Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Applied Data Intelligence Applied Data Intelligence
  4. MAS Data Management & Ecosystems MAS Data Management & Ecosystems
  5. Module Module

Module

loading...

Modulübersicht

ECTS

Pflichtmodule

  • CAS Artificial Intelligence of Things (AIoT)

    15

    Das CAS Artificial Intelligence of Things (AIoT) verknüpft IoT-Expertise mit künstlicher Intelligenz, Plattformökonomie und neuen Geschäftsmodellen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 7. November 2025
    • Kosten: CHF 8'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Business Intelligence & Analytics

    15

    Datengetriebene Unternehmen brauchen dynamische Business Intelligence Lösungen, um mit dem sich verändernden Umfeld mitzuhalten. In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, um passende Lösungen zu entwickeln und erfolgreich im Unternehmen einzusetzen.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 17. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

Wahlmodule

  • CAS Artificial Intelligence Management for Business Value 

    18

    In diesem Weiterbildungsprogramm lernen Sie, AI-basierte Technologie- und Prozessinnovationen im Unternehmen zu implementieren und erfolgreich zu managen, um langfristig Wettbewerbsvorteile zu generieren.

    • Anmeldeschluss: Ausgebucht, aber noch nicht zu spät: Jetzt für die Warteliste registrieren.
    • Start: 6. September 2025
    • Kosten: CHF 11'500.– (zzgl. CHF 600.– Diplomgebühren)

    Mehr Informationen

  • CAS Data Engineering and Applied Data Science

    15

    Wenn Sie Ihr Profil auf eine Karriere im Bereich Data Science vorbereiten und aus Rohdaten einen Mehrwert generieren wollen, passt diese Weiterbildung zu Ihnen. Im CAS Data Engineering and Applied Data Science lernen Sie, Modelle zu verstehen, vorzubereiten und daraus einen Wert zu generieren. Hier beginnt Ihre Reise in die Datenwissenschaft. 

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Data Governance

    15

    Die Weiterbildung CAS Data Governance richtet sich an alle, die das Datamanagement im Unternehmen auf ein neues, gesamtheitliches Level anheben möchten und mit der Verbindung von firmen-internen Daten und Open Government Data (OGD) neue Ansätze verfolgen. Für dieses CAS werden keine spezifischen IT-Kenntnisse vorausgesetzt.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmbeginn
    • Start: 24. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 8'200.–

    Mehr Informationen

  • CAS Data Science in Medicine & Health

    15

    Dieses CAS-Programm bietet eine umfassende und strukturierte Einführung in die Datenwissenschaft, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Medizin und des Gesundheitswesens zugeschnitten ist.

    • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Programmstart
    • Start: 31. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 7'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS Digital und AI Transformation im Banking

    15

    Expertinnen und Experten für Digital und AI Transformation im Banking sind derzeit gefragt. In dieser Weiterbildung vermitteln wir Ihnen mit modernen Methoden die Kompetenzen, den digitalen Wandel und den AI-Einsatz Ihres Unternehmens fortschrittlich und praxisorientiert zu gestalten. Mit diesem Weiterbildungsprogramm werden Sie zu qualifizierten und anwendungsbezogenen Ansprechpartnern der Geschäftsleitung für die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI), veränderte digitale Geschäftsmodelle, intelligente Bankprodukte und Technologien wie Blockchain, Cyber Security und Machine Learning.

    • Anmeldeschluss: 12. Dezember 2025
    • Start: 29. Januar 2026
    • Kosten: CHF 9'800.-

    Mehr Informationen

  • CAS IT-Management im Banking

    15

    Die IT gewinnt für die Finanzbranche eine immer grössere Bedeutung. Dadurch sind zunehmend Expertinnen und Experten gefragt, die sich sowohl im Bankfach als auch in der Informatik zu Hause fühlen. Dieses CAS richtet sich einerseits an Personen mit Bankkenntnissen, die ihr Wissen im Bereich IT-Management vertiefen möchten, und andererseits an Fachkräfte aus der IT, die ihre Kompetenzen auf den Kontext des Bankings ausweiten wollen. Im CAS befassen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen im IT-Management von Banken und lernen praxisorientierte Lösungsansätze kennen. Nach dem Programmabschluss sind Sie eine gefragte Ansprechperson an der Schnittstelle zwischen IT und Bankfach .

    • Anmeldeschluss: 2. Februar 2026
    • Start: 13. März 2026
    • Kosten: CHF 8'800.-

    Mehr Informationen

  • CAS KI und Digitalisierung im Controlling

    15

    In der Weiterbildung CAS Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Controlling erhalten Controllerinnen und Controller die strategischen, analytischen und kulturellen Fähigkeiten für die digitale Zukunft im Controlling.

    • Anmeldeschluss: 25. Juli 2025
    • Start: 22. August 2025
    • Kosten: CHF 9'800.-

    Mehr Informationen

  • CAS Smart Technologies (online)

    15

    In dieser einzigartigen Online-Weiterbildung CAS Smart Technologies lernen Sie «smarte» Technologien im Unternehmen einzusetzen. Dank neuen Fachkompetenzen lernen Sie daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.

    • Start: Jederzeit möglich
    • Kosten: CHF 7’900.-

    Mehr Informationen

  • MAS Data Management & Ecosystems
  • Module

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 31 60

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode