Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IDN – Planerische (Um-)Nutzungsprivilegien zur Bereitstellung von preisgünstigem Wohnraum IDN – Planerische (Um-)Nutzungsprivilegien zur Bereitstellung von preisgünstigem Wohnraum

IDN – Planerische (Um-)Nutzungsprivilegien zur Bereitstellung von preisgünstigem Wohnraum

Preisgünstiger Wohnraum wird in der Schweiz immer knapper. Dies unter anderem, da die Ausweitung des Wohnraumangebots nicht Schritt mit der Nachfrage hält.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.08.2024 - 31.01.2025

Overview

Preisgünstiger Wohnraum wird in der Schweiz immer knapper. Dies unter anderem, da die Ausweitung des Wohnraumangebots nicht Schritt mit der Nachfrage hält. Die Vergabe von planerischen Nutzungs- und Umnutzungsprivilegien als Gegenleistung für die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum hat das Potenzial, die herrschende Knappheit zu lindern und gleichzeitig die Innenentwicklung bzw. Siedlungsverdichtung zu fördern.

(Um-)Nutzungsprivilegien werden bereits in einigen Schweizer Gemeinden eingesetzt, eine vertiefte Analyse der Wirkung fehlt jedoch. Mit diesem Vorprojekt soll deshalb ein Hauptprojekt konzipiert und dessen Finanzierung sichergestellt werden, welches die wirksame Ausgestaltung, die Anreizwirkungen sowie die qualitativen und quantitativen Effekte dieser Instrumente bezüglich des Angebots an preisgünstigem Wohnraum untersucht.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • IDN Raum & Gesellschaft
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Markus Gmünder
Project Co-Head
  • Katia Delbiaggio
Member of project team
  • Lisa Mühlebach
  • Christian Lars Schuchert

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/01/2024 - 01/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Markus Gmünder

Co-Head of the Competence Center for Regional Economics

+41 41 228 99 36

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Katia Delbiaggio

Lecturer

+41 41 228 99 64

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode