Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Zentralschweizer Tourismustag
  • Luzerner Mobilitätsgespräche
  • ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus
  • Luzerner Management Forum für die öffentliche Verwaltung
  • IKM Events
  • KMU-Forum

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Agenda Agenda
  3. Veranstaltungen Veranstaltungen
  4. Zentralschweizer Tourismustag Zentralschweizer Tourismustag

Zentralschweizer Tourismustag

Der Tourismustag ist ein Networking- und Weiterbildungsanlass der Zentralschweizer Tourismusbranche. Die Hochschule Luzern organisiert die Veranstaltung jährlich in einem der Zentralschweizer Kantone in Zusammenarbeit mit der Luzern Tourismus AG und der Schweizerischen Hotelfachschule SHL.

Paar beobachtet Sonnenuntergang auf einem Berg

Tourismustag 2023 - Save the date!

Der Zentralschweizer Tourismustag 2023 findet am 8. November 2023 in der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern statt. Mehr Informationen folgen bald.

Tourismustag 2022: Kulinarik als Reisemotiv - Das Gestern, Heute und Morgen der Sinne

Der Tourismustag 2022 fand am 20. September 2022 im CULINARIUM ALPINUM in Stans statt. 

Biker mit Bergpanorama

Tourismustag 2021: Outdoorerlebnisse – Die Zentralschweizer Naturdroge Nr. 1

Der Tourismustag 2021 zum Thema "Outdoorerlebnisse - Die Zentralschweizer Naturdroge Nr. 1" fand am 28.  September 2021 statt. 

Tourismustag 2019 Smart Pricing

Tourismustag 2019: Erfolg dank Smart Pricing - wie Sie bekommen, was Sie verdienen

Smart Pricing war das Thema des Tourismustages 2019. Innovative Pricing-Ansätze und Herausforderungen für ein erfolgreiches Preismanagement wurden diskutiert. 

Titelbild Tourismustag 2018; Bild von Globetrotter Porträt indische Frau; Hotelzimmer Motel One Zürich

Tourismustag 2018 - Erfolg dank Differenzierung

Der Tourismustag 2018 fand am 15.10.2018 an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL statt. Diskutiert wurden verschiedene Strategien und Konzepte für ein erfolgreiches Geschäftsmodell

MS Diamant, Eventschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV

Tourismustag 2017 - Digital reisen - smart unterwegs

Am Tourismustag 2017 vom 22. Juni 2017 auf dem Eventschiff MS Diamant auf dem Vierwaldstättersee ging es um die Digitalisierung im Tourismus. 

Tourismus 2016, Tourismusmarkt China – Masse oder Klasse?

Tourismustag 2016

Am Zentralschweizer Tourismustag der Hochschule Luzern vom 22. November 2016 auf der Rigi Staffel diskutierten zahlreiche Tourismusfachleute über die Zukunftsaussichten im Reisemarkt China.

Tourismustag 2015, Seerose Gastfreundschaft Zentralschweiz

Tourismustag 2015

Mit rund 280 Gästen, zahlreichen interessanten Referaten sowie einem kurzweiligen Rahmenprogramm war der Tourismustag 2015 auf der Gästival Seerose ein voller Erfolg. Videos, Programm und weitere Informationen

Eine Bikerin und ein Bauer unterhalten sich auf der Fürenalp.

Tourismustag 2014

Der Tourismustag 2014 in Engelberg thematisiert, wie sich Gastfreundschaft im Alltag umsetzen lässt.

Aussicht auf das Nebelmeer, Berge

Tourismustag 2013

Was ist Gastfreundschaft? Über diese Frage unterhielten sich die Teilnehmenden am Tourismustag 2013 auf dem Stanserhorn.

hidden

Geschichte des Tourismustages

Der Tourismustag entstand im Jahr 1999 auf Initiative des damaligen Direktors von Zentralschweiz Tourismus Rolf-Peter Pfaff. Der Anlass ist eine Weiterbildungs- und Networking-Plattform für touristische Leistungsträger und Politiker aus der Zentralschweiz. 

Themen bisheriger Tourismustage waren unter anderen „Emotionen als Lebenselixier – auch ein Erfolgselixier?“ (2002), „Tourismus und Finanzen – packen wir’s an!“ (2006) oder „Facetten eines erfolgreichen Destinationsmanagements“ (2010). 

Der jährlich stattfindende Event wird heute vom Institut für Tourismus und Mobilität ITM, der Luzern Tourismus AG und der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL organisiert.

hidden

Downloads

  • Tourismustag 2019: Das Programm

    (788.7 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2018: Das Programm.

    (368.4 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2017: Das Programm.

    (421.3 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2016: Das Programm.

    (423.4 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2015: Das Programm.

    (616.0 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2014: Das Programm.

    (179.5 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2013: Das Programm.

    (437.5 KB) .PDF 

  • Tourismustag 2012: Das Programm.

    (2.4 MB) .PDF 

  • Tourismustag 2011: Das Programm.

    (850.6 KB) .PDF 

Ursina Weder

Organisation

+41 41 228 41 40

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK