Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Digital Ideation
  • Informatik
  • Information & Cyber Security
  • International IT Management
  • Wirtschaftsinformatik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Studienwahl und Studienvorbereitung Studienwahl und Studienvorbereitung

Studienwahl und Studienvorbereitung Angebote für Studieninteressierte und Lehrpersonen

Die Hochschule Luzern – Informatik verfügt über ein breites Angebot an verschiedenen Kursen und Angeboten zur Studienwahl und Studienvorbereitung sowie spezialisierte Workshop-Angebote und Präsentationsformate für Berufsschulen, Mittelschulen und Gymnasien.

hidden

Angebote für Studieninteressierte

Dank den verschiedenen Angeboten zur Studienvorbereitung und Studienwahl erhalten Studieninteressierte Personen einen vertieften Einblick in den Studienalltag, ausgewählte Unterrichtsinhalte und das Leben auf dem Hochschulcampus. Zudem unterstützt die Hochschule Luzern Studieninteressierte mit einer gymnasialen Matura bei der Suche nach einen Praktikumsplatz.

Einblick in den Studienalltag

Impressionen von Schulbesuchen und Info-Veranstaltungen

Schülerinnen und Schüler am Bachelor-Infotag der Hochschule Luzern – Informatik
Schülerinnen und Schüler am Bachelor-Infotag der Hochschule Luzern – Informatik
Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule bei ihrem Besuch an der Hochschule Luzern – Informatik
Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule bei ihrem Besuch an der Hochschule Luzern – Informatik
Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule bei ihrem Besuch an der Hochschule Luzern – Informatik
Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule bei ihrem Besuch an der Hochschule Luzern – Informatik
Schnupperlektion

Lust mehr zu erfahren? Mit dem Besuch von Schnupperlektionen erhalten Studieninteressierte einen vertieften Einblick in ausgewählte Studienmodule sowie verschiedene Unterrichtsformen.

Praktikum

Noch keine Berufserfahrung in der Informatik? Studieninteressierte ohne einschlägigen beruflichen Hintergrund können die fehlenden Kompetenzen durch ein Praktikum erlangen.

Vorbereitungskurse

Die letzten Mathe-Kurse liegen schon eine Weile zurück oder das Informatik-Wissen ist lückenhaft? Die Angebote zur Studienvorbereitung sind eine gute Grundlage für einen erfolgreichen Studienstart.

Zulassungsstudium

Weder Berufsmatura noch Matura gemacht? Das einjährige Zulassungsstudium qualifiziert fürs Studium in Digital Ideation, Informatik und Information & Cyber Security.

hidden

Angebote für Lehrpersonen

Expertinnen und Experten der Hochschule Luzern – Informatik führen an Berufsschulen, Mittelschulen und Gymnasien Workshops und Gastreferate zu verschiedenen Bereichen der Informatik und Wirtschaftsinformatik durch. Zudem steht ab Herbst 2019 der neue Campus in Rotkreuz für Schulklassen zur Besichtigung und für Führungen durch ausgewählte Labs und Ateliers offen. Eine Auswahl an digitalen Gadgets stehen zur Ausleihe und Verwendung im Schulunterricht zur Verfügung.

Workshops und Schnupperlektionen

In Workshops für Berufsschulen, Mittelschulen und Gymnasien lernen Schülerinnen und Schüler selber einfache Anwendungen für humanoide Roboter und mobile Geräte zu programmieren. Zudem stehen Expertinnen und Experten für Gastvorträge zur Verfügung.

Campus-Führungen

Ab Herbst 2019 steht der neue Campus in Rotkreuz für Besichtigungen offen. Neben einem Einblick in Labs und Ateliers dürfen Schülerinnen und Schüler diverse digitale Gadgets wie Virtual- und Augmented-Reality-Brillen selber testen. Termine können per E-Mail vereinbart werden.

Studienwahl- und Infotage an Schulen

Verschiedene Schulen führen regelmässig eigene Info-Veranstaltungen und Thementage zur Studienwahl durch. Gerne stellen die Studiengangleiter zusammen mit aktuellen Studierenden ihre Angebote an Berufsschulen, Wirtschaftsmittelschulen und Gymnasien vor.

Ausleihmaterial

Das Departement Informatik stellt eine Auswahl digitaler Gadgets wie Virtual- und Augmented-Reality-Brillen, Robotermodelle sowie Mock-ups zur Ausleihe für den Schulunterricht zur Verfügung. Details und aktuelle Angebote können per E-Mail angefordert werden.

hidden

Veranstaltungen und Lesetipps

Studierende hören bei einem Vortrag interessiert zu

Veranstaltungen an der Hochschule Luzern - Informatik

Die Veranstaltungen am Departement Informatik sind öffentlich zugänglich und in den meisten Fällen kostenlos. Neben Info-Veranstaltungen zu den Angeboten in der Aus- und Weiterbildung und Modulpräsentationen finden Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen statt.

Zwei Studentinnen programmieren den Roboter Pepper

Informatik-Blog

Auf dem Informatik-Blog erfahren Leserinnen und Leser mehr über das Studium am Departement Informatik. Zudem beleuchten spannende Persönlichkeiten aus der Branche die Chancen und Risiken der Digitalisierung.

Prof. Sarah Hauser

Vizedirektorin und Leiterin Ausbildung

+41 41 349 31 00

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Karin Brühlmann

Leiterin Assistenz Ausbildung

+41 41 757 68 22

E-Mail anzeigen

  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Bachelor in Artificial Intelligence and Machine Learning
  • Bachelor in Digital Ideation
  • Bachelor in Informatik
  • Bachelor in Information & Cyber Security
  • Bachelor in International IT Management
  • Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK