Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Fachkurs ICT Fundamentals
  • MAS Information & Cyber Security
  • MAS Information Security & Privacy
  • CAS Information Security – Advanced
  • CAS Information Security – Management
  • CAS Information Security – Technology
  • CAS Integrale Sicherheit für kritische Infrastrukturen und Systeme
  • CAS Cyber Investigation & Digital Forensics
  • CAS Cyber Security Defence & Response
  • CAS Data Privacy Officer
  • Fachkurs Cybercrime
  • Fachkurse Data Privacy Officer
  • Fachkurs Revision DSG und DSGVO/GDPR
  • Fachkurs Incident Response und Simulation
  • Fachkurs Informations- und Cyber-Sicherheit in kleinen Unternehmen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Information & Cyber Security | Privacy Information & Cyber Security | Privacy
  5. Fachkurs ICT Fundamentals Fachkurs ICT Fundamentals

Fachkurs ICT Fundamentals Technische Grundlagen zum Verständnis komplexer ICT-Umgebungen, wie sie sich im Cyberspace präsentieren

Im Fachkurs ICT Fundamentals erhalten die Kursteilnehmenden einen breiten Überblick über Begriffe und Konzepte der Informations- und Kommunikationstechnologie. Der Fachkurs richtet sich damit an Personen, welche lediglich Anwenderkenntnisse im Bereich der Informatik haben, aus beruflichen Gründen jedoch einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen des modernen Cyberspace erhalten wollen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Das Modul ICT Fundamentals ist Bestandteil des CAS Cyber Investigation & Digital Forensics, umfasst 40 Lektionen und ist mit 4 ECTS-Punkten dotiert. Das Modul kann aber auch einzeln als Fachkurs ICT Fundamentals belegt werden. 

In dieser Form richtet sich der Fachkurs an Personen, welche lediglich Anwenderkenntnisse im Bereich der Informatik haben, aus beruflichen Gründen jedoch einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen des Cyberspace erhalten wollen. Insbesondere soll damit eine Mitsprachekompetenz im Kontakt mit Fachabteilungen vermittelt werden.

 
Mehr Informationen

Zu den Inhalten des Fachkurses gehören sowohl die klassischen ICT-Grundlagen wie auch Hot Topics: 

  • Digitale Daten und Informationen
  • Hardware
  • IT-Strukturen & Virtualisierungen
  • Netzwerktechnik
  • Betriebssysteme
  • Dateisysteme
  • Datenbanken
  • Kryptologie
  • Aufbau Internet und Darknet
  • Cloud Computing und IoT
  • Blockchain und Kryptowährungen
  • Programmieren mit Python

Der Fachkurs kann optional mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Gutschrift der jeweiligen ECTS-Punkte ist an die Erfüllung dieses Qualifikationsschritts gebunden. 

 

hidden

Facts

Studienstart

23.04.2021

Studienende

21.05.2021

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Kursstart

Dauer

6 Tage

Kosten

CHF 3'000.-

CHF 200.-- Prüfungsgebühr

Studienleitung
  • Prof. Armand Portmann
  • Prof. Dr. Maurizio Tuccillo
Abschluss

Teilnahmebestätigung der Hochschule Luzern

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

08:25 bis 16:50Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende
Maurizio Tuccillo, Kursleitung Armand Portmann, Co-Kursleitung
 
Zielgruppe

Personen, welche lediglich Anwenderkenntnisse im Bereich der Informatik haben, aus beruflichen Gründen jedoch einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen des Cyberspace erhalten wollen.

Voraussetzungen

Anwenderkenntnisse im Bereich Informatik

Anbieter

Informatik

Methodik

Kontaktunterricht

Prof. Dr. Maurizio Tuccillo

Co-Studienleiter

+41 41 228 24 61

E-Mail anzeigen

Prof. Armand Portmann

Co-Studienleiter

+41 41 757 68 57

E-Mail anzeigen

Tiziana D'Angelo

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 757 68 19

E-Mail anzeigen

Interessiert?

  • Anmelden

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK