Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bedarfserhebung für das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Bezirken Horgen und Affoltern Bedarfserhebung für das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Bezirken Horgen und Affoltern

Bedarfserhebung für das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Bezirken Horgen und Affoltern

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt im Auftrag des Vereins Horizonte ein Projekt zur Bedarfserhebung zur Entwicklung von Angeboten für das selbstbestimmte Wohnen in den Bezirken Horgen und Affoltern (Kanton Zürich)durch.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2024 - 31.10.2024

Overview

Der Verein Horizonte möchte abklären, wie Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zukünftig Wohnen wollen und welche fachliche Unterstützung gewünscht ist. Ziel ist es, die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) nach Selbstbestimmung und Autonomie noch besser umzusetzen. 2024 tritt im Kanton Zürich das Gesetz über den selbstbestimmten Leistungsbezug durch Menschen mit Behinderung in Kraft (Selbstbestimmungsgesetz SLBG). Gemäss § 9, Abs. b sind im SLBG Leistungen der Begleitung und Betreuung inkludiert. Darunter versteht das Gesetz «regelmässige praktische und fachliche Unterstützung, damit Menschen mit Behinderung möglichst selbständig wohnen, arbeiten und ihren Tag gestalten können».

Der Verein Horizonte plant im Zuge der Gesetzesrevision und der internen Strategieentwicklungen die Implementierung von ambulanten Dienstleistungen für das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Die Organisation beabsichtigt, einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der UN-BRK im Kanton Zürich zu leisten. Dafür benötigt sie eine empirisch fundierte Datenbasis über den Bedarf der Dienstleistungsnutzenden sowie weiteren Anspruchsgruppen in den Bezirken Horgen und Affoltern im Kanton Zürich. Diese bildet die Grundlage für die Schaffung eines bedarfsgerechten Angebots für das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. für die Bedarfserhebung werden Einzel- und Gruppengespräche mit relevanten Anspruchsgruppen geführt. Die Hochschule Luzern formuliert aufbauend auf der empirischen Datengrundlage Empfehlungen für die Weiterentwicklung im Bereich Wohnen für den Verein Horizonte.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Competence Centre Organization of Social Work and Social Participation
External project funder
  • Verein Horizonte
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alan Canonica
Member of project team
  • Eva Granwehr
  • Natalie Zambrino

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2024 - 10/31/2024

Project Head

Dr. Alan Canonica

Head of the Competence Centre

+41 41 367 49 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode