Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Business Administration
    • Business Innovation & Entrepreneurship
    • Online Business and Marketing
    • People Management and Organisation
    • Public and Nonprofit Management
    • International Tourism Management
  • Applied Information and Data Science
  • Banking and Finance
  • International Financial Management
  • Real Estate
  • Logistik & Supply Chain Management
Banking and Finance Studierende

Ranking der Financial Times

Der HSLU-Master in Business Administration gehört zu den Besten der Welt >
Frau lächelt

PRAXISNÄHE NEU GEDACHT 

Delia’s Erfolgsgeschichte aus dem Major Business Innovation & Entrepreneurship >

Mehr erfahren am Info-Event - online oder vor Ort

zu den nächsten Terminen >

Online Info-Event Master of Science in Business Administration

Informieren Sie sich jetzt online über unsere Master-Studiengänge.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Business Administration Business Administration

Master of Science in Business Administration Ihr Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Praxisrelevanz

Der Master of Science in Business Administration baut auf einem Bachelor auf und wird den höchsten Ansprüchen an ein Wirtschaftsstudium gerecht. Er stellt einerseits genügend Breite für ein umfassendes Know-how zu relevanten betriebswirtschaftlichen Management-Themen sicher und geht andererseits auch – durch die individuelle Spezialisierung («Major») – in die Tiefe Ihres ausgewählten Themenbereichs.

Aktuelle Trends aus der Praxis und neuste Daten aus der Forschung fliessen in die analytischen und strategischen Inhalte hinein und bieten so das ideale Rüstzeug für eine nationale oder internationale Laufbahn. Die kontinuierliche Synergie von Praxis und Theorie ist dank der miteinander verzahnten Modultypen (siehe Grafik) möglich und begleitet Sie durch das ganze Studium hindurch. Dieses Studiendesign ermöglicht zudem eine studienbegleitende Berufstätigkeit von rund 50 Prozent. So können Studium und Berufserfahrung parallel stattfinden und Synergien genutzt werden.

Online Info-Event Master of Science in Business Administration

Informieren Sie sich jetzt online über unsere Master-Studiengänge.

Zahnrad Deutsch
  • Foundation Modules «Forschungsmethoden»
  • Foundation Modules «Management»
  • Majors
  • Master-Thesis
  • Pre Master’s Modules
hidden

Foundation Modules «Management»

Die Foundation Modules «Management» vertiefen mit den drei Themen «Digital Customer Management», «Strategic Network & Ecosystem Management» sowie «Organisational Transformation & Change» das ökonomische Verständnis. Sie vermitteln wertvolle Instrumente und Methoden für jede zukünftige Management-Position.

mehr
  • Aktuelle Herausforderungen im Umfeld des Managements werden aufgegriffen und mit erprobten Managementkonzepten Lösungen erarbeitet.
  • Dabei werden die Studierenden in Gruppenarbeiten und Management-Simulationen an die Arbeit mit aktuellen Unternehmensaufträgen herangeführt.
  • Blockwochen sichern neben der Wissensvermittlung während der Semester das Erfahrungslernen in Teams.

 

hidden

Foundation Modules «Forschungsmethoden»

Mit den Foundation Modules «Forschungsmethoden» erhalten Sie die nötigen Werkzeuge, um aktuelle Fragestellungen aus der BWL mit den geeigneten wissenschaftlichen Forschungsmethoden anzugehen und zu lösen.

mehr
  • Forschungsmethoden bilden die Grundlage für die nachvollziehbare und strategische Analyse von wirtschaftlichen Fragestellungen sowie für die Formulierung von Handlungsempfehlungen.
  • Zentral ist die Verbindung von Forschungsmethoden und aktuellen Fragestellungen aus der Praxis.
  • Die Inhalte bauen auf dem Bachelor-Studium auf.
  • Themenbereiche der Foundation Modules: Wissenschaftstheorie und Ethik, qualitative und quantitative Forschungsmethoden.
 

hidden

Pre-Master’s Modules

Individuelle Pre-Master’s Modules sichern auch dann den Studienerfolg, wenn das Bachelorstudium nicht in BWL abgeschlossen wurde.

mehr
  • Voraussetzung für die Aufnahme in das Masterstudium ist ein Bachelor-Abschluss in BWL/Business Administration.
  • Wer keinen Abschluss in BWL mitbringt, kann vorbehaltlich eines positiv verlaufenen Zulassungsgespräches über Pre-Master’s Modules in das Studium einsteigen.
  • Inhalte der Pre-Master’s Modules sind u. a.: Management, Micro/Macro Economics und Financial Management.
  • Die Pre-Master’s Modules werden in der Regel während des Masterstudiums, in den ersten ein bis zwei Semestern, belegt.
  • Die Pre-Master's Modules finden auf Englisch statt.
 

hidden

Master-Thesis

Die Master-Thesis ist ein zentraler Bestandteil des Studienerfolgs. Das während dem Studium erworbene ökonomische Verständnis, das gewählte Major-Thema und die Forschungsmethoden werden in der Masterarbeit zusammengeführt und angewandt. Studierende legen das Thema der Master-Thesis selbst fest und entwickeln Lösungen zu Fragestellungen aus der Praxis, die einen echten Mehrwert für ihre Auftraggebenden haben. Eine Win-Win-Situation. Nicht selten werden Master-Thesen von Arbeitgebenden aufgenommen und weiterverfolgt.

mehr

Stefan Bühler, Master-Absolvent und Leiter Amt für Wirtschaft und öffentlichen Verkehr Uri, berichtet.

hidden

Majors im Studiengang Master of Science in Business Administration

Major Business Developement and Promotion

Business Innovation & Entrepreneurship

Der Major Business Innovation & Entrepreneurship fördert und vertieft den Prozess der innovativen Produkt- und Dienstleistungsgestaltung. Diese Ausbildung prägt die Fähigkeiten einer marktorientierten Unternehmensführung.

Online Business and Marketing

Der Major Online Business and Marketing vermittelt Kompetenzen zur Planung, Umsetzung und Vermarktung digitaler Geschäftsmodelle. Die Studierenden erlernen die strategische Planung von Onlinekommunikation und -marketing.

Public and Nonprofit Management

Der Major Public and Nonprofit Management vermittelt das Know-how flexibel, kreativ und professionell mit den beruflichen Herausforderungen im öffentlichen und Nonprofit Sektor umzugehen. Das Studium befähigt, die Theorie aktiv in die Praxis umzusetzen.

International Tourism Management

Der englischsprachige Major in International Tourism Management bereitet die Studierenden auf die stetig komplexer werdende Tourismusbranche vor. Das Studium bietet eine Reihe von integrierten Modulen, die spezifische Aspekte der Tourismusbranche untersuchen.

Zwei Studentinnen tauschen sich während dem Unterricht vor dem Computer aus.

People Management and Organization

Der englischsprachige Major People Management and Organization positioniert sich im Spannungsfeld zwischen Mensch und Organisation. Digitalisierung im People Management, innovationsfördernden Unternehmenskultur und die Gestaltung agiler Transformationsprozesse sind Themen des Studiums.

Melden Sie sich an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund ums Studium oder für eine individuelle Beratung:

+41 41 228 41 30

E-Mail anzeigen

Eckdaten und Termine

  • Eckdaten 2022/23 
  • Eckdaten 2023/24 

Financial Times-Ranking

  • Der HSLU-Master in Business Administration gehört zu den besten der Welt.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK