Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Reorganisation des Informatikbereichs der IG Arbeit Reorganisation des Informatikbereichs der IG Arbeit

Reorganisation des Informatikbereichs der IG Arbeit

Reorganisation des Informatikbereichs der IG Arbeit

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2018 - 31.12.2018

In der Übersicht

Die aktuelle IT-Situation und -Lösung der IG Arbeitist gewachsen, das heisst, Unternehmen und IT weisen unterschiedliche Reifegrade aus (grosses Wachstum in den letzten Jahren im Unternehmen) . Trotzdem zeigt sich die IT als stabil und verlässlich mit einer hohen Nutzerzufriedenheit. Es sind jedoch zum einen recht grosse und schwerfällige Systeme wie Abacus, CAD und weitere im Einsatz, zum anderen steht die Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers für IT (80%) im Jahr 2020 an. Letzterer (in seinem Ursprung Nicht-Informatiker) hat sich im Selbststudium über die Zeit zum IT-Allrounder entwickelt. Zusätzlich ist ein externer IT-Berater im Einsatz, welcher ebenfalls in naher Zukunft ins Pensionsalter kommt. In Bezug auf den Set-up zusammen mit einem externen Berater stellt sich die Kostenfrage für die künftige ITOrganisation.

Zwei zentrale Anliegen ergeben sich daraus: • Wie ist die Nachfolge der IT Zuständigkeit zu regeln respektive welche personelle ITOrganisation ist passend? • Wie sieht die IT-Architektur für die Zukunft aus?

hidden

Fakten

Projektart

Dienstleistung

Beteiligte interne Organisationen
  • Informatik
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sita Mazumder
Projektmitarbeiter/in
  • Andrin Bürli
  • Jörg Hofstetter
  • Reza Kakooee
  • Simone Lionetti
  • Tobias Mérinat
  • Heba Said
  • Joel Salzmann

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2018 - 31.12.2018

Projektleitung

Prof. Dr. Sita Mazumder

Head Digital Business Lab

+41 41 757 68 81

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode