Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Virtueller Spaziergang durch die Hochschule

Eine neue VR-Tour bietet Einblicke in Labors, Werkstätten und Vorlesungsräume >
Frauen in der Informatik

«Frauen, kommt Informatik studieren!»

Drei Informatik-Absolventinnen über Studium, Faszination Informatik und Zukunftspläne. Interview im Informatik-Blog lesen >
Urban: Der Campus Rotkreuz ist Teil eines städtischen Quartiers.

Sponsoren des neuen Departements über die Bedeutung der Informatik

Jetzt Filme anschauen! >
Informatik-Absolventen Marc Bravin und Marvin Walker haben eine App entwickelt, die das Kochen erleichtern soll

Deep Learning aus dem Kühlschrank

Die Informatik-Absolventen Marc Bravin und Marvin Walker haben eine App entwickelt, die Produkte im Kühlschrank erkennt und Rezepte vorschlägt. Mehr im Informatik-Blog >
Ansprache Guy Parmelin

Studiengang Information & Cyber Security: Das sagt der Bundesrat

An der Eröffnungsfeier am 18. Oktober trafen sich Expertinnen und hochrangige Politiker zu einer Fachtagung auf dem Campus Zug-Rotkreuz; unter ihnen Bundesrat Guy Parmelin. Mehr dazu im Informatik-Blog >
Renerding Neubau

Campus Zug-Rotkreuz

Der Neubau auf dem Campus Zug-Rotkreuz schreitet voran. Mehr Eindrücke >
Hintergrundbild zur Blockchain Conference 2019

International Blockchain Forum, 14. Februar 2019 in Rotkreuz

Das Blockchain Forum verbindet Forscher, Unternehmen und vielversprechende Start-ups im Bereich Blockchain. Jetzt anmelden >

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik

Hochschule Luzern – Informatik Das grösste Informatik-Bildungsangebot unter einem Dach

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildungsangebote der Informatik und Wirtschaftsinformatik auf einem Campus.

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

Das Departement Informatik startet in Rotkreuz.

Über uns: Das erste Informatik-Departement einer Schweizer Fachhochschule

Die Hochschule Luzern führt als erste Schweizer Fachhochschule ein eigenes Departement Informatik. Seit September 2016 finden auf dem Campus Zug-Rotkreuz Vorlesungen statt.

Zwei Studierende beim Pair Programming.

Studium: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren fünf Bachelor-Studiengängen 

Ein einmalig breites Profilierungsangebot, welches von Digital Ideation über die Informatik zu Information & Cyber Security bis zur Wirtschaftsinformatik und zum International IT Management reicht, zeichnet das Studium an der Hochschule Luzern – Informatik aus.

Weiterbildung am Departement Informatik entwickelt immer auch Kollaboration und Kommunikationstechniken.

Weiterbildung: Bleiben Sie am Ball!

In Weiterbildungen erweitern, vertiefen und aktualisieren Informatikerinnen und Ingenieure ihr Wissen in der Informatik und in Netzwerktechnologien.

Forschung am Departement Informatik ist so vielfältig wie das Fach selbst.

Forschung: Arbeiten Sie mit uns zusammen!

Partner aus Industrie und Wirtschaft profitieren von der Projektkompetenz der anwendungsorientierten Informatik-Forschung der Hochschule Luzern.

Aktuell

  • Neujahrsapéro mit Weiterbildungs-Teilnehmenden, Kursleitenden und Dozierenden

    Die Hochschule Luzern – Informatik lud am 1. Februar 2019 alle aktuellen Teilnehmenden, Dozierenden und Kursleitenden von Weiterbildungsangeboten zum Neujahrsapéro am Campus Zug-Rotkreuz ein. Prof. Dr. René Hüsler, Direktor des Departements Informatik und Vizedirektorin Prof. Ursula Sury begrüssten die Anwesenden. 

  • Gemeinsame Professur für Informatikdidaktik

    Die Pädagogischen Hochschulen Schwyz und Luzern sowie die Hochschule Luzern bauen eine gemeinsame Informatikdidaktik-Professur für die Sekundarstufe I auf. Das Projekt wird von der Hasler Stiftung unterstützt.

  • Erfolgreiche Schlussveranstaltung der FIRST® LEGO® League Junior

    Am Samstag, 11. Januar 2019 fand auf dem Campus des Departements Technik & Architektur die Schlussveranstaltung der FIRST® LEGO® League Junior statt. Die Veranstaltung wurde auf Initiative der Hochschule Luzern mit den Departementen Technik & Architektur und Informatik sowie den beiden Pädagogischen Hochschulen Luzern und Zug das erste Mal in der Zentralschweiz durchgeführt. In acht Teams präsentierten Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ihre Projekte zum Thema «Mission Moon». 

Weitere News

Veranstaltungen

  • Info-Abend Bachelor-Studium

    DI 19. Februar 2019 | 18:30 bis ca. 20:00 Uhr | Luzern
    Die Studienangebote Digital Ideation, Informatik, Information & Cyber Security, International IT Management und Wirtschaftsinformatik werden vorgestellt.

  • Info-Veranstaltung Weiterbildung Informatik

    MI 20. Februar 2019 | 18:30 bis ca. 20:00 Uhr | Rotkreuz
    An der Info-Veranstaltung in Rotkreuz erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Weiterbildungsangeboten des Departements Informatik.

  • Security Operations Center as a Service: Drei Anbieter im Vergleich

    DO 28. Februar 2019 | 17:00 bis 20:00 Uhr
    Zunehmende Bedrohungen aus dem Cyber Space aufgrund des Wachstum des Internet, der mobilen Technologien und des IoT erfordern grösseres Engagement der Firmen mit dem Thema Sicherheit. Jedoch fehlen in KMUs oft Know-How und Ressourcen um das Unternehmen vollumfänglich professionell zu schützen. Daraus entstanden ist ein neuer Markt für Security Operations Center as a Service. InfoGuard, FL1 (Telecom Liechtenstein) und Kudelski Security stellen Ihnen ihre angebotenen Services vor.

Weitere Veranstaltungen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 41b
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr und
13:30 bis 17:00 Uhr

Samstag (nur Empfang geöffnet)
07:30 bis 11:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • Räume mieten
  • Blog
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK