View Mobile version
Gmünder Markus HSLU W
Co-Head of the Competence Center for Regional Economics
www.hslu.ch
Room Frankenstrasse 9, Büro 3.11 Zentralstrasse 9 6002 Luzern
Lecturer
+41 41 228 99 36
Show email
Aus- und Weiterbildung
Praxistätigkeit
LinkedIn
ROREP – Schweizerische Studiengesellschaft für Raumordung und Regionalpolitik
Strategieentwicklung LuzernPlus 2022-2025
Regionalisierung von Sportanlagen
Regionalmarketing IDEE SEETAL
Close
Real Estate Investment und Asset Management (REAM)
NRP Pilotmassnahmen für Berggebiete in Luzern
Gewerberaumanalyse und integrierte Wohm- und Arbeitsstrategie am Beispiel der Gemeinde Pratteln
Alternative Formen des Wohneigentums
SanStockWE – Alternative Finanzierungsmodelle bei der Erneuerung und Verdichtung im Stockwerkeigentum
ITC – Alternative Finanzierungsmodelle bei der Erneuerung und Verdichtung im Stockwerkeigentum
PARTERRE - Umnutzung leerstehende Erdgeschosse
ITC Bedarfsanalyse Planungstool StWE Plan
Energiewende und Allmende
Bauliche Verdichtung und Nutzungsdichte
Trübestein, Michael; Gmünder, Markus & Binkert, Andreas (Hrsg.). (2020). Die aktuelle Raumplanung in der Schweiz aus Sicht der Immobilienwirtschaft. Luzern/London: RICS Royal Institution of Chartered Surveyors.
Gmünder, Markus (2010). Raumplanung zwischen Regulierung und Markt: Eine ökonomische Analyse anreizorientierter Instrumente in der Raumplanung. Zürich/Chur: Rüegger Verlag.
Frey, René L.; Schaltegger, Stefan & Gmünder, Markus (2010). Räumliche Ökonomie: Theoretische Grundlagen. Basel/Zürich: CREMA – Center for Research in Economics.
Flückiger, Hans; Frey, René L. & Gmünder, Markus (2001). Schweizerische Raumordnungspolitik im integrierten Europa. Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum der Universität Basel.
Schwaab, Jonas; Lautenbach, Sven; Braun-Dubler, Nils; Gmünder, Markus; Grêt-Regamey, Adrienne & Van Strien, Maarten J. (2019). The difficulty of steering settlement development to reduce the loss of ecosystem services: an exploration of different development scenarios in Switzerland using spatially explicit land-use models. Journal of Environmental Planning and Management (via ProQuest), 2019(2020, 63), 1037-1055. doi: https://doi.org/10.1080/09640568.2019.1631762
Süess, Andrea & Gmünder, Markus (2005). Weniger Zersiedlung durch handelbare Flächennutzungszertifikate? DISP: the planning review / Netzwerk Stadt und Landschaft NSL, ETH Zürich, (160), 58-66.
Gmünder, Markus; Bucher, Kuno & Grillon, Nathalie (2000). Gated Communities: Ein Vergleich privatisierter Wohnsiedlungen in Südkalifornien. Geographica Helvetica: schweizerische Zeitschrift für Geographie = Swiss journal of geography = revue suisse de géographie = rivista svizzera di geografia / gemeinsam hrsg. von der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft Zürich und dem Verband der Schweizer Geographen, 55(3), 193-203.
Schaltegger, Stefan & Gmünder, Markus (1999). Private Kommunen - Funktionsweise und Entwicklung in der Praxis. Aussenwirtschaft, 54(II), 209-224.
Gmünder, Markus (2016). Treiber des Bauens ausserhalb der Bauzonen. Raum & Umwelt / VLP-ASPAN, 3-25.
Kägi, Wolfram & Gmünder, Markus (26.03.2013). Grössere Agglomerationen führen zu mehr Wohlstandsgewinn. NZZ - Neue Zürcher Zeitzung, 1.
Müller-Jentsch, Daniel & Gmünder, Markus (2013). Das revidierte Raumplanungsgesetz aus ökonomischer Sicht. Die Volkswirtschaft. Das Magazin für Wirtschaftspolitik, (1/2), 49-53.
Gmünder, Markus (2011). Was tun mit unternutzten (Wohn)Bauten an peripheren Standorten? Modulør: Architektur, Immobilien, Recht, 2011(04), 74-76.
Staehelin-Witt, Elke & Gmünder, Markus (2006). Zum Vollzug des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung – Ergebnisse der Evaluation. Soziale Sicherheit CHSS, 2006(1), 45-47.
Meyer, Stefan; Braun-Dubler, Nils & Gmünder, Markus (2020). Untersuchung zur Rechnungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle bei den Krankenversicherern (Bericht). Bundesamt für Gesundheit, Basel, Bern.
Delbiaggio, Katia; Wanzenried, Gabrielle; Lienhard, Melanie; Gmünder, Markus & Amstutz, Sibylla (2020). Bauliche Verdichtung und Nutzungsverdichtung: Eine explorative und fallstudienbasierte Analyse (Bericht). Bundesamt für Wohnungswesen BWO, Grenchen.
Gmünder, Markus; Langhart, Maunuel; Braun-Dubler, Nils; Meier-Lanz, Stefan; Bruns, Frank; Buser, Benjamin; Fuchs, Sarah & Pahud, Nadina (2019). Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentren (Bericht). Forschungsprojekt SVI 2015/005 auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI),
Gmünder, Markus; Roth, Florian; Braun-Dubler, Nils; von Arx, Widar; Wegelin, Philipp; Wallimann, Hannes; Lütolf, Philipp & Birrer, Thomas Kurt (2018). Evaluation Solidarbürgschaften im regionalen Personenverkehr (Bericht). Bundesamt für Verkehr, Basel, Luzern, Bern.
Gmünder, Markus; Braun-Dubler, Nils; Langhart, Maunuel & Meyer, Stefan (2018). Rechnungskontrolle 2016 bei Krankenversicherern: Nutzen und Kosten (Bericht). santésuisse, Solothurn/Basel.
Gmünder, Markus; Braun-Dubler, Nils & Meyer, Stefan (2017). Struktur der Steuerzahler im Kanton Basel-Stadt und Implikationen der SV17 für die KMU-Wirtschaft (Bericht). Gewerbeverband Basel-Stadt, Basel.
Gmünder, Markus; Braun-Dubler, Nils; Merki, Manuela & Perrez, Josef (2016). Analyse von Instrumenten zur Steuerung des Wohnflächenkonsums (Bericht). Bundesamt für Wohnungswesen & Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt, Grenchen/Basel.
Gmünder, Markus; Chlond, Bastian; Dasen, Stefan; Koch, Patrick; Maierl, Albert & Minster, Clotilde (2016). Zeitliche Homogenisierung der Verkehrsbelastung: Brechen von Spitzen. (Bericht). Forschungsprojekt SVI 2013/001 auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI),
Gmünder, Markus & Hartmann, Nicole (05.11.2021). PARTERRE: Innovative Umnutzungen von leerstehenden Erdgeschossen. Symposium Hybrid Space – Funktionswandel im städtischen Erdgeschoss, Luzern.
Gmünder, Markus (12.11.2019). Bauen im ländlichen Raum: Chancen und Risiken aus (regional-)ökonomischer Sicht. 13. Tagung Landmanagement, Zürich.
Gmünder, Markus; Langhart, Manuel & Bruns, Frank (20.09.2018). SVI 2015/005: Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentren. SVI Fachtagung Forschung 2018, Olten.
Gmünder, Markus (27.10.2016). Steuerung der Bodennutzung – die Instrumentenpalette in der Übersicht. Fachtagung 'Neue Wege zur nachhaltigen Boden- und Landnutzung', Biel-Bienne.
Gmünder, Markus (15.01.2015). Réflexions économiques sur la séparation des zones à bâtir de celles qui ne le sont pas: conséquences de deux marchés fonciers. Journée d'étude de VLP-ASPAN, Yverdon-les-Bains.
Gmünder, Markus (26.02.2014). Fehlanreize in der Raumplanung: Marktwirtschaftliche Instrumente als alternativer Lösungsansatz. Herbstanlasse der Zürcher Studiengesellschaft für Bau- und Verkehrsfragen, Zürich.
Gmünder, Markus (05.11.2013). Treiber und Steuerungsmöglichkeiten des Wohnflächenkonsums. Grenchner Wohntage 2013, Grenchen.