Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Glasverbindungen Glasverbindungen

Glasverbindungen

Das Projekt hat zum Ziel neuartige einlaminierte Glasverbindungstechniken zu untersuchen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12.01.2010 - 31.12.2010

Overview

Sentry Glass Plus von Dupont, auch als SGP abgekürzt, wird als Interlayer zwischen Glasscheiben eingesetzt. Es gilt als hochwertige Alternative zu den bewährten PVB-Folien und eignet sich auch hervorragend zur Verklebung von Glas mit Chromstahlteilen. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten zur Fügung von Glasscheiben. Der grosse Vorteil besteht in der höheren Festigkeit und einer bedeutend höheren Steifigkeit als herkömmliche PVB-Folien.

Die Bemessung solcher Verbindungen ist jedoch von vielen Parametern abhängig. Zu ihnen gehören die Temperatur und die Lasteinwirkungsdauer, welche die Steifigkeit bedeutend beeinflussen können. Um diesen Phänomenen zu begegnen, werden die Eigenschaften massiv abgemindert und mit grossen Sicherheitsfaktoren gerechnet. Durch genaue Kenntnisse der Eigenschaften können die Risiken bedeutend besser abgeschätzt werden und präziser definiert werden. In dieser Arbeit sollen diese Eigenschaften anhand von Versuchen ermittelt und für FEM-Analysen aufbereitet werden.

Durch Versuche soll ein geeignetes Materialmodell gefunden werden, welches sich dem realen Materialverhalten am besten angleichen lässt und mit FEM-Programmen modellieren lässt. Danach sollen die nötigen Parameter durch weitere Versuche gemessen und in das Materialmodell umgerechnet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Building Envelope
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Luible
Member of project team
  • Pavel Novak
  • Theo Von Hösslin
  • Ueli Zihlmann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/12/2010 - 12/31/2010

Project Head

Prof. Dr. Andreas Luible

Head of the Institute of Civil Engineering

+41 41 349 34 79

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode