Natur der Blockchain-Technologie und den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Im Zentrum stehen reale Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie wie Kryptowährungen, Tokenisierung, dezentrale Finanzsysteme (DeFi) sowie rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen.
Der MAS Blockchain & Crypto Assets qualifiziert die Teilnehmenden für führende Rollen in der Implementierung und Nutzung von Blockchain-Anwendungen und Crypto-Assets in verschiedenen Branchen und insbesondere im Finanzsektor. Mit diesem MAS-Programm leistet die HSLU einen Beitrag zur Weiterbildung dringend benötigter Fachkräfte für die digitale Transformation des Finanzsektors.
Lernziele
- Sie besitzen ein tiefgreifendes Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer Funktionsweise, insbesondere kryptografische Grundlagen, Konsensmechanismen und Smart Contract-Entwicklung.
- Sie kennen sich mit verschiedenen Blockchain-Plattformen und -Ökosystemen aus.
- Sie wissen, wie man innovative Blockchain-basierte Geschäftsmodelle entwickelt.
- Sie verstehen die Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, insbesondere im Finanzsektor.
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse zu Kryptowährungen und Krypto-Assets.
- Sie verstehen die Tokenisierung von Vermögenswerten.
- Sie sind Expertin/Experte in den Bereichen Decentralized Finance und DeFi-Protokolle.
- Sie verfügen über Fachkenntnisse zu dezentralen Kreditmarktplätzen, Börsen und Asset Management.
Alleinstellungsmerkmale
- Erster MAS Blockchain & Crypto Assets in der Schweiz
- Interdisziplinärer Ansatz: Kombination von Informatik, Banking und Recht
- Praxisrelevante Weiterbildung mit wissenschaftlichen Elementen
- Nähe zum "Crypto Valley" Zug und Anbindung an Blockchain Zug – Joint Research Hub
- Wissensvermittlung an der Schnittstelle von Informatik und Finanzwesen.
Aufbau Master of Advanced Studies
Der MAS Blockchain & Crypto Assets ist modular aufgebaut. Er besteht aus drei CAS-Modulen und einem MAS-Modul. Die modulare Struktur ermöglicht die Anrechnung bestehender CAS – flexibel, berufsintegriert und zukunftsorientiert.
Die Master Thesis entspricht einer eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit zu einem praxisrelevanten Thema im Bereich Blockchain und Crypto Assets. Die Thesis rundet das erworbene Wissen ab und befähigt zur Anwendung in der beruflichen Praxis.