Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Kurzprogramme Data Privacy Officer
  • MAS Cyber Security
  • MAS Data Privacy
  • DAS Cyber Security
  • DAS Data Privacy
  • DAS Financial und Cyber Investigation
  • CAS Cyber Investigation & Digital Forensics
  • CAS Cyber Risk Management
  • CAS Cyber Security Defence & Response
  • CAS Data Privacy Officer
  • CAS Data Protection & Technology
  • CAS IT Audit & Assurance
  • CAS Information Security – Advanced
  • CAS Information Security – Management
  • CAS Information Security – Technology
  • SAS ICT Fundamentals
  • Fachkurs Cybercrime
  • Fachkurs Cyber Security Lab
  • Fachkurs Cyber Security für Manager:innen (online)
  • Fachkurs Revision ISO 27002:2022 (online)
Weiterbildung Data Privacy

Kurzprogramme Data Privacy Officer

für betriebliche Datenschutz-Verantwortliche >

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Security & Privacy Security & Privacy
  4. Kurzprogramme Data Privacy Officer Kurzprogramme Data Privacy Officer

Kurzprogramme Data Privacy Officer Fachkentnisse zur Ausübung der Funktion des/der betrieblichen Datenschutzverantwortlichen

In fünf einzeln belegbaren SAS werden die erforderlichen Fachkenntnisse zur Ausübung der Funktion des/der betrieblichen Datenschutzverantwortlichen bzw. des/der Datenschutzberatenden nach revidiertem Datenschutzgesetz der Schweiz vermittelt. Die relevanten Aspekte der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – der General Data Protection Regulation (GDPR) 2016/679 – werden in diesen SAS explizit mitberücksichtigt.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Die Weiterbildungen in der Übersicht

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet mit dem CAS Data Privacy Officer einen Zertifikatsabschluss für Datenschutzverantwortliche an. Das Programm besteht aus fünf Modulen, die einzeln als SAS besucht werden können. Die SAS decken das breite Spektrum des Fachwissens ab, das es im Umgang mit dem Datenschutz braucht.

hidden

SAS Data Privacy Officer – Recht

17.10.25 - 31.10.2025
5 Unterrichtstage
38 Lektionen / 4 ECTS
CHF 3'000.– 

Jetzt anmelden >

mehr
  • Anwendungsbereich des DSG / EU DSGVO
  • Zweck, Begriffe und Grundsätze des Datenschutzes
  • Rechte von Betroffenen (Informationspflichten, Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung usw.)
  • Persönlichkeitsverletzungen, Rechtfertigungsgründe, Daten von verstorbenen Personen, Daten von Kindern
  • Data Breach Notification, organisatorische Massnahmen
  • Besondere Bestimmungen für Bundesorgane, Aufsichtsbehörden und deren Befugnisse
  • Verfahren, Sanktionen, Übergangsbestimmungen
  • Stolpersteine DSGVO (Europäische Vertretung, Datenportabilität DSG, usw.)
  • Qualifikationsschritt

hidden

SAS Data Privacy Officer – Technik

07.11.2025 - 22.11.2025
4 Unterrichtstage
26 Lektionen / 2 ECTS
CHF 1'950.– 

Jetzt anmelden >

mehr
  • Technische Massnahmen (Authentisierung, Autorisierung, Identity Management)
  • Privacy by Design, Privacy by Default
  • Pseudonymisierung, Anonymisierung
  • Kryptologie, Kryptographie
  • Protokollierung
  • Technischer Datenschutz / Systemdatenschutz (Zugangskontrolle, Zugriffskontrolle, Eingabekontrolle, usw.)
  • Qualifikationsschritt

hidden

SAS Data Privacy Officer – Datenschutzmanagementsystem

05.12.2025 - 12.12.2025
3 Unterrichtstage
24 Lektionen / 2 ECTS
CHF 1'950.–

Jetzt anmelden >
mehr
  • Verordnung über die Datenschutzzertifizierung, Zertifizierungsrichtlinie
  • ISO 27001 und 9001 und Datenschutzpolitik
  • Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten (bisher Register der Datensammlungen / Bearbeitungsreglement)
  • Privacy Impact Assessment / Datenschutzfolgeabschätzung
  • Datenschutz in Projekten, Aufbewahrung, Archivierung und Löschung, Plan-Do-Check-Act (PDCA)
  • Governance-Risk-Compliance-Tools, IKS
  • Qualifikationsschritt

hidden

SAS Data Privacy Officer – Governance & Rolle

19.12.2025 - 20.12.2025
2 Unterrichtstage
15 Lektionen / 2 ECTS
CHF 1'600.– 

Jetzt anmelden >
mehr
  • Einbindung des Datenschutzes in Geschäftstätigkeit des Unternehmens, Abstimmung mit Unternehmensziele
  • Erkennen einer Unternehmenskultur und der Haltung gegenüber dem Datenschutz
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Verantwortlichkeiten und Mitwirkung in Projekten
  • Förderung einer Datenschutzkultur, Vermitteln von Hilfsmitteln (z.B. EDÖB-Seite)
  • Definition der Unabhängigkeit, Anforderungsprofil, Unternehmenskultur, Compliance, Awareness
  • Qualifikationsschritt

hidden

SAS Data Privacy Officer – Outsourcing & Contracting

16.01.2026 - 23.01.2026
3 Unterrichtstage
18 Lektionen / 2 ECTS
CHF 1'600.– 

Jetzt anmelden >
mehr
  • Datenbearbeitung durch Auftragsbearbeiter (i. B. Schweizer Auftragsdatenbearbeiter von EU-Unternehmen)
  • Zentralisierung von Prozessen im Ausland
  • Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland
  • Datenschutz in Cloud-Computing
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an Outsourcing-Verträge
  • Standardklauseln, Staatenliste, Privacy Shield Swiss-U.S. / EU-U.S.
  • Qualifikationsschritt

hidden

Facts

Start

Siehe einzelne SAS

Ende

Siehe einzelne SAS

Anmeldeschluss

Jeweils 1 Woche vor Programmbeginn

Kosten

ab CHF 1'600.–

Die Kosten belaufen sich zwischen CHF 1'600.– und CHF 3'000.–. Einschreibegebühr und Unterlagen sind inklusive. Vergünstigung: 10 % Preisnachlass für Premium-Alumni-Mitglieder Hochschule Luzern und SGRP-Mitglieder. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.

Leitung
  • Prof. Dr. Maurizio Tuccillo
  • Ursula Uttinger
Abschluss

Short Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Data Privacy Officer oder Kursbestätigung

Art

SAS

Unterrichtszeiten

08:25 bis 16:50 Uhr
jeweils Freitag und Samstag

SAS - Recht
17.10.2025 – 31.10.2025

SAS - Technik
07.11.2025 – 22.11.2025

SAS - Datenschutz-Managementsystem
05.12.2025 – 12.12.2025

SAS - Rolle DPO & Governance
19.12.2025 – 20.12.2025

SAS - Outsourcing & Contracting
16.01.2026 – 23.01.2026

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Kontaktstunden

je nach Programm

Zielgruppe

Personen, welche die Funktion des/der betrieblichen Datenschutzverantwortlichen bzw. des/der Datenschutzberatenden ausüben resp. ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauen wollen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Bereich Recht, guter IT-Background

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Für eine Fachkurs-Teilnahme (ohne ECTS) gelten keine Aufnahmebedingungen.

Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter.

Anbieter

Informatik
Weiterbildung

Methodik

Kontaktunterricht

Diese Weiterbildung kann auch als Fachkurs absolviert werden. In diesem Fall ist kein Leistungsnachweis notwendig und es werden keine ECTS erworben.

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • CAS Data Privacy Officer

Passend zum Thema

hidden
  • Data Privacy Community

  • Inhouse-Schulungen für Unternehmen

Anmeldung

  • SAS Recht, 17.10. – 31.10.2025
  • SAS Technik, 07.11. – 22.11.2025
  • SAS DMS, 28.11. – 06.12.2025
  • SAS Governance & Rolle, 12.12. – 13.12.2025
  • SAS Outsourcing & Contracting, 09.01. – 16.01.2026

Ursula Uttinger

Co-Programmleiterin

+41 41 757 68 64

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Maurizio Tuccillo

Co-Programmleiter

+41 41 228 24 61

E-Mail anzeigen

Naomi Mazzotta

Programmorganisatorin

+41 41 349 36 67

E-Mail anzeigen

Kontaktformular

  • Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Das könnte Sie auch interessieren

  • CAS Data Privacy Officer
  • CAS Data Protection & Technology

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 31 60

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode