Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Fassade 2024 - Circular!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Gebäudehülle und Ingenieurbau Gebäudehülle und Ingenieurbau
  4. Gebäudehülle Gebäudehülle
  5. Fassade - Internationale Fassadentagung Fassade - Internationale Fassadentagung
  6. Fassade 2024 - Circular! Fassade 2024 - Circular!

Fassade 2024 - Circular!

Am 6. November 2024 fand zum siebten Mal die internationale Konferenz «Fassade 2024 – Circular!» im KKL Luzern statt, die vom Kompetenzzentrum Gebäudehülle und Ingenieurbau der Hochschule Luzern T&A und der Schweizerischen Zentrale für Fenster und Fassade (SZFF) im KKL Luzern veranstaltet wurde. 

Die Konferenzserie ist Teil der Aktivitäten des European Facade Networks (EFN), ein Interessensverband und Kompetenznetzwerk zur Fassade, an dem auch die Hochschule Luzern beteiligt ist. International renommierte WissenschaftlerInnen, IngenieurInnen und ArchitektInnen referierten und diskutierten über Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Bereich der Fassade.

Die Konferenz mit rund 120 BesucherInnen beleuchtete in drei Sessions das breite Spektrum an Herausforderungen, welche sich beginnend beim Entwurf über die Ausführung bis hin zu aktuellen Forschungsaktivitäten erstrecken.

Impressionen

hidden

Programm

8:45 – 9:30     Registrierung und Kaffee

9:30 – 9:45     Begrüssung

  • Andreas Luible, Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Kompetenzzentrum Gebäudehülle und Ingenieurbau  
mehr

9:45 – 12h00 Session 1: Case study und Planung

  • Felix Thies, Ilmer Thies Architekten AG, Circular Building Müllerstrasse
  • Adrian Roiz, ARUP, Circularity & Sustainability above and beyond the ideal world: a few practical notes and an example
  • Andreas Haug, baubüro situ ag, Basil Rudolf, Zirkular GmbH, New and Improved: Re-use in Façade Construction
  • Serenella Mauri, WSP, From Waste to Wonder: Circular Economy in Facade Engineering
  • Stephan Göddertz, FKG, Re-Glass, Status of guidance

12:00 – 13:15 Mittagessen

13:15 – 15:00 Session 2: Ausführung

  • Philippe Willareth, Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG, Re-Use and On-Use of Spandrel and Window Glass for Façade Cladding
  • Henri Beranek & Annalena Stetter, Josef Gartner GmbH, Circular façades - practical examples and future prospects
  • Xabier Garcia, Inasus, Bespoke facades: Our sustainability approach
  • Ron Jacobs, Jansen AG, Reversible façades

15:00 – 15:30 Kaffeepause

15:30 – 16:30 Session 3: Innovation und Forschung

  • Susanne Gosztonyi, HSLU T&A,Building without Material 
  • Thaleia Konstantinou, TU Delft, Building components design as an enabler for a circular built environment
  • Miren Juaristi, Eurac Research Bolzano, Facade Circular Lab: Experiencing facade disassembling to close the loop
  • Ornella Iuorio, Politecnico di Milano, Deconstruction and Reusing Lightweight Facade Systems: Possibilities, Carbon Impacts and Challenges

16:30 – 16:45 Schlusswort

16:45              Apéro

Weitere Informationen

  • Veranstalter: Kompetenzzentrum für Gebäudehülle und Ingenieurbau
  • Veranstaltungsreihe Fassadentagungen
  • Flyer  
  • Referenten
map

Veranstaltungsort

KKL Luzern, Eingang Bahnhofsseitig

Auditorium, Europaplatz 1
6005 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Prof. Dr. Andreas Luible

Leiter Institut für Bauingenieurwesen

+41 41 349 34 79

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Susanne Gosztonyi

Professorin

+41 41 349 35 65

E-Mail anzeigen

Ringo Perez Gamote

Dozent

+41 41 349 37 19

E-Mail anzeigen

Dr. Thiemo Fildhuth

Dozent

+41 41 349 37 09

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode