Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Forschung im Fachbereich Bau Forschung im Fachbereich Bau
  4. Gebäudetechnik und Energie Gebäudetechnik und Energie
  5. IGE-Seminar IGE-Seminar
  6. 11. ZIG Planerseminar 2015 11. ZIG Planerseminar 2015

11. ZIG Planerseminar 2015 Bewegung in der Energieforschung

Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland referierten am 11. ZIG-Planerseminar über Architektur, Energie, Gebäudetechnik und verwandte Disziplinen.

hidden

Referate 2015, ergänzende Veranstaltung

  • Ganzheitliche und kostenoptimierte Gebäudekonzepte mittels «Whole Building Simulation» – Alexander Schröter, Müller BBM GmbH

    (2.9 MB) .PDF 

  • Monitoring and fault diagnosis using real-time connection of model to building – Marc Azar, KTH Stockholm

    (1.6 MB) .PDF 

  • Simulationsplattform für urbane Energiesystem – Dr. Andrew Bollinger, Empa/ETH

    (1.6 MB) .PDF 

  • Thermische Arealvernetzung am Beispiel des Areals «Suurstoffi» (Simulation und Monitoring) – Philipp Kräuchi und Nadège Vetterli, Hochschule Luzern

    (2.2 MB) .PDF 

  • Anwendungen neuer Simulationstechniken für das neue Limmattalspital – Dr. Sven Moosberger, EQUA Solutions AG

    (2.5 MB) .PDF 

Impressionen vom 11. ZIG-Planerseminar

Prof. Urs-Peter Menti, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Dr. Walter Steinmann, BFE
Walter Steinlin, KTI
Der gut besuchte Mädersaal an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Prof. Dr. Andrea Weber Marin, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Dr. Sabine Sulzer Worlitschek, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Zuhörer im Hörsaal der Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Robert Spörri, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Dr. Lukas Küng, BG Ingenieure und Berater
Joachim Ködel, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Kaffeepause mit Sponsoren-Ausstellungen
Dr. Monika Hall, FHNW
Veit Thurm, Drees & Sommer Advanced Technologies
Gespannte Zuhörer am ZIG-Planerseminar
Dr. Ulrich Pont, TU Wien
Prof. Dr. Axel Seerig, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Rege Gespräche in der Kaffeepause
hidden

Referate Planerseminar 2015

  • lokal, regional, global – Die Perspektiven der Energiestrategie 2050 – Dr. Walter Steinmann, BFE

    (1.5 MB) .PDF 

  • Swiss Competence Center for Energy Research (SCCER): Eine Übersicht – Walter Steinlin, KTI

    (1.3 MB) .PDF 

  • SCCER an der Hochschule Luzern / Luzerner Kompetenzzentrum für Energieforschung (LUCCERNE) – Prof. Dr. Andrea Weber Marin und Dr. Sabine Sulzer Worlitschek, Hochschule Luzern

    (5.8 MB) .PDF 

  • SCCER FEEB&D: Future Energy Efficient Buildlings & Districts; Urban Decentralized Energy Systems – Robert Spörri, Hochschule Luzern

    (1.8 MB) .PDF 

  • Renovationsprojekt «La Cigale» – Dr. Lukas Küng, BG Ingenieure und Berater

    (2.0 MB) .PDF 

  • «Thermische Vernetzung» – eine Initiative des BFE – Joachim Ködel, Hochschule Luzern

    (574.5 KB) .PDF 

  • Netto Null- und Plusenergiegebäude – Hintergründe und Erfahrungen aus internationalen Projekten – Monika Hall, FHNW

    (1.3 MB) .PDF 

  • F. Hoffmann-La Roche AG, Basel Bau01 – Gebäudetechnische Herausforderung eines Hochhauses – Veit Thurm, Drees & Sommer Advanced Building Technologies

    (19.5 MB) .PDF 

  • Semergy – neue Ansätze in der Planung energieeffizienter Gebäude – Dr. Ulrich Pont, TU Wien

    (4.0 MB) .PDF 

  • Der energetische Fingerabdruck von Gebäuden. Ein Versuch zur Kategorisierung der Performance – Prof. Dr. Axel Seerig, Hochschule Luzern

    (4.3 MB) .PDF 

Prof. Urs-Peter Menti

Co-Institutsleiter Gebäudetechnik und Energie

+41 41 349 33 17

E-Mail anzeigen

Franziska Rosenberg

Organisation

+41 41 349 35 15

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK