-
Arnold, Kilian & Luible, Andreas (2021). Fassadenprüfstand der Hochschule Luzern - mit neuer Prüf- und Messtechnik in die Zukunft. Fassade - Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, 2021(01), 63-66.
-
Wüest, Thomas; Arnold, Kilian & Luible, Andreas (2020). Fogging in Closed-Cavity-Fassaden: Optische Beeinträchtigung. Fassade - Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, 2020(02), 49-53.
-
Luible, Andreas; Wüest, Thomas & Arnold, Kilian (2020). Vergleich der Temperaturen im Scheibenzwischenraum von MIG und CCF. Fassade - Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, (03), 55-59.
-
Luible, Andreas (2017). Wir sind erst am Anfang. Schweizer Energiefachbuch 2018, Sonderbeilage Fassade 2018, 13-15.
-
Luible, Andreas (2016). Spezialisten für anspruchsvolle Gebäudehüllen. Fassade - Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, (01), 1.
-
Wüest, Thomas & Luible, Andreas (01.07.2015). Was nicht in der Glas-DIN steht (Teil 3): Was tun bei speziellen Einbaubedingungen? Glaswelt: Glas, Fenster, Fassade, Metallbau, Bauelemente, 44-46.
-
Wüest, Thomas & Luible, Andreas (01.06.2015). Was nicht in der Glas-DIN steht (Teil 2): Asymmetrische Lasten bei 3-fach ISO. Glaswelt: Glas, Fenster, Fassade, Metallbau, Bauelemente, 102-104.
-
Luible, Andreas & Wüest, Thomas (01.05.2015). Was nicht in der Glas-DIN steht (Teil 1): Erhöhte sommerliche Klimalasten an 3-fach-Isolierglas. Glaswelt: Glas, Fenster, Fassade, Metallbau, Bauelemente, 76-78.
-
Wüest, Thomas & Luible, Andreas (2015). Erhöhte Klimalasten beim 3-fach-Isolierglas. tec21: [offizielles Organ: sia, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein ...], (37), 15.
-
Luible, Andreas (2013). Die Bedeutung der Gebäudehülle in der Zukunft. Sonderheft Fassade, Swiss Engineering, 1.
-
Luible, Andreas & Crisinel, Michel (2005). Design for Structural Stability of Glass Compression Members. 4th European Conference on Steel Structures, 2005, 1.