Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kompass kommunale Alterspolitik Kompass kommunale Alterspolitik

Kompass kommunale Alterspolitik

Das Projekt zielt darauf, Entscheidungsträger*innen der Gemeinden für die Tragweite alterspolitischer Fragestellungen zu sensibilisieren und sie zu motivieren, die aktive Steuerungsaufgabe der Gemeinde mit einer fundierten Strategie anzugehen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

15.06.2020 - 15.12.2022

Overview

Die wachsende Zahl alter Menschen stellt Schweizer Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Die Gestaltung einer kommunalen Alterspolitik verlangt von den  Verantwortungsträger*innen eine hohe Kompetenz in der Entwicklung von Strategien in diesem Politikfeld. Ziel des Projektes der Hochschule Luzern (HSLU) in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Schweiz ist es, den kommunalen Verantwortungsträger*innen evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen zur strategischen Ausrichtung und Planung einer umfassenden und zukunftsgerichteten Alterspolitik zur Verfügung zu stellen. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittelgrossen Gemeinden.

Im Verlauf des Projektes werden sechs Analyseinstrumente entwickelt, die in das standardisierte Prozessmodell «Kompass kommunale Alterspolitik» intergriert werden. Das Prozessmodell bereitet die Entscheidungsfindung für eine umfassende kommunale Alterspolitik vor.

Die Instrumente und das Modell werden gemeinsam mit der Hauptumsetzungspartnerin Pro Senectute Schweiz, mit vier kantonalen Pro Senectute Organisationen sowie mit fünf Modellgemeinden entwickelt. Dabei gliedert sich der Forschungs- und Entwicklungsprozess in drei Phasen: (1) Entwicklung der «Toolbox Analyseinstrumente», (2) Prototyping mit den Modellgemeinden sowie (3) Konsolidierung des Prozessmodells.

Nach Projektabschluss steht ein in der Praxis getestetes Prozessmodell (Kompass kommunale Alterspolitik) und ein Set von sechs Tools zur Verfügung, das die Hauptumsetzungspartnerin Pro Senectute in Gemeinden einsetzen wird.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
External project partner
  • Pro Senectute Zug
  • Pro Senectute Obwalden
  • Pro Senectute Thurgau
  • Pro Senectute Schwyz
External project funder
  • Pro Senectute Schweiz
  • Gemeindeverwaltung Sarnen
  • Gemeindeverwaltung Cham
  • Gemeindeverwaltung Kerns
  • Gemeindeverwaltung Münchwilen
  • Gemeindeverwaltung Schwyz
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Links

  • Kompass kommunale Alterspolitik - Hilfreiches Instrument für die Gemeinden

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürgen Stremlow
Project Co-Head
  • Albert Schnyder Burghartz
Member of project team
  • Marina Abbas
  • Gena Da Rui
  • Christian Eckerlein
  • Gesine Fuchs
  • Eva Granwehr
  • Werner Riedweg
hidden

Documents

  • Projektbeschrieb

    (357.0 KB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/15/2020 - 12/15/2022

Project Head

Prof. Dr. Jürgen Stremlow

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode