Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Quality Management and Regulatory affairs
  • Entwurf eines Bioreaktors zur Abscheidung von Kohlenstoff aus Algen.
  • Partikelbewegungen in Clinostaten
  • Explorative Mammalian Cell Cube
  • Optimale Bedingungen für Knorpelzellen
  • Makrophagen im Parabelflug
  • Entwurf und Bau eines mikrofluidischen Systems
  • Entwerfen und Bauen einer Miniaturleiterplatte.
  • Beeinflussung der funktionalen Porenstruktur von Biomaterialien
  • Fluid Dynamik auf Random Positioning Machines
  • Oberflächenanalyse von Biomaterialien
  • Herstellung von Biomaterialien für die Knochenregeneration
  • Kostengünstiger Weltraumsimulator

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Engineering Engineering
  5. Medical Engineering Medical Engineering
  6. Quality Management and Regulatory affairs Quality Management and Regulatory affairs

Quality Management and Regulatory affairs

Firma: AirScale

Ort: Luzern, Zürich oder remote 

Job: Masterarbeit oder Praktikum

Überblick über das Unternehmen:
AirScale ist ein HSLU-Startup in der Frühphase. Wir sind ein kleines und dynamisches Team, das sich durch Innovation und Kreativität auszeichnet. Wir bei AirScale glauben fest daran, dass jeder Einzelne das Potenzial hat, einzigartige Ideen einzubringen. Im Einklang mit unserer Überzeugung sind wir bestrebt, unseren Teammitgliedern eine Plattform zu bieten, auf der sie Verantwortung übernehmen und einen direkten Einfluss auf unser Wachstum und unseren Erfolg haben können.

Stellenbeschreibung:
​
Wir suchen eine hoch motivierte und detailorientierte Person, die unser Team bei der Entwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems (QMS) unterstützt. Sie werden eng mit unserem externen Experten aus einem etablierten Unternehmen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir den internationalen Standard für die Medizinprodukteindustrie erfüllen. Sie werden in erster Linie für die Vorbereitung der Organisation auf die Zertifizierung nach ISO 13485 verantwortlich sein.

Hauptverantwortlichkeiten:​

1. Zusammenarbeit mit geschäftlichen und technischen Teams, um die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems in der gesamten Organisation zu erleichtern.

2. Durchführung einer umfassenden Risikobewertung, Erstellung einer Risikomatrix und Entwicklung von Plänen zur Risikominderung für ermittelte Risiken.

3. Verstehen und Analysieren der Anforderungen der ISO 13485 und deren Umsetzung in einen umsetzbaren Plan.

4. Regelmäßiger Austausch mit einem Experten aus einem etablierten Unternehmen, um bewährte Verfahren zu erlernen, Fragen zu stellen und einen effektiven und effizienten Fortschritt auf dem Weg zur Zertifizierung sicherzustellen

Qualifikation und Kompetenzen:

Derzeit eingeschrieben in einem Graduiertenprogramm in den Bereichen Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder einem verwandten Bereich.

- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Liebe zum Detail.

- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

- Eigenmotiviert und proaktiv, mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen anzunehmen.

- Frühere Erfahrungen oder Kenntnisse des Zertifizierungsprozesses nach ISO 13485 sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Unser Angebot:

Ein lebendiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie verschiedene andere Startup-Teams treffen können.

- Hybrides Arbeitsmodell: Arbeiten Sie, wo Sie wollen und von wo Sie wollen.

- Die Möglichkeit, nach Abschluss der Abschlussarbeit / des Praktikums in ein Startup einzusteigen.

- Die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu arbeiten und von ihnen zu lernen.

- Ein integratives Team, in dem jede Meinung zählt.

Wenn Sie von der Möglichkeit begeistert sind, in einem schnelllebigen, innovativen Umfeld zu arbeiten, und sich darauf freuen, Verantwortung und Herausforderungen zu übernehmen, dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Christoph Görlach

Advisor MSE Medical Engineering

+41 41 349 37 97

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode