View Mobile version
Granwehr Eva HSLU SA
Research Associate
www.hslu.ch
Room 216 Werftestrasse 1 Postfach 6002 Luzern
+41 41 367 48 38
Show email
Ausbildung
Berufliche Tätigkeiten
Einführung eines Qualitätsmanagement nach EFQM
St. Benedikt EFQM Qualitäts-Zyklus-3
Begleitung der Erarbeitung des «Gleichstellungsplans des Kantons Basel-Stadt: Strategie und Massnahmen»
Angebotsplanung und Bedarfsanalyse im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung im Kanton Solothurn
Vision 2030 «Altern in Horw»
Nach der Pandemie – Weiterentwicklung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen? Perspektiven für Organisationen, Mitarbeitende und deren Angehörige
Wohnen statt Unterbringung. Potenziale der privaten Unterbringung für die soziale Integration von geflüchteten Menschen
Wohnen im Alter in Horw
Angebotsplanung Betreuung von Menschen mit Behinderung im Kanton Schwyz 2024-2027
In Richtung familienfreundlichen Arbeitsbedingungen: Lehren der Covid-19 Pandemie
Understanding the perception of fear of crime and harassment on Swiss public trains
Kompass kommunale Alterspolitik
Smarte Sozialhilfeinformationen
ITC-Vorprojekt: SNF-Projekteingabe: Chancengleichheit in der Sozialhilfe in verschiedenen Regionen der Schweiz
Close
Aebi, Adrian; Fuchs, Gesine; Granwehr, Eva; Studer, Melanie & Witt, Sabine (2023). Smarte Sozialhilfeinformationen. Schlussbericht (Bericht). Hochschule Luzern, Luzern.