Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Systems and Software
    • Internet of Things
    • Mobile and Smart Systems
  • AI Robotics
  • Applied AI
  • Applied Cyber Security
  • Digital Business
  • Immersive Realities
  • Information Systems
  • IR Operations & Public Outreach Lab

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Forschung & Dienstleistungen Forschung & Dienstleistungen
  3. Unsere Labs Unsere Labs
  4. Systems and Software Systems and Software

Systems and Software Research Lab Erforschung, Entwicklung und Evaluation von verteilten Systemen und intelligenten Anwendungen

Aufkommende Technologien bauen, um die Zukunft der Innovation in den Bereichen verteilte Systeme, Software und intelligente Anwendungen voranzutreiben.

Das Systems and Software Research Lab am Departement Informatik der Hochschule Luzern (HSLU), gemeinsam geleitet von Prof. Dr. Angela Nicoara und Prof. Dr. René Meier, ist ein multidisziplinäres Labor mit Fokus auf die Überschneidung von Internet of Things (IoT), mobilen Systemen, Software und intelligenten Anwendungen.

Zu unseren Forschungsbereichen gehören IoT und Smart Systems, Edge und Cloud Computing, Next Generation Systemarchitekturen, die Integration mobiler Technologien und intelligenter Methoden in Smart Systems und Industry 4.0-Lösungen, sowie neuartige Informatikdienstleistungen, welche die aufkommenden Trends in den Bereichen Systemsoftware, Infrastruktur und Smart Services mitgestalten.

Unsere Ziele sind die Entwicklung realer Systeme und die Verankerung modernster IoT und Smart Systems-Lösungen in den oben genannten Bereichen und der Bau neuer Architekturen und überzeugender Forschungsprototypen, die zu einem Technologietransfer führen, der sich positiv auf die Prozesse, Roadmaps und Geschäftsstrategien von Firmen niederschlagen.

In enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und akademischen Institutionen stimulieren wir die Entstehung und die Prüfung konkreter Innovationsideen und schaffen damit Möglichkeiten, die Produkte und Dienstleistungen von Firmen zu verbessern.

Das Systems and Software Research Lab ist eine akademische Partnerin des Innovationsparks Zentralschweiz, der ebenfalls auf dem Suurstoffi-Areal angesiedelt ist. Wir leben einen engen Austausch mit unseren Industriepartnern im Innovationspark und organisieren regelmässige Innovationsworkshops.

Sind Sie interessiert an Systemen und Software oder an angewandter Forschung in diesen Bereichen? Oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Für mehr Information über unsere spannenden Forschungsbereiche:

Systems and Software Team

  • Portrait

    Martin Bättig
    Dozent

    Martin Bättig

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Emanuel Buholzer
    Masterassistent

    Emanuel Buholzer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Tibo Clausen
    Assistent

    Tibo Clausen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Jonas Furrer
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Jonas Furrer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Oliver Gilbert
    Themenfeldverantwortlicher Weiterbildung Technologies and Methods

    Oliver Gilbert

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Michael Handschuh
    Research Software Architect

    Michael Handschuh

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Bryant Hansen
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bryant Hansen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Michael Kaufmann
    Dozent

    Michael Kaufmann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    James Levell
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    James Levell

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    René Meier
    Co-Head Systems and Software Research Lab

    René Meier

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Silvan Monteiro
    Masterassistent

    Silvan Monteiro

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Angela Nicoara
    Head of IoT Innovation Lab

    Angela Nicoara

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Gleb Novikov
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gleb Novikov

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Heba Said
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Heba Said

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sibylle Sager-Müller
    Dozentin

    Sibylle Sager-Müller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Pascal Schulthess
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Pascal Schulthess

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Peter Sollberger
    Dozent

    Peter Sollberger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Gabriel Stechschulte
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gabriel Stechschulte

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Cyrill Tschopp
    Mitarbeiter Fachinfrastruktur

    Cyrill Tschopp

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Silvan Wegmann
    Dozent

    Silvan Wegmann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Joachim Wirth
    Dozent

    Joachim Wirth

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Aishwarya Kothari
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Aishwarya Kothari

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Aljosa Klajderic
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Aljosa Klajderic

    Zum Personenprofil

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Angela Nicoara

Co-Head Systems and Software Research Lab

+41 41 757 68 78

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. René Meier

Co-Head Systems and Software Research Lab

+41 41 757 68 51

E-Mail anzeigen

Dieses Research Lab folgt in folgenden Themenschwerpunkten:

  • Data Science
  • Distributed Systems
  • Software Engineering
Internet of Things

Internet of Things

Internet of Things-Systeme, Technologien und aufkommende Innovationen im Bereich IT und Kommunikation.

Mobile and Smart Systems

Mobile and Smart Systems

Entwickeln von intelligenten Softwaresystemen für mobile Geschäftsprozesse und mobile Anwendungen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode