Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Personal- und Teamentwicklung
  • Gesundheit & Resilienz
  • Laufbahn- und Karriereentwicklung
  • Transformation der Arbeitswelt

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Unsere Themen Unsere Themen
  4. Unternehmensentwicklung, Führung und Personal Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  5. Personal Personal
  6. Personal- und Teamentwicklung Personal- und Teamentwicklung

Personal- und Teamentwicklung Erfolgreich ist, wer andere erfolgreich macht

Die Entwicklung von Personen und Teams ist ein strategischer Erfolgsfaktor, der bewusst geplant und umgesetzt werden muss. 
 
Dies gelingt über 
- das Erkennen von Stärken, Entwicklungsfeldern und Kompetenzzielen, 
- das Erkunden von Theorien, Konzepten, Instrumenten sowie
- fundierte Entscheidungen und Begleitmassnahmen im Kontext der Umsetzung erworbener Kompetenzen.

Wir bringen Forschung, Weiterbildung und Beratung zusammen. Durch Assessment und Development Center, Coaching, Best und Next Practice und forschungsbasierte Theorieausbildung machen wir Sie konzeptionell und instrumentell fit für Planung und wirksame Umsetzung von Personal- und Teamentwicklungsmassnahmen. 

aus- und weiterbildungsangebote zum thema

hidden
  • Bachelor of Science in Business Administration, Major Human Resource Management

  • CAS Creative Leadership and Transformation in the Digital Age

  • CAS Leadership

  • CAS Leadership DUAL

  • MAS Leadership and Management

  • MBA Luzern

hidden

Ausgewählte Projekte

Führung in Expertenorganisationen
Details

Employing the New Generation 
Details

hidden

ausgewählte Publikationen

  • Kaudela-Baum, Stephanie; Nagel, Erik; Bürkler, Paul & Glanzmann, Verena (Hrsg.). (2018). Führung lernen: Fallstudien zu Führung, Personalmanagement und Organisation. Berlin: Springer Gabler. 
  • Kaudela-Baum, Stephanie & Nagel, Erik (2018). Führung lernen - Reflexionsfähigkeit entwickeln. In Stephanie Kaudela-Baum; Erik Nagel; Paul Bürkler; Verena Glanzmann (Hrsg.), Führung lernen: Fallstudien zu Führung, Personalmanagement und Organisation (S. 13-22). Berlin: Springer Gabler 
  • Fröse, Marlies W.; Kaudela-Baum, Stephanie & Dievernich, Frank (Hrsg.). (2015). Emotion und Intuition in Führung und Organisation. Wiesbaden: Springer Gabler. 
  • Studienbericht Employing the New Generation. Personalgewinnung und Führung der Generation Y in MINT-Berufen (mehr)

Weitere Expertinnen und Experten am IBR

Ott Philipp, Brasser Martin, Stolz Ingo, Kaudela-Baum Stephanie, Hess Markus, Jäger Andreas, Kels Peter, Nagel Erik, Meldau Sandrina, Kessler Oliver (CC PNM)

Dr. Veronika Halene Blankenagel

Dozentin

+41 41 228 22 02

E-Mail anzeigen

Dr. Peter Senn

Dozent

+41 41 228 41 02

E-Mail anzeigen

Netzwerke

  • BSO (Berufsverband für Coaching Supervision und Organisationsentwicklung)

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK